de
6
Installation und elektrischer
Anschluss
6.1
Aufstellungsarten
6.2
Elektrischer Anschluss
20
WARNUNG
Gefahr von Personenschäden!
• Bestehenden Vorschriften zur Unfallverhütung beachten.
Montage auf Grundrahmen, FM (frame mounted)
Bei Kompakt-Druckerhöhungsanlagen kann das Regelgerät (je nach Anlagenbaureihe) auf
dem Grundrahmen der Kompaktanlage mit 5 Schrauben (M10) montiert werden.
Standgerät, BM (base mounted)
Das Regelgerät wird freistehend auf einer ebenen Fläche (mit ausreichender Tragfähigkeit)
aufgestellt. Im Standard ist ein Montagesockel (Höhe: 100 mm) für die Kabeleinführung
vorhanden. Andere Sockel sind auf Anfrage lieferbar.
Wandaufbau, WM (wall mounted)
Bei Kompakt-Druckerhöhungsanlagen kann das Regelgerät (je nach Anlagenbaureihe) mit
4 Schrauben (M8) an einer Konsole montiert werden.
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Unsachgemäßes Verhalten bei elektrischen Arbeiten führt zum Tod
durch Stromschlag!
• Elektrische Arbeiten muss eine Elektrofachkraft nach den lokalen Vor-
schriften ausführen.
• Wenn das Produkt vom Stromnetz getrennt wird, Produkt gegen Wie-
dereinschalten sichern.
HINWEIS
Alle anzuschließenden Leitungen sind durch Kabelverschraubungen
(Aufstellungsart FM und WM) bzw. Kabeleinführungsbleche (Aufstel-
lungsart BM) in das Regelgerät einzuführen und zugentlastet zu befesti-
gen.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control SC2.0-Booster • Ed.01/2023-09