Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normalbetrieb Mit Drehzahlregelung - Sce - Wilo Control SC2.0-Booster Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2
Normalbetrieb mit Drehzahlrege-
lung – SCe
Einbau- und Betriebsanleitung • Wilo-Control SC2.0-Booster • Ed.01/2023-09
Bei der Ausführung SCe kann zwischen 2 Regelarten gewählt werden:
p-c
p-v
Regelart p-c, Vario-Modus
Vario-Modus einstellen: Regelungseinstellungen→Regelung→GLP Auswahl-Schema
Ein elektronischer Druckgeber liefert den Druckistwert als 4 ... 20 mA oder 0 ... 20 mA
Stromsignal. Der Regler hält daraufhin den Systemdruck mittels Soll-/Istwertvergleich kon-
stant.
Messbereich Druckgeber einstellen: System→Sensoren→Druckseite Messbereich
Sensortyp einstellen: System→Sensoren→Druckseite Sensortyp
Grundsollwert (1) einstellen: Regelungseinstellungen→Sollwerte→Sollwerte 1
Wenn keine „Extern-Aus"-Meldung und keine Störung vorliegt, die Antriebe sowie die Au-
tomatik aktiviert sind, startet die Grundlastpumpe bei Unterschreiten ihrer Zuschaltschwel-
le (2).
Regelungseinstellung→Bereitschaft→Antriebe, Automatik
Zuschaltschwelle individuell je Pumpe einstellen: Regelungseinstellung→Sollwerte→Zu-
und Abschaltung der GLP
Fig. 5: Start der lastabhängig drehzahlgeregelten Grundlastpumpe
Wenn der geforderte Leistungsbedarf von dieser Pumpe mit der eingestellten Drehzahl
nicht mehr abgedeckt werden kann, startet eine weitere Pumpe bei Unterschreiten des
Grundsollwertes (1) und übernimmt die Drehzahlregelung.
Drehzahl einstellen: System→Frequenzumrichter→Grenzwerte
de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis