Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 1400

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SINAMICS-Parameter
4.2 SINAMICS-Parameter
Hinweis
Zu Index [0]:
In dieser Zeit wird die Spannung von 0 ... 10 V verstellt. Die Rampenzeit wirkt bei allen Spannungsänderungen.
Zu Index [1]:
Nach Erreichen der Zielspannung wird diese Zeit abgewartet bevor die Messung beginnt.
Zu Index [2]:
Innerhalb dieser Zeit wird die Geschwindigkeit gemittelt.
Zu Index [3]:
Zeit, die bei keiner Bewegung abgewartet wird, bevor die nächste Messung erfolgt.
Zu Index [4]:
Zeit, die zwischen 2 Messungen gewartet wird, um den Druckspeicher aufzufüllen. Der Wert gilt für die
Maximalgeschwindigkeit und wird abhängig von der Geschwindigkeit intern reduziert.
p1958[0...n]
Drehende Messung Hoch-/Rücklaufzeit / Dreh Mes t_HL_RL
SERVO_DBSI
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motoridentifikation
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-1.00 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Hoch-/Rücklaufzeit für die drehende Messung.
Bei negativen Werten gilt:
Mit aktiviertem Funktionsmodul "Erweiterter Sollwertkanal" (r0108.8 = 1) wird das Maximum der Hoch-/Rücklaufzeit
des Sollwertkanals wirksam. Bei inaktiviertem Funktionsmodul wird keine Hoch-/Rücklaufzeit wirksam.
Bei positiven Werten gilt:
Es wird die eingestellte Hoch-/Rücklaufzeit wirksam.
Empfehlung:
Falls es gefahrlos möglich ist, sollte für die Motordatenidentifikation die Hoch-/Rücklaufzeit nicht aktiviert werden
(p1958 = 0). Damit ist die Identifikation vollständig und genauer. Bei aktivierter Hoch-/Rücklaufzeit werden folgende
Schritte der drehenden Motordatenidentifikation nicht ausgeführt:
- p1959.5 (q-Induktivität identifizieren)
- p1959.7 (Reluktanzmomentkonstante identifizieren)
Abhängigkeit:
Siehe auch: p1959, p1960
p1958[0...n]
Bewegende Messung Hoch-/Rücklaufzeit / Bew Mes t_HL_RL
SERVO_DBSI (Lin)
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Motoridentifikation
Nicht bei Motortyp: -
Min:
-1.00 [s]
Beschreibung:
Einstellung der Hoch-/Rücklaufzeit für die bewegende Messung.
Bei negativen Werten gilt:
Mit aktiviertem Funktionsmodul "Erweiterter Sollwertkanal" (r0108.8 = 1) wird das Maximum der Hoch-/Rücklaufzeit
des Sollwertkanals wirksam. Bei inaktiviertem Funktionsmodul wird keine Hoch-/Rücklaufzeit wirksam.
Bei positiven Werten gilt:
Es wird die eingestellte Hoch-/Rücklaufzeit wirksam.
Empfehlung:
Falls es gefahrlos möglich ist, sollte für die Motordatenidentifikation die Hoch-/Rücklaufzeit nicht aktiviert werden
(p1958 = 0). Damit ist die Identifikation vollständig und genauer. Bei aktivierter Hoch-/Rücklaufzeit werden folgende
Schritte der bewegenden Motordatenidentifikation nicht ausgeführt:
- p1959.5 (q-Induktivität identifizieren)
- p1959.7 (Reluktanzkraftkonstante identifizieren)
1400
Berechnet: -
Dynamischer Index: MDS,
p0130
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
999999.00 [s]
Berechnet: -
Dynamischer Index: MDS,
p0130
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
999999.00 [s]
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
-1.00 [s]
Zugriffsstufe: 2
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
-1.00 [s]
Maschinendaten und Parameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis