Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Listenhandbuch Seite 1421

Maschinendaten und parameter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

p2001
Bezugsspannung / Bezugsspannung
A_INF_840,
Änderbar: T
B_INF_840,
Datentyp: FloatingPoint32
S_INF_840,
P-Gruppe: Kommunikation
SERVO_DBSI, TM41
Nicht bei Motortyp: -
Min:
10 [Veff]
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Spannungen.
Alle relativ angegebenen Spannungen beziehen sich auf diese Bezugsgröße. Dies gilt auch für Gleichspannungswerte
(= Effektivwert) wie die Zwischenkreisspannung.
Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort).
Hinweis:
Diese Bezugsgröße gilt auch für Gleichspannungswerte. Sie wird dann nicht als Effektivwert, sondern als
Gleichspannungswert interpretiert.
Hinweis
Bei der automatischen Berechnung (p0340 = 1, p3900 > 0) erfolgt nur dann eine entsprechende Vorbelegung, wenn der
Parameter nicht über p0573 = 1 gegen Überschreiben gesperrt ist.
Wird eine BICO-Verschaltung zwischen unterschiedlichen physikalischen Größen hergestellt, so dienen die jeweiligen
Bezugsgrößen als interner Umrechnungsfaktor.
Bei Einspeisungen wird die Bezugsgröße mit der parametrierten Geräte-Anschlussspannung (p0210) vorbelegt.
Beispiel:
Der Istwert der Zwischenkreisspannung (r0070) wird auf eine Messbuchse (z. B. p0771[0]) verschaltet. Zyklisch wird der
aktuelle Spannungswert in Prozent der Bezugsspannung (p2001) umgerechnet und entsprechend der eingestellten
Skalierung ausgegeben.
p2002
Bezugsdruck / p_Bezug
HLA_DBSI
Änderbar: T
Datentyp: FloatingPoint32
P-Gruppe: Kommunikation
Nicht bei Motortyp: -
Min:
0.10 [bar]
Beschreibung:
Einstellung der Bezugsgröße für Drücke.
Alle relativ angegebenen Drücke beziehen sich auf diese Bezugsgröße.
Die Bezugsgröße entspricht 100 % bzw. 4000 hex (Wort) oder 4000 0000 hex (Doppelwort).
ACHTUNG
Wird mit verschiedenen DDS mit unterschiedlichen Ventil-/Zylinderdaten gearbeitet, so bleiben die Bezugsgrößen
gleich, da diese nicht mit den DDS umgeschaltet werden. Der daraus resultierende Umrechnungsfaktor ist zu
berücksichtigen (z. B. bei BICO-Verschaltungen).
Hinweis
Wird eine BICO-Verschaltung zwischen unterschiedlichen physikalischen Größen hergestellt, so dienen die jeweiligen
Bezugsgrößen als interner Umrechnungsfaktor.
p2002
Bezugsstrom / I_Bezug
A_INF_840,
Änderbar: T
B_INF_840,
Datentyp: FloatingPoint32
S_INF_840,
P-Gruppe: Kommunikation
SERVO_DBSI, TM41
Nicht bei Motortyp: -
Min:
0.10 [Aeff]
Maschinendaten und Parameter
Listenhandbuch, 01/2023, A5E48776162A AF
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
100000 [Veff]
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
5000.00 [bar]
Berechnet: CALC_MOD_ALL
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
100000.00 [Aeff]
SINAMICS-Parameter
4.2 SINAMICS-Parameter
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
1000 [Veff]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
100.00 [bar]
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
100.00 [Aeff]
1421

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinamics s120

Inhaltsverzeichnis