BEDIENUNG
Menüstruktur
Ebene 2
WARMWASSER
KÜHLEN
18
WPM 3
Ebene 3
ELEKTRISCHE NACHERWÄR-
MUNG
WARMWASSERTEMPERATUREN
GRUNDEINSTELLUNG
ELEKTRISCHE NACHERWÄR-
MUNG
WÄRMEERZEUGER EXTERN
KÜHLEN
KÜHLMODUS
GRUNDEINSTELLUNG
AKTIVKÜHLUNG
PASSIVKÜHLUNG
Ebene 4
UNTERE EINSATZGRENZE HZG
BIVALENZTEMPERATUR HZG
HZG-PWM
UNTERE EINSATZGRENZE HZG
BIVALENZTEMPERATUR HZG
ANZAHL STUFEN
VERZÖGERUNGSZEIT
KOMFORT TEMPERATUR
ECO TEMPERATUR
WARMWASSERBETRIEB
WARMWASSERHYSTERESE
WARMWASSERSTUFEN
WARMWASSERAUTOMATIK
WW LERNFUNKTION
KOMBISPEICHER
WW LEISTUNG WP
MAXIMALE VORLAUFTEMP
ANTILEGIONELLENBEHANDLUNG
BIVALENZTEMPERATUR WW
UNTERE EINSATZGRENZE WW
UNTERSTÜZT
ALLEINE
UNABHÄNGIG
BIVALENZTEMPERATUR WW
UNTERE EINSATZGRENZE WW
WW-PWM
PASSIVKÜHLUNG
AKTIVKÜHLUNG
KÜHLSTUFEN
GRENZE KÜHLEN
LEISTUNG KÜHLEN
FLÄCHENKÜHLUNG
GEBLÄSEKÜHLUNG
FLÄCHENKÜHLUNG
GEBLÄSEKÜHLUNG
Ebene 5
VORRANGBETRIEB
PARALLELBETRIEB
TEILVORRANG
AUSSENTEMPERATUR
WW LEISTUNG SOMMER
WW LEISTUNG WINTER
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
HYSTERESE VORLAUFTEMP.
RAUMSOLLTEMPERATUR
DYNAMIK AKTIV
DYNAMIK PASSIV
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
HYSTERESE VORLAUFTEMP.
RAUMSOLLTEMPERATUR
DYNAMIK AKTIV
DYNAMIK PASSIV
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
HYSTERESE VORLAUFTEMP.
RAUMSOLLTEMPERATUR
DYNAMIK PASSIV
VORLAUFSOLLTEMPERATUR
HYSTERESE VORLAUFTEMP.
RAUMSOLLTEMPERATUR
www.tecalor.de