Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aussentemperatur 27,0 °Cww-Isttemperatur 35,0 °Crücklaufisttemperatur 28,0 °C; Eco-Betrieb - tecalor WPM 3 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG
Bedienung
Aktivieren
Wenn die Tasten 5 Minuten lang nicht benutzt werden, wird
das Bedienteil gesperrt.
MITTWOCH 12.JUN 13
AUSSENTEMPERATUR
Zum Aktivieren bitte 3
WW-ISTTEMPERATUR
Sekunden lang
RÜCKLAUFISTTEMPERATUR
MENÜ Taste drücken.

ECO-BETRIEB

f Berühren Sie drei Sekunden lang die Taste „MENU", um
f
das Bedienteil zu aktivieren.
Auswahlmarkierung
Innerhalb der Menüstruktur zeigt eine Auswahlmarkierung stets
die aktuelle Position an. Der jeweils angewählte Menüpunkt
ist dabei dunkel hinterlegt. Am oberen Displayrand wird die
aktuelle Menü-Ebene angezeigt.
4.1.2 Bedientasten
Die Tasten bestehen aus einem berührungsempfindlichen Sen-
sor. Mit den Tasten werden alle notwendigen Funktionen des
Geräts gesteuert und kontrolliert.
Sensorempfindlichkeit
Hinweis
Wenn Sie Handschuhe tragen, nasse Hände haben
oder das Bedienteil feucht ist, erschwert dies die Er-
kennung ihrer Fingerberührung und die Ausführung der
von Ihnen gewünschten Aktionen.
Der Fachhandwerker kann im Menüpunkt HAUPTMENÜ / EIN-
STELLUNGEN / ALLGEMEIN mit dem Parameter TOUCHEMP-
FINDLICHKEIT die Berührungsempfindlichkeit einstellen.
www.tecalor.de
Pfeil-Tasten
10:23 UHR
27,0 °C
35,0 °C
28,0 °C
Neben der Navigation innerhalb der Menüstruktur dienen die
Pfeiltasten zur Einstellung von Parametern. Mit der rechten
Pfeil-Taste erhöhen Sie einen Wert. Mit der linken Pfeil-Taste
wird der Parameterwert herabgesetzt.
Taste „MENU"
Die Taste „MENU" hat zwei Funktionen:
:: ::
:: ::
Taste „OK"
Die Taste „OK" hat vier Funktionen:
:: ::
:: ::
:: ::
:: ::
Erfolgt länger als fünf Minuten keine Aktion des Benutzers,
kein Antippen der Pfeil-Tasten und kein Antippen von
oder „OK", springt die Anzeige des Bedienteils automatisch
zum Startbild zurück.
Zuvor vorgenommene Parameteränderungen, die noch nicht
mit „OK" bestätigt wurden, gehen verloren. Die Parameter be-
halten die bisher gespeicherten Werte.
Rechte Pfeil-Taste
Tippen Sie die rechte Pfeil-Taste an, so bewegt sich
das markierte Auswahlfeld in der Liste der Menüpunkte
nach rechts oder nach unten, falls die Menüeinträge
vertikal angeordnet sind.
Linke Pfeil-Taste
Durch Antippen der linken Pfeil-Taste bewegt sich die
Auswahlmarkierung nach links oder oben.
Hinweis
Wenn Sie mit den Pfeil-Tasten mehrere Schritte hin-
tereinander ausführen möchten, können Sie die Taste
gedrückt halten. Bei der Einstellung von Parametern
wird damit die Ansteuerung des gewünschten Wertes
beschleunigt.
Hinweis
Tippen Sie die Tasten nur kurz an, um die gewünschte
Aktion auszulösen.
Vom Startbildschirm aus gelangen Sie durch Antip-
pen der Taste „MENU" in die Erste von 5 Ebenen der
Menüstruktur.
Innerhalb der Menüstruktur gelangen Sie durch Antippen
der Taste „MENU" jeweils eine Menü-Ebene zurück.
Auf dem Startbildschirm aktivieren Sie durch Antippen
der Taste „OK" die gewünschte Betriebsart, die Sie zuvor
mit den Pfeil-Tasten angewählt haben.
Innerhalb der Menüstruktur bestätigen Sie durch Antip-
pen der Taste „OK" den jeweils markierten Menüpunkt
und gelangen dadurch in die nächsttiefere Menü-Ebene.
Sind Sie bereits auf der Parameterebene, speichern Sie
durch Antippen der Taste „OK" den aktuell eingestellten
Parameter.
In jeder Menüebene finden Sie einen Eintrag ZURUECK.
Wählen Sie ZURUECK aus, so gelangen Sie im Menü eine
Ebene höher.
„MENU"
WPM 3
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis