de
7.2.3.3 Menü System -> Frequenzumrich-
ter
Fig. 99: Menüpunkt System→Frequenzum-
richter
Fig. 100: Menüpunkt System→Frequenzum-
richter→Grenzwerte
Fig. 101: Menüpunkt System→Frequenzum-
richter→Rampen
7.2.3.4 Menü System -> Wartung
Fig. 102: Menüpunkt System→Wartung
Fig. 103: Menüpunkt System→Wartung→-
Schaltgerätedaten 1/3
48
Für die Ansteuerung der drehzahlgeregelten Pumpen können bestimmte Randbedingungen
festgelegt werden.
In der Regelart p-c ist es möglich, den Drehzahlbereich einzuschränken.
In der Regelart p-v ist das nicht möglich.
Um übermäßige schnelle Druckänderungen in der Installation zu vermeiden, kann die Ge-
schwindgeit der Drehzahländerung begrenzt werden. Die Einstellung kann separat für stei-
gende und fallende Drehzahlen vorgenommen werden.
Informationen zu Regelgerät und Pumpe.
Bestimmte Statistiken können zurückgesetzt werden.
Typ des verwendeten Regelgeräts und die zugehörige Seriennummer des Schaltkastens.
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control SC2.0-Booster • Ed.01/2023-09