Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Normalbetrieb Mit Festdrehzahlpumpen - Sc - Wilo Control SC2.0-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

de
5.3

Betriebsarten

5.3.1
Normalbetrieb mit Festdrehzahl-
pumpen – SC
10
Fig. 4: Normalbetrieb von Regelgeräten mit Festdrehzahlpumpen
2
Zuschaltschwelle der Grundlastpumpe
3
Abschaltschwelle der Grundlastpumpe
4
Zuschaltschwelle der Spitzenlastpumpen
5
Abschaltschwelle der Spitzenlastpumpen
Ein elektronischer Druckgeber liefert den Druckistwert als 4 ... 20 mA oder 0 ... 20 mA
Stromsignal.
Messbereich einstellen: System→Sensoren→Druckseite Messbereich
Sensortyp einstellen: System→Sensoren→Druckseite Sensortyp
Da die Möglichkeit der lastabhängigen Drehzahlanpassung der Grundlastpumpe nicht ge-
geben ist, arbeitet das System als Zweipunkt-Regler und hält den Druck im Bereich zwi-
schen den Zu- und Abschaltschwellen.
Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu- und Abschaltung der GLP
Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu- und Abschaltung der SLP
Die Zu- und Abschaltschwellen relativ zum Grundsollwert (Regelungseinstellungen→-
Sollwerte→Sollwerte 1) einstellen.
Wenn keine „Extern-Aus"-Meldung und keine Störung vorliegt, die Antriebe sowie die Au-
tomatik aktiviert sind, startet die Grundlastpumpe bei Unterschreiten ihrer Zuschaltschwel-
le (2). Wenn der geforderte Leistungsbedarf von dieser Pumpe nicht abgedeckt werden
kann, werden eine Spitzenlastpumpe bzw. bei weiter steigendem Bedarf weitere Spitzen-
lastpumpen (Zuschaltschwelle (4)) zugeschaltet.
Regelungseinstellung→Bereitschaft→Antriebe, Automatik
Zuschaltschwelle individuell je Pumpe einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu-
und Abschaltung der SLP
Wenn der der Bedarf soweit sinkt, dass zur Bedarfsdeckung keine Spitzenlastpumpe mehr
benötigt wird, schaltet die Spitzenlastpumpe ab (Abschaltschwelle: (5); individuell je Pumpe
einstellbar.
Abschaltschwelle individuell je Pumpe einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu-
und Abschaltung der SLP
Wenn keine Spitzenlastpumpe aktiv ist, schaltet die Grundlastpumpe bei Überschreiten der
Abschaltschwelle (3) und nach Ablauf der Verzögerungszeit ab.
Abschaltschwelle einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu- und Abschaltung
der GLP
Verzögerungszeit einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Verzögerungen
Für die Zu- bzw. Abschaltung der Spitzenlastpumpe können Verzögerungszeiten einge-
stellt werden.
Verzögerungszeiten einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Verzögerungen
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control SC2.0-Booster • Ed.01/2023-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis