Anleitungen
Liegt die Rohrleitungsdurchfluss-
geschwindigkeit für jeden
4.08
Innenverdampfer innerhalb
der Spezifikation für die Ölrückführung?
Haben Sie Fotos der Systemkonfiguration
4.09
und des Aufbaus der Kälteanlage gemacht?
Ist ein von Danfoss angegebener Verdampfer-
4.10
regler installiert?
Ändern Sie den Parametercode in AKCC-55
4.11
von der Standardeinstellung in die Danfoss-
Einstellung.
4.12
Ist eine externe Überwachung installiert?
Welcher Ventiltyp wird bereitgestellt?
4.13
(Hersteller & Typ)
5. Modulregler
Ist der von Danfoss angegebene Modulregler
5.01
installiert?
Ist Danfoss angegeben oder die Benutzer-
schnittstelle (Danfoss: MMILDS) installiert?
5.02
Ist die Fernbedienung gemäß Installations-
handbuch eingestellt?
Bestätigen Sie die Adressennummer
des Verflüssigungssatzes und die Adressen-
5.03
nummer der AK-CC55 (Kühlgerätesteuerung)
auf der Fernbedienung oder der Benutzer-
oberfläche.
6. Rohrleitungen
Tragen Sie die Rohrleitungskonfiguration
zwischen Verflüssigungssatz
6.01
und Lasteinheit ein.
(siehe 2.07)
Rohrgrößen (Flüssigkeit und Gas)
Gibt es Probleme mit dem Rohrleitungsan-
schluss, der Leitungslänge und/oder
dem Verlauf der Leitungen?
6.02
Sind Rohrleitungsisolierungsarbeiten
ordnungsgemäß durchgeführt?
Sind die Verdampfer über dem Verflüssigungs-
satz installiert?
Die Spitze des Umkehrabscheiders sollte
6.03
höher eingestellt werden als die Höhe
des Verdampfers, damit flüssiges Kältemittel
im Verdampfer nach dem Stoppen nicht in
den Verflüssigungssatz strömt.
Ist der Verflüssigungssatz höher als die Innen-
einheit? Liegt der Höhenunterschied inner-
halb von 22 m?
6.04
Die Ölfalle sollte alle 5 m installiert werden,
um eine ordnungsgemäße Ölrückführung
zu gewährleisten.
60 | AN405821998738de-000102 - 118A5495A
Kriterien
Notieren Sie die minimale Fließgeschwindig-
keit (m/s) „4 – Installation/Auswahl
des Installationsortes".
-
Danfoss Condensing Unit gibt den Regler
Danfoss AK-CC55 für die Inneneinheit an.
(Danfoss: 084B4083)
Befolgen Sie das Installationshandbuch.
(Danfoss: LCA012A026)
Tragen Sie die Informationen zur externen
Überwachung ein.
Notieren Sie den EEV-Typ: Danfoss legt die
AKVH-Baureihe als Verdampfer-Expansions-
ventil für diesen Verflüssigungssatz fest.
Notieren Sie Typ- und Seriennummer
des Modulreglers.
Befolgen Sie das Installationshandbuch.
(Danfoss: LCA012A025, LCA012A027)
Tragen Sie die Adresse ein.
Folgen Sie der Installationsanleitung
(Danfoss: LCA012A025, LCA012A026)
Installationshandbuch
(LCA01A014,LCA012A015)
Der Abstand zwischen der entferntesten
Lasteinheit und dem Verflüssigungssatz
beträgt 100 m oder weniger.
(Befolgen Sie gleichzeitig die maximale
Kältemittelfüllmenge wie angegeben unter
„5 Lecksuche" und „6 Evakuierung".)
Notieren Sie die Größe der Flüssigkeits- und
Gasleitung/oder den Rohrleitungsplan.
Befolgen Sie das Installationshandbuch.
Sorgen Sie am seitlichen Verlauf des Saug-
rohrs für ein Abwärtsgefälle (1/200 bis 1/250).
Installieren Sie das Flüssigkeitsmagnetventil
kurz vor dem Expansionsventil.
Ja/Nein
Befolgen Sie das Installationshandbuch.
Achten Sie darauf, direkten Kontakt
zwischen Saug- und Flüssigkeitsrohren
ohne Isolierungsmaterial zu vermeiden.
Ja/Nein
Befolgen Sie bei der Installation des Auffang-
behälters „3 Vorsichtsmaßnahmen bei der
Installation/Typische Installation".
Befolgen Sie bei der Installation der Ölfallen
„3 Vorsichtsmaßnahmen bei der Installation/
Typische Installation".
Ergebnis
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.02 | LCA012A024
Anmerkung