Seite 1
B E D I ENU NG UND I NSTALLATIO N TTL A, TTL AC, TTL AS, TTL ACS Luft | Wasser-Wärmepumpe :: :: TTL 15 AS :: :: TTL 15 ACS :: :: TTL 20 A :: :: TTL 20 AC :: :: TTL 25 A :: ::...
Inbetriebnahme ............. 21 12.1 Kontrolle vor der Inbetriebnahme ........21 12.2 Betrieb mit externem zweiten Wärmeerzeuger ..... 22 12.3 Erstinbetriebnahme ............22 12.4 Übergabe des Gerätes ..........23 TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Nach dem Spannungsfreischalten des :: :: Gerätes kann für einen Zeitraum von 2 Minuten noch Spannung auf dem Gerät sein, da sich die Kondensatoren auf dem Inverter noch entladen müssen. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Verletzungen führen kann. Eine Bestätigung der angegebenen Leistungsdaten ist nur möglich, wenn auch die hierfür vorgenommene Messung nach den im ersten Absatz dieses Abschnitts definierten Messbe- dingungen durchgeführt wird. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Parameter PUFFERBETRIEB im Menü EINSTEL- LUNGEN / GRUNDEINSTELLUNG. Sonst friert unter ungünstigen Umständen das Heizungswasser ein. Am Ende der Abtauphase schaltet die Wärmepumpe automa- tisch in den Heizbetrieb zurück. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Ist-Zustandes) und falls nötig eine Wartung (Herstellen des Die Bedienung erfolgt ausschließlich mit dem Wärmepum- Soll-Zustandes) durch einen Fachhandwerker durchführen zu pen-Manager WPM. lassen. f Beachten Sie die Anleitungen des Wärmepumpen-Managers. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Wenn Sie die Ursache nicht beheben können, rufen Sie den Fachhandwerker. Zur besseren und schnelleren Hilfe teilen Sie ihm die Nummer vom Typenschild mit. Das Typenschild befin- det sich vorn oben an der rechten oder linken Gehäuseseite. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Gerät austreten muss. Wenn der Lufteintritt und Luftaustritt des Gerätes durch angrenzende Objekte behindert wird, kann dies zu einem thermischen Kurzschluss führen. 1 Hauptwindrichtung 2 Luftaustritt 3 Wand www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Stellen Sie sicher, dass das Fundament die notwendigen leitungen etwas über das Fundament hinausragen. Aussparungen aufweist. Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Installati- onsrohre laufen kann. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 11
Befestigen Sie das Gerät mit den Winkeln und geeigneten Dübeln und Schrauben auf dem Fundament. Verwenden Sie nicht die Schrauben, mit denen das Gerät auf der Transportpalette gesichert war. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Um eine Störung durch Körperschallübertragungen zu vermeiden, installieren Sie die Wandkonsole nicht an den Außenwänden von Wohn- oder Schlafräumen. f Montieren Sie die Wandkonsole z. B. an einer Ga- ragenwand. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Führen Sie die Wärmedämmung entsprechend geltender tungen vom Typ A blockieren. Verordnung aus. f Stellen Sie sicher, dass die Spannungsversorgung für das Gerät von der Hausinstallation getrennt ist. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Rohrdurchmesser 28 mm: 27,5±0,5 mm Funktionsprinzip von Steckverbindern Die Steckverbinder sind mit einem Halteelement mit Edelstahl- zähnen und einem O-Ring für die Abdichtung ausgerüstet. Zusätzlich besitzen die Steckverbinder die „Drehen und Si- TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Prüfen Sie nach dem Befüllen der Heizungsanlage die An- pumpe auf die eingestellte Pumpenleistung und einen schlüsse auf Dichtheit. festen Volumenstrom. Der Volumenstrom wird über das selbstregulierende System automatisch eingestellt (siehe Menü „INBETRIEBNAHME / HEI- www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Stellen Sie die Heizkreispumpe so ein, dass der für den f Falls ein Überströmventil in der Heizungsanlage installiert Betrieb der Anlage erforderliche Mindestvolumenstrom ist, müssen Sie dieses Überströmventil für die Ermittlung sichergestellt ist. des Mindestvolumenstroms vollständig schließen. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Schützen Sie den Kondensatschlauch durch eine ausrei- chende Wärmedämmung vor Frost. Sachschaden Achten Sie darauf, dass der Kondensatschlauch nicht geknickt wird. Verlegen Sie den Schlauch mit Gefälle. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Für die Anschlüsse müssen Sie den Vorschriften entspre- schlussbereich herausklappen. chende elektrische Leitungen verwenden. 11.1 Zugang zum Anschlussbereich f Lösen Sie die Schraube am Anschlussbereich. f Schieben Sie die Abdeckung nach oben. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
über den Kabelmantel stülpen und dann unter gestartet, um das Wasser zum Schutz vor Legio- die Erdungsklemme klemmen. nellen regelmäßig auf eine Temperatur von 60 °C aufzuheizen. f Prüfen Sie anschließend die Funktion der Zugentlastungen. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Erden Sie die Kleinspannungsleitung, indem Sie die Ab- schirmung über den Kabelmantel stülpen und dann unter die Erdungsklemme klemmen. f Prüfen Sie anschließend die Funktion der Zugentlastungen. f Nehmen Sie die Abdeckung ab. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Haben Sie den Außenfühler und den Rücklauffühler (in Verbindung mit Pufferspeicher) richtig angeschlossen und f Schließen Sie die Rohrbegleitheizung elektrisch an. platziert? elektrischer Anschluss Rohrbegleitheizung Netzanschluss: L, N, PE www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Schiebeschalter auf Verdichterbetrieb mit einem externen Sachschaden zweiten Wärmeerzeuger einstellen (siehe Kapitel „Störungsbe- Achten Sie bei Fußbodenheizungen auf die maximal hebung / Kontrolle der Schiebeschalter auf der IWS“). zulässige Temperatur für diese Fußbodenheizung. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Mindestwert reduziert werden. Hinweis Wenn der Silent Mode aktiv ist, entstehen höhere Be- triebskosten. Im Silent Mode 2 erfolgen das Heizen und die Warm- wasserbereitung ausschließlich über die Not-/Zusatz- heizung. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Notfall der Schaltkasten geöffnet und die Einstellungen auf der IWS geprüft werden. 1 IWS f Heben Sie den Schaltkasten an. f Drehen Sie den Schaltkasten um. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 25
Schiebeschalter auf folgende Stellung gebracht f Setzen Sie die Abdeckung auf das Gerät. werden. f Befestigen Sie die Abdeckung mit den vier Schrauben. WP - Typ www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Wurde die IWS falsch initialisiert, können Sie mit dieser Taste die Einstellungen zurücksetzen. f Beachten Sie hierfür auch das Kapitel “IWS neu initialisie- ren“ in der Anleitung des Wärmepumpen-Managers. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Intensivabtauung. Beachten Sie hierzu die Hinweise in der Anleitung des WPM und den Parameter „INTENSIVAB- TAUUNG“ im Menü „INBETRIEBNAHME / VERDICHTER“. f Wenn die Geräusche weiter auftreten, benachrichtigen Sie den Kundendienst. www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Ölsumpfheizung NTC Sensor RS 485 H Modbus A1 A2 L Modbus 2 Turns Frequenzeing. 0...5V +5V 20 mA +12..+18V N L L’ sw bl br P3=3200W P2=3000W P1=2600W TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 31
HD 4...20mA MD 4...20mA Heißgas fheizung +12V X8 / F4 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 +12V Phase 1 Phase 2 zeing. 0...5V Phase 3 Phase 4 www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 32
L1 L2 Ölsumpfheizung NTC Sensor RS 485 H Modbus A1 A2 L Modbus Frequenzeing. 0...5V +5V 20 mA +12..+18V N L L’ sw bl br P3=3200W P2=3000W P1=2600W TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 33
HD 4...20mA MD 4...20mA zung Heißgas +12V X8 / F4 Phase 1 Phase 2 Phase 3 Phase 4 +12V Phase 1 Phase 2 g. 0...5V Phase 3 Phase 4 www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Y Heizleistung [kW] 2 max. W55 4 max. W35 6 min. W55 8 min. W35 Warmwasserleistung X Außentemperatur [°C] 2 max. W55 Y Warmwasserleistung [kW] 6 min. W55 www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 36
INSTALLATION Technische Daten Kühlleistung X Vorlauftemperatur [°C] 1 max. A35 Y Kühlleistung [kW] 2 min. A35 TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 37
Y Heizleistung [kW] 2 max. W55 4 max. W35 6 min. W55 8 min. W35 Warmwasserleistung X Außentemperatur [°C] 2 max. W55 Y Warmwasserleistung [kW] 6 min. W55 www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 38
INSTALLATION Technische Daten Kühlleistung X Vorlauftemperatur [°C] 1 max. A35 Y Kühlleistung [kW] 2 min. A35 TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 39
Y Heizleistung [kW] 2 max. W55 4 max. W35 6 min. W55 8 min. W35 Warmwasserleistung X Außentemperatur [°C] 2 max. W55 Y Warmwasserleistung [kW] 6 min. W55 www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 40
INSTALLATION Technische Daten Kühlleistung X Vorlauftemperatur [°C] 1 max. A35 Y Kühlleistung [kW] 2 min. A35 TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Einsatzgrenze heizungsseitig max. °C Einsatzgrenze Wärmequelle bei W65 °C Einsatzgrenze Außentemperatur Kühlbetrieb min. °C Einsatzgrenze Außentemperatur Kühlbetrieb max. °C Energetische Daten Energieeffizienzklasse A+/A++ A++/A++ A++/A++ A++/A++ A++/A++ A++/A++ www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Soweit eine Garantieleistung erbracht wird, übernehmen wir treten, stehen wir Ihnen natürlich mit Rat und Tat zur Seite. keine Haftung für die Beschädigung eines Gerätes durch tecalor GmbH Diebstahl, Feuer, Aufruhr oder ähnliche Ursachen. Kundendienst Über die vorstehend zugesagten Garantieleistungen hin- Lüchtringer Weg 3...
Materialien erreicht, um Deponien und die Umwelt zu ent- lasten. Damit leisten wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Entsorgung außerhalb Deutschlands Entsorgen Sie dieses Gerät fach- und sachgerecht nach den örtlich geltenden Vorschriften und Gesetzen. TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 45
NOTIZEN www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 46
NOTIZEN TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS www.tecalor.de...
Seite 47
NOTIZEN www.tecalor.de TTL A | TTL AC | TTL AS | TTL ACS...
Seite 48
Montag–Donnerstag 07:15–18:00 Uhr Freitag 07:15–17:00 Uhr 4 < A M H C M O = c j g j b b > tecalor GmbH Lüchtringer Weg 3 – 37603 Holzminden Tel.: 05531 99068-95700 – Fax: 05531 99068-95712 info@tecalor.de – www.tecalor.de...