BEDIENUNG
Menüstruktur
Nach dem Aufheizungsvorgang müssen alle veränderten Pa-
rameter wieder auf Standardwerte oder auf Anlagenwerte ein-
gestellt werden.
Der Notbetrieb kann nicht im Aufheizprogramm erfolgen.
5.3.6 SILENTPROGRAMM 1
Bei den WP-Typen 1/1* (nicht bei TTL 34/47) und 4/4* wird
die Lüfterdrehzahl reduziert. Dadurch wird die Lautstärke der
Wärmepumpe reduziert.
Bei den WP-Typen 3/3* und 5/5* kann sowohl die Lüfterdreh-
zahl als auch die Verdichterleistung reduziert werden. Beide
Möglichkeiten können unabhängig voneinander eingestellt
werden.
5.3.7 SILENTPROGRAMM 2
In diesem Programm wird die Luft-Wasser Wärmepumpe für
den kompletten eingestellten Zeitraum abgeschaltet und es
wird ausschließlich mit dem internen oder dem externen zwei-
ten Wärmeerzeuger geheizt.
ACHTUNG: In diesem Programm können höhere Stromkosten
entstehen.
16
WPM 3
www.tecalor.de