Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tecalor WPM 3 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION
Störungsbehebung
ERR T-HEI IWS
Fühlerwert des Heißgastemperaturfühlers außerhalb des zulässigen Wer-
tebereiches.
ERR OELS IWS
Fühlerwert des Ölsumpftemperaturfühlers außerhalb des zulässigen Wer-
tebereiches.
ERR ND-SENSOR
Fühlerwert des Niederdrucksensors außerhalb des zulässigen Werteberei-
ches.
ERR MD-SENSOR Fühlerwert des Mitteldrucksensors außerhalb des zulässigen Werteberei-
ches.
ERR HD-SENSOR
Fühlerwert des Hochdrucksensors außerhalb des zulässigen Werteberei-
ches.
ERR V DIFF IWS
Fühlerwert des Differnzdrucksensors außerhalb des zulässigen Wertebe-
reiches.
ERR STROM
Wert des Stromsensors ist außerhalb des zulässigen Wertebereiches.
ERR OELAUSGL
Ölausgleichsventil öffnet bzw. schließt nicht.
KOMM U IWS
Wächter Kommunikationsunterbrechung IWS / CWS.
CSW
Fehlerliste für WP-TYP 5 und 5*
Fehleranzeige
Grund der Fehlerauslösung
NIEDERDRUCK
Der Niederdrucksensor hat geschaltet; Schaltpunkt 2,0 bar
im Heizbetrieb (absolut) innerhalb 60 Sekunden
HOCHDRUCK
Der Hochdruckwächter hat geschaltet; Schaltpunkt 42 bar
absolut
ERR T-FRO IWS
B9 - Fühlerwert des Frostschutzfühlers außerhalb des zuläs-
sigen Wertebereiches
DIP WP TYP
Der Schiebeschalter WP Typ der IWS ist nicht korrekt einge-
stellt.
ERR T-SAUG V ND TR5 - Fühlerwert des Sauggastemperaturfühlers des Ver-
dichters außerhalb des zulässigen Wertebereiches
ABTAUEN
Im Abtaubetrieb ist Vorlauf, Rücklauf oder Frostschutz < 10
°C, vor dem Abtauen ist Vorlauf oder Rücklauf < 18 °C inner-
halb 30 Sekunden
ERR T-HEI IWS
TR6 -Fühlerwert des Heißgastemperaturfühlers außerhalb
des zulässigen Wertebereiches
ERR T-VER IWS
TR4 -Fühlerwert des Verdampfertemperaturfühlers außer-
halb des zulässigen Wertebereiches
ERR T-AUS IWS
TL2 -Fühlerwert des Außentemperaturfühlers außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
ERR ND-DRUCK
5 Fehler NIEDERDRUCK in 2 Stunden Verdichterlaufzeit sind
aufgetreten
ERR HD-DRUCK
5 Fehler HOCHDRUCK in 2 Stunden Verdichterlaufzeit sind
aufgetreten
HEISSGAS-MAX
Heißgastemperatur > 130 °C
ERR HD-SENSOR
JR1 - Fühlerwert des Hochdrucksensors außerhalb des zu-
lässigen Wertebereiches
ERR ND-SENSOR
JR0 - Fühlerwert des Niederdrucksensors außerhalb des
zulässigen Wertebereiches
KEINE LEISTUNG
Hochdruck < Niederdruck + 3 bar innerhalb 30 Sekunden
nach Verdichteranlauf
ERR M-UEB-IWS
5 Fehler MIN UEBERHITZ in 2 Stunden Verdichterlaufzeit
sind aufgetreten
MIN UEBERHITZ
Überhitzung ist < Minimalwert Überhitzung innerhalb 20
Minuten, gilt sowohl für die Überhitzung des Kältemittels am
Verdampferausgang, als auch für die Überhitzung des Kälte-
mittels am Sauggasanschluss des HD - Verdichters
ERR ABTAUEN
5 Fehler ABTAUEN in 2 Stunden Verdichterlaufzeit sind auf-
getreten
VORL MIN KUEHL
Minimale Vorlauftemperatur unterschritten; Schaltpunkt 6,5
°C.
54
WPM 3
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehö-
rigen Steckverbinder kontrollieren, bei Defekt
austauschen.
Verkabelung und die dazugehöigen Steckverbin-
der kontrollieren, bei Defekt austauschen.
Verkabelung und die dazugehöigen Steckverbin-
der kontrollieren, bei Defekt austauschen.
Verkabelung und die dazugehörigen Steckverbin-
der kontrollieren, bei Defekt austauschen.
Mögliche Fehlerursache / Behebung
Kältemittel entwichen, Expansionsventil öffnet nicht
Volumenstrom und Fühlerankopplung der Heizungsseite prüfen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Netz der Wärmepumpe ausschalten und Schiebeschalter kor-
rekt einstellen.
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Wasservolumenstrom zu niedrig, Wassertemperatur zu niedrig
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach einen Reset am
WPM durch.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach einen Reset am
WPM durch.
Einspritzventil arbeitet nicht richtig, Expansionsventil arbeitet
nicht richtig, Kältemittelleckage
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Fühler, dessen Verkabelung und die dazugehörigen Steckver-
binder kontrollieren, bei Defekt austauschen
Sicherungen überprüfen.
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach einen Reset am
WPM durch.
Expansionsventil arbeitet nicht richtig
Beheben Sie die Ursache. Führen Sie danach einen Reset am
WPM durch.
Heizungsvolumenstrom überprüfen, Vorlauffühler Kühlen über-
prüfen.
www.tecalor.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis