Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
tecalor TTF 04 Bedienungsanleitung

tecalor TTF 04 Bedienungsanleitung

Sole-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B E D I ENU NG UND I NSTALLATIO N
TTF, TTF cool
Sole | Wasser-Wärmepumpe
:: ::
TTF 04
:: ::
TTF 05
:: ::
TTF 07
:: ::
TTF 10
:: ::
TTF 13
:: ::
TTF 16
:: ::
TTF 04 cool
:: ::
TTF 05 cool
:: ::
TTF 07 cool
:: ::
TTF 10 cool
:: ::
TTF 13 cool
:: ::
TTF 16 cool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tecalor TTF 04

  • Seite 1 :: :: TTF 07 :: :: TTF 10 :: :: TTF 13 :: :: TTF 16 :: :: TTF 04 cool :: :: TTF 05 cool :: :: TTF 07 cool :: :: TTF 10 cool :: :: TTF 13 cool...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Menü Diagnose ............. 12 18.1 Maße und Anschlüsse ..........46 Menü-Programme ............13 18.2 Elektroschaltplan TTF 04 | TTF 04 cool | TTF 05 | TTF Menü Einstellungen ............15 05 cool................48 Wartung und Pflege ............22 18.3 Elektroschaltplan TTF 07 | 07 cool | TTF 10 | 10 cool | TTF 13 | 13 cool | TTF 16 | 16 cool ........
  • Seite 3: Besondere Hinweise

    Der Kühlbetrieb ist nur im Sommerbetrieb möglich. :: :: Die Luftausblasöffnung in der Rändelkap- pe des Schnellentlüfters darf nicht auf die Elektronik im MFG gerichtet sein. Nach dem Entlüften müssen Sie den Schnellentlüfter wieder schließen. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 4: Bedienung

    Hinweise, deren Nichtbeachtung zu mittelschweren Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur oder leichten Verletzungen führen kann. möglich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach den Bedingungen der in der Überschrift dieses Abschnitts an- gegebenen Norm durchgeführt wird. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 5: Sicherheit

    Verstellen der anlagenspezifischen Parame- ter zu verhindern, sind diese durch eine CODE-Abfrage geschützt. Die Parameter, die zur Anpassung des Geräts an Ihre persönlichen Bedürfnisse dienen, sind nicht durch eine CODE-Abfrage gesichert. Prüfzeichen Siehe Typenschild am Gerät. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 6: Zubehör

    Gerätedaten an das Servicewelt Portal des Geräteherstellers über Internet erfolgen. Über Services sind weitere Optionen wie die Anlagenbedienung unterwegs mit einem Smartphone und Fernparametrierung und Ferndiagnose usw. verfügbar. Die aktuellen Services finden Sie auf unserer Homepage. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 7: Bedienung

    Bedienteil feucht ist, erschwert dies die Er- zustand an. kennung ihrer Fingerberührung und die Ausführung der von Ihnen gewünschten Aktionen. Der Fachhandwerker kann im Menüpunkt HAUPTMENÜ / EIN- STELLUNGEN / ALLGEMEIN mit dem Parameter TOUCHEMP- FINDLICHKEIT die Berührungsempfindlichkeit einstellen. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 8: Fachhandwerker-Zugang

    Antippen der Pfeil-Tasten und kein Antippen von oder „OK“, springt die Anzeige des Bedienteils automatisch zum Startbild zurück. Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht mit „OK“ bestätigt wurden, gehen verloren. Die Parameter be- halten die bisher gespeicherten Werte. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 9: Betriebsarten Einstellen

    Kühlen: Das Symbol wird angezeigt, wenn sich das Gerät im ECO-Betrieb Kühlbetrieb befindet. Der Heizkreis wird ständig auf ECO-Temperatur gehalten (gilt für HK 1 und HK 2). Warmwasserbereitung nach Uhrenprogramm. Anwendung: während des Wochenendurlaubs. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 10: Menüstruktur

    Heizkreis-Solltemperatur Heizkreis 2 (HK2) bei Festwertrege- lung wird Festwerttemperatur angezeigt. VORLAUFISTTEMPERATUR WP °C Wärmepumpen-Vorlauf-Isttemperatur VORLAUFISTTEMPERATUR NHZ °C Vorlauf-Isttemperatur der elektrischen Not/-Zusatzheizung RÜCKLAUFISTTEMPERATUR °C FESTWERTSOLLTEMPERATUR °C PUFFERISTTEMPERATUR °C Pufferspeicher-Isttemperatur PUFFERSOLLTEMPERATUR °C Pufferspeicher-Solltemperatur HEIZUNGSDRUCK VOLUMENSTROM l/min ANLAGENFROST °C Anlagenfrostschutztemperatur TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 11 Laufzeit der elektrischen Not-/Zusatzheizung in der Nach- Ebene 3 heizstufe 2. PROZESSDATEN NHZ 1 / 2 Stunden HEISSGASTEMPERATUR °C Laufzeit der elektrischen Not-/Zusatzheizung in den Nach- Verdichterausgangstemperatur heizstufen 1 und 2. DRUCK HOCHDRUCK DRUCK NIEDERDRUCK STARTS VERDICHTER www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 12: Menü Diagnose

    Störungstabelle 5.2.3 Relaistest Hier können Sie alle Relaisausgänge des Reglers einzeln an- RELAISTEST ANLAGE PUFFERLADEPUMPE gesteuert werden. WARMWASSERVENTIL HEIZKREISPUMPE MISCHERPUMPE MISCHER AUF MISCHER ZU NHZ 1 NHZ 2 NHZ 3 QUELLENPUMPE KÜHLBETRIEB ENTLEERUNG HYD TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 13: Menü-Programme

    :: :: Samstag und Sonntag (Sa - So) zeitpaare werden in der Anzeige rechts neben der Uhr aufge- :: :: listet. Ein Schaltzeitpaar besteht aus der Startzeit und dem die gesamte Woche (Mo - So) www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 14: Aufheizprogramm

    Um die Temperaturen und Zeiträume für das Aufheizprogramm festzulegen, gibt es insgesamt 6 Parameter. Sobald das Auf- heizprogramm aktiviert wird, können die 6 Parameter nachei- nander eingestellt werden. Das Programm wird mit Parame- ter AUFHEIZPROGRAMM und der Einstellung EIN gestartet. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 15: Menü Einstellungen

    SOMMERBETRIEB AUSSENTEMPERATUR GEBÄUDEDÄMPFUNG MAXIMALE RÜCKLAUFTEMP MAXIMALE VORLAUFTEMP FESTWERTBETRIEB HEIZKREIS OPTIMAL FROSTSCHUTZ FERNBEDIENUNG FE7 VORWAHL HEIZKREIS RAUMEINFLUSS RAUMKORREKTUR PUMPENZYKLEN EIN / AUS ELEKTRISCHE NACHERWÄR- BIVALENZTEMPERATUR HZG MUNG UNTERE EINSATZGRENZE HZG WARMWASSER WARMWASSERTEMPERATUREN KOMFORT TEMPERATUR ECO TEMPERATUR www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 16 Die Anzeige „Heizkreis 2“ erscheint nur dann, wenn der Mi- TOUCH EMPFINDLICHKEIT und TOUCH schervorlauffühler für den 2. Heizkreis angeschlossen ist. BESCHLEUNIGUNG Einstellung ist nur mit Code möglich. MINIMALE TEMPERATUR Die eingestellte MINIMALE TEMPERATUR wird durch die Re- gelung im Heizkreis sichergestellt und niemals unterschritten. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 17 Heizkurve auf 0,83 und einer veränderten Raum-Sollwerttemperatur auf 23,2 °C. 1 Einstellung 100 = Regelabweichung 10 K 2 Regelabweichung 5 K 3 Regelabweichung in K 4 Einschaltdauer in % Y Rücklauf- / Vorlauftemperatur [°C] X Außentemperatur [°C] www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 18 Im Warmwasserbetrieb wird die Rücklauftemperatur nicht ab- gefragt. MAXIMALE VORLAUFTEMP Maximale Wärmepumpen-Vorlauftemperatur für Heizung Einstellbereich 20 °C bis 65 °C. Diese Einstellung begrenzt die Vorlauftemperatur der Wärme- pumpe und der elektrischen Not-/Zusatzheizung im Heizungs- betrieb. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 19 :: :: Die Temperatur im Führungsraum ist maßgebend für den gesamten Heizkreis. Soll die Raumtemperatur mit in den Regelkreis einbezogen werden, muss der Raumfühlereinfluss auf einen Wert > 0 ein- gestellt werden. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 20 01:00 Uhr auf 60 °C aufgeheizt. Die Antilegionellenbehandlung erfolgt nur, wenn die elektrische Bei einer Außentemperatur unterhalb der eingestellten unteren Not-/Zusatzheizung angeschlossen ist. Einsatzgrenze für die Heizung wird die Wärmepumpe abge- schaltet. Die elektrische Not-/Zusatzheizung ist allein für die Heizung zuständig. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 21 FE 7 oder FEK wählen: :: :: Raumtemperatur Wird die eingestellte Raumtemperatur überschritten, setzt der Kühlbetrieb ein (Ausgang Kühlen=230 V). Bei Unterschreitung der Raumtemperatur von 2 K wird der Kühlbetrieb abgeschaltet. (Ausgang Kühlen=0 V) www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 22: Wartung Und Pflege

    Zur Pflege der Kunststoff- und Blechteile genügt ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden Rei- nigungsmittel. Wir empfehlen, jährlich eine Inspektion (Feststellen des Ist-Zu- standes) und bei Bedarf eine Wartung (Herstellung des Soll-Zu- standes) vom Fachhandwerker durchführen zu lassen. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 23: Installation

    6 Steckverbinder 28 mm Zubehör :: :: Sole-Fülleinheit WPSF :: :: Enthärtungsarmatur HZEA :: :: Filterbaugruppe 22 mm (FS-WP 22) :: :: Filterbaugruppe 28 mm (FS-WP 28) :: :: Fernbedienung FE 7 :: :: Fernbedienung FEK www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 24: Elektroinstallation

    Gerät zu ermöglichen. B 16 A Steuerung 1,5 mm² Die elektrischen Daten sind im Kapitel „Technische Daten / Da- tentabelle“ aufgeführt. Sachschaden Sichern Sie die zwei Stromkreise für den Verdichter und die elektrische Not-/Zusatzheizung getrennt ab. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 25: Montage

    Wärmeträgerflüssigkeit als Konzentrat auf Ethylenglykol- basis, Bestell-Nr.: 231109 (Inhalt 10 l) :: :: Wärmeträgerflüssigkeit als Konzentrat auf Ethylenglykol- basis, Bestell-Nr.: 161696 (Inhalt 30 l) 11.4.2 Umwälzpumpe und erforderlicher Volumenstrom Siehe im Kapitel Inbetriebnahme „Inbetriebnahme / Quelle / Leistung Solepumpe“. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 26: Anschluss Und Solefüllung

    Leckage die Wärmepumpe ausschaltet, ist die Wär- mequellenseite der Wärmepumpe bei der Installation mit einem Mindestdruck von > 1,5 bar zu füllen. f Füllen Sie die Anlage nach folgender Kurve, um ein un- beabsichtigtes Ansprechen des Soledruckschalters zu vermeiden. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 27: Heizwasseranschluss

    Stellen Sie sicher, dass der Ablauf des Sicherheitsventils zur Atmosphäre hin geöffnet ist. f Installieren Sie den Ablauf des Sicherheitsventils mit einem stetigen Gefälle zum Abfluss. Der Ablauf darf beim Installieren nicht abgeknickt werden. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 28: Sauerstoffdiffusion

    Sie das Warmwasserventil zunächst wieder in die Mittelstellung bringen. Aktivieren Sie hierzu am Regler den Parameter ENTLEE- RUNG HYD im Menü DIAGNOSE / RELAISTEST ANLAGE. Entleerung heizungsseitig f Befüllen Sie der Heizungsanlage über die Entleerung. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 29: Heizungsanlage Entlüften

    O-Ring für die Abdichtung ausgerüstet. Zusätzlich besitzen Steckverbinder die „Drehen und Sichern“ -Funktion. Durch einfache Drehung der Schraubkappe per Hand wird das Rohr im Verbinder fixiert und der O-Ring zur Abdichtung auf das Rohr gepresst. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 30: Elektrischer Anschluss

    3 Deckel 4 Vorderer Wärmedämmkörper 5 Hinterer Wärmedämmkörper f Entfernen Sie die Abdeckleiste. f Lösen Sie mit einem Steckschlüssel die 6 kt-Bolzen und ziehen Sie den Deckel nach vorn. f Entfernen Sie den hinteren Wärmedämmkörper. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 31: Verdichter Und Elektrische Not-/Zusatzheizung

    L1, L2, L3, N, PE Anschlussleistung Klemmenbelegung 2,9 kW 5,8 kW 8,7 kW X3 Verdichter (WP) L1, L2, L3, N, PE f Führen Sie die elektrischen Leitungen durch die Zugentlastungen. f Prüfen Sie die Funktion der Zugentlastungen. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 32: Steuerspannung

    Prüfen Sie die Funktion der Zugentlastungen. Wird am EVU-Freigabesignal keine Spannung angeschlossen läuft die Wärmepumpe nicht an. Im Regler erscheint die Mel- dung „EVU-Sperre“. Installieren Sie in diesem Fall eine Brücke zwischen „EVU“ und Phase „L“. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 33: Fühlermontage

    Heizkreis 1 oder Heizkreis 2 um ± 5 °C nur im Auto- matikbetrieb verändern. Zusätzlich kann die Betriebsart verän- dert werden. Schließen Sie die Fernbedienung an die Klemmen Fernb.1 und Fernb.3 am Klemmenblock X2 und am Masseblock für Kleinspannung X26 des Gerätes an. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 34: Fernbedienung Fek

    13.1.3 Temperaturfühler Die Spannungsversorgung des ISG erfolgt nicht über die :: :: Haben Sie den Außenfühler und den Rücklauffühler (in Wärmepumpe. Verbindung mit Pufferspeicher) richtig angeschlossen und f Beachten Sie auch die Bedienungsanleitung des ISG. platziert? TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 35: Sicherheitstemperaturbegrenzer

    Sie bei höheren Außentemperaturen das Zonenventil oder das Thermostatventil im Führungsraum auf die gewünschte Tem- peratur einstellen. Hinweis Senken Sie die Temperatur im gesamten Gebäude nicht durch Zudrehen aller Zonen- oder Thermostat- ventile, sondern durch Nutzung der Absenkprogram- www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 36: Menü Inbetriebnahme

    LISTE RESET SYSTEM EIN / AUS 13.3.1 CODE EINGEBEN Zum Ändern von Parametern müssen Sie den richtigen vierstel- ligen Code einstellen. Der werkseitig einprogrammierte Code ist 1 0 0 0 13.3.2 SPRACHE Hier können Sie die Menüsprache wählen. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 37 4 ABLUFTMODUL 180 Maximaler Hochdruck Einstellbereich 38 bar bis 40 bar. Diese Einstellung begrenzt den Hochdruck beim Heizen oder bei der Warmwasserbereitung. Das Erreichen des maximalen Hochdrucks löst eine Regelabschaltung aus. Siehe dazu auch WW-Lernfunktion. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 38 Betriebsart Notbetrieb wählen. 13.3.7 RESET WÄRMEPUMPE Im Fehlerfall können Sie die Wärmepumpe zurücksetzen. Durch Einstellung auf EIN wird der aufgetretene Fehler zurückgesetzt. Der Verdichter läuft wieder an. Der Fehler bleibt in der Fehlerliste gespeichert. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 39: Inbetriebnahmeliste Wpm3I

    50 °C Einstellungen / Warmwasser / Grundeinstellung Einstellbereich Standard Anlagenwert WARMWASSERHYSTERESE 1 bis 10 K WW LERNFUNKTION EIN / AUS WW-KORREKTUR 0 bis 5 °C 3 °C KOMBISPEICHER EIN / AUS ANTILEGIONELLENBEHANDLUNG EIN / AUS www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 40 STILLSTANDSZEIT 1 bis 120 Minuten 20 Minuten EINPHASIGER BETRIEB EIN / AUS SOFORTSTART EIN / AUS NOTBETRIEB EIN / AUS RESET WÄRMEPUMPE EIN / AUS RESET FEHLERLISTE EIN / AUS RESET SYSTEM EIN / AUS TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 41: Einstellungen

    Übergeben Sie diese Bedienungs- und Installationslei- Sa. - So. tung zur sorgfältigen Aufbewahrung. Alle Informationen in dieser Anweisung müssen sorgfältig beachtet wer- Mo. -  So. den. Sie geben Hinweise für die Sicherheit, Bedienung, Installation und die Wartung des Gerätes. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 42: Außerbetriebnahme

    Weitere Parameter, die zur Anlagenanalyse zur Verfügung ste- hen: :: :: SOFORTSTART: Der Sofortstart darf nur von unserem Kundendienst durchgeführt werden. Beim Sofortstart er- folgt ein Check des Wärmepumpen-Verdichters. :: :: RELAISTEST: Relaistest aller Relais im Wärmepumpen-Manager. TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 43: Sicherheits-Temperaturbegrenzer Zurücksetzen

    Übersteigt die Heisgas-Temperatur 140 °C, schaltet der Ver- dichter aus. 1 Temperaturbegrenzer Reset-Knopf f Schalten Sie das Gerät spannungsfrei. f Beseitigen Sie die Fehlerquelle. f Setzen Sie den Sicherheits-Temperaturbegrenzer wieder zurück, indem Sie den Reset-Knopf drücken. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 44: Störungstabelle

    Das Energieversorgungsunternehmen (EVU) hat die Wärmepumpe Keine Maßnahme erforderlich. Wird dieser Hinweis gesperrt (siehe Kapitel „Installation / Störungsbehebung / Fehler- trotz Freigabe durch das EVU weiterhin angezeigt, hat meldung / Die Wärmepumpe läuft nicht“). der Soledruckschalter ausgelöst (siehe „SOLEDRUCK PRÜFEN“). TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 45: Wartung

    ERR PU HZK MFG Error Pumpe Heizkreis MFG. Klemmstelle des Kommunikationskabels prüfen oder Kommunikationskabel wechseln. 17. Wartung Wir empfehlen, jährlich eine Inspektion (Feststellen des Ist-Zu- standes) und bei Bedarf eine Wartung (Herstellung des Soll-Zu- standes) durchzuführen. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 46: Technische Daten

    18.1 Maße und Anschlüsse TTF ... TTF... cool b01 Durchführung elektr. Leitungen c12 Sicherheitsventil Ablauf e01 Heizung Vorlauf Durchmesser e02 Heizung Rücklauf Durchmesser e22 Speicher Vorlauf Durchmesser e23 Speicher Rücklauf Durchmesser Wärmequelle Eintritt Durchmesser Wärmequelle Austritt Durchmesser TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 47 INSTALLATION Technische Daten www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 48: Elektroschaltplan Ttf 04 | Ttf 04 Cool | Ttf 05 | Ttf 05 Cool

    INSTALLATION Technische Daten 18.2 Elektroschaltplan TTF 04 | TTF 04 cool | TTF 05 | TTF 05 cool TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 49 X30 CAN-Bus-Anschluss Netzteil X31 CAN-Bus-Anschluss Netzteil X59 Klemmenblock MFG-Lastseite X60 Rast 2,5 Stecker (Temperatur WP-Vorlauf) X61 Rast 2,5 Stecker (Temperatur WP-Rücklauf) X62 nicht belegt (Temperatur WQ-Rücklauf) X63 Temperatur Warmwasserspeicher X64 Rast 2,5 Stecker (Temperatur und Volumenstrom Heizungsanlage) www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 50: Elektroschaltplan Ttf 07 | 07 Cool | Ttf 10 | 10 Cool | Ttf 13 | 13 Cool | Ttf 16 | 16 Cool

    INSTALLATION Technische Daten 18.3 Elektroschaltplan TTF 07 | 07 cool | TTF 10 | 10 cool | TTF 13 | 13 cool | TTF 16 | 16 cool TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 51 X60 Rast 2,5 Stecker (Temperatur WP-Vorlauf ) X61 Rast 2,5 Stecker (Temperatur WP-Rücklauf ) X62 nicht belegt (Temperatur WQ-Rücklauf ) X63 nicht belegt (Temperatur WW-Speicher, nur TTF) X64 Rast 2,5 Stecker (Temperatur und Volumenstrom Heizungsanlage) www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 52: Andere Probleme .......................................................... 22 18.4 Leistungsdiagramme Ttf 04 | Ttf 04 Cool

    INSTALLATION Technische Daten 18.4 Leistungsdiagramme TTF 04 | TTF 04 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C...
  • Seite 53 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 54: Leistungsdiagramme Ttf 05 | Ttf 05 Cool

    18.5 Leistungsdiagramme TTF 05 | TTF 05 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C Wärmeleistung Leistungsaufnahme TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 55 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 56: Installation 18.6 Leistungsdiagramme Ttf 07 | Ttf 07 Cool

    18.6 Leistungsdiagramme TTF 07 | TTF 07 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C Wärmeleistung Leistungsaufnahme TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 57 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 58: Sicherheit...................................................................... 23 18.7 Leistungsdiagramme Ttf 10 | Ttf 10 Cool

    18.7 Leistungsdiagramme TTF 10 | TTF 10 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C Wärmeleistung Leistungsaufnahme TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 59 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 60: Allgemeine Sicherheitshinweise .................................... 23 18.8 Leistungsdiagramme Ttf 13 | Ttf 13 Cool

    18.8 Leistungsdiagramme TTF 13 | TTF 13 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C Wärmeleistung Leistungsaufnahme TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 61 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 62: Vorschriften, Normen Und Bestimmungen .................... 23 18.9 Leistungsdiagramme Ttf 16 | Ttf 16 Cool

    18.9 Leistungsdiagramme TTF 16 | TTF 16 cool Legende für die Leistungsdiagramme Wärmeleistung [kW] / Leistungsaufnahme [kW] / Leistungszahl e [-] Eintrittstemperatur des WQA-Mediums [°C] Vorlauftemperatur 35 °C Vorlauftemperatur 45 °C Vorlauftemperatur 55 °C Vorlauftemperatur 60 °C Vorlauftemperatur 65 °C Wärmeleistung Leistungsaufnahme TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 63 INSTALLATION Technische Daten Leistungszahl www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 64: Datentabelle Ttf

    Leistungsdaten gelten für neue Geräte mit sauberen Wärmeübertragern. Die Leistungsaufnahme der integrierten Hilfsantriebe sind maximal Angaben und können je nach Betriebspunkt variieren. Die Leistungsaufnahme der integrierten Hilfsantriebe ist bereits in den Leistungsangaben der Wärmepumpe entsprechend EN 14511 enthalten. TTF 04 TTF 05 TTF 07 TTF 10...
  • Seite 65 INSTALLATION Technische Daten TTF 04 TTF 05 TTF 07 TTF 10 TTF 13 TTF 16 Ausführungen Kältemittel R410 A R410 A R410 A R410 A R410 A R410 A Füllmenge Kältemittel 1,05 1,40 1,72 2,03 2,30 2,35 Verdichteröl Emkarate Emkarate...
  • Seite 66: Datentabelle Ttf

    Leistungsdaten gelten für neue Geräte mit sauberen Wärmeübertragern. Die Leistungsaufnahme der integrierten Hilfsantriebe sind maximal Angaben und können je nach Betriebspunkt variieren. Die Leistungsaufnahme der integrierten Hilfsantriebe ist bereits in den Leistungsangaben der Wärmepumpe entsprechend EN 14511 enthalten. TTF 04 TTF 05 TTF 07 TTF 10...
  • Seite 67 INSTALLATION Technische Daten TTF 04 TTF 05 TTF 07 TTF 10 TTF 13 TTF 16 cool cool cool cool cool cool Elektrische Daten Frequenz Absicherung Not-/Zusatzheizung 3 x B 16 3 x B 16 3 x B 16 3 x B 16...
  • Seite 68: Kundendienst Und Garantie

    Leistungen erhalten hat, entfällt eine Leistungspflicht von uns. ten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir tecalor GmbH keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch Dieb- Kundendienst stahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen.
  • Seite 69: Umwelt Und Recycling

    Dieses Gerät ist mit dem Kältemittel R410A gefüllt. Das Kältemittel R410A ist ein im Kyoto-Protokoll verzeichnetes fluoriertes Treibhausgas mit einem globalen Treibhauspotenzial (GWP) = 1925. Das Kältemittel R410A darf nicht in die Atmosphäre abgelassen werden. www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 70 NOTIZEN TTF | TTF cool www.tecalor.de...
  • Seite 71 NOTIZEN www.tecalor.de TTF | TTF cool...
  • Seite 72 Montag – Donnerstag 07:15 – 18:00 Uhr Freitag 07:15 – 17:00 Uhr 4 < A M H C M O = a e i d e d > tecalor GmbH Fürstenberger Str. 77 – 37603 Holzminden Telefon 05531 99068-700 – Fax 05531 99068-712 info@tecalor.de – www.tecalor.de...

Inhaltsverzeichnis