Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evakuierung; Ölfüllung Des Verflüssigungssatzes - Danfoss Optyma iCO2 Anleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitungen
Wenn die Einheit nicht mit Strom versorgt
wird, entfernen Sie die Spule und führen mit
einem Magneten eine Zwangsö nung durch.
(Stellen Sie sicher, dass die Spule vor einem
Neustart wieder installiert ist. Wird die Einheit
mit ausgebauter Spule betrieben, kann dies
die Einheit beschädigen.)
Abb. 15
6 – Evakuierung
• Benutzen Sie niemals den Verdichter zur Evakuierung der Anlage.
• Schließen Sie sowohl an die Nieder- als auch an die Hochdruckseite eine Vakuumpumpe an, um eine schnellere und effiziente Evakuierung zu erhalten.
• Evakuieren Sie die Anlage bis auf einen Absolutwert von 500 µm Hg (0,67 mbar).
• Verwenden Sie während der Evakuierung kein Megohmmeter und legen Sie keine Spannung an den Verdichter an, um eine Beschädigung des Verdichters zu
vermeiden.
• Schließen Sie zum Evakuieren nach der Dichtigkeitsprüfung die Vakuumpumpe an den Serviceanschluss der Niederdruckseite und den Serviceanschluss der
Hochdruckseite an (siehe Abb. 15).
• Verwenden Sie immer eine Vakuumpumpe für die Anlage.
• Prüfen Sie den Niederdruck B mit der Manometerbrücke oder dem Vakuummeter.
• Wenn die Einheit nicht eingeschaltet ist, entfernen Sie die Spule vom Magnetventil für die Mitteldruck-Saugseite und führen mit einem speziellen Magneten
eine Zwangsöffnung durch.
• Wenn die Einheit eingeschaltet ist, schalten Sie den DIP-Schalter SW5-7 auf ON (nach oben), um die Stromversorgung der Einheit einzuschalten.
Das elektronische Expansionsventil und das Magnetventil in der Einheit öffnen sich. Die Vakuumpumpe ist zu diesem Zeitpunkt nur an
der Niederdruckseite angeschlossen.
6.1. Ölfüllung des Verflüssigungssatzes
• Füllen Sie während des Vakuumierens Öl über den Serviceanschluss des Verflüssigungssatzes nach.
• Wenn die Einheit nicht eingeschaltet ist, entfernen Sie die Spulen vom Heißgas-Bypass-Magnetventil und vom Ölrücklauf-Magnetventil und führen
mit einem speziellen Magneten eine Zwangsöffnung des Magnetventils durch.
• Wenn die Einheit eingeschaltet ist, schalten Sie die Versorgungsspannung der Einheit aus, stellen Sie den DIP-Schalter SW5-7 auf ON (nach oben),
und schalten die Einheit wieder ein. Das elektronische Expansionsventil und das Magnetventil in der Einheit öffnen sich. Stellen Sie sicher,
dass SW5-7 auf OFF (nach unten) gestellt wird, wenn die Arbeit beendet ist. Die Vakuumpumpe ist nur zu diesem Zeitpunkt an den Serviceanschluss
auf der Niederdruckseite angeschlossen.
• Bei langen Rohren oder einem Ölsumpf im Verdampfer reicht das im Verflüsigungssatz bzw. im Verdichter zurückgehaltene Öl nicht aus. Füllen Sie
zusätzliches Öl für den Verflüssigungssatz gemäß (1) und (2) unten ein.
• Vergewissern Sie sich, dass nach dem Befüllen mit zusätzlichem Öl auf dem 7-Segment-Display „C32 (Niveauschalter)" „1 (mit Öl)" angezeigt wird.
Wenn das Öl nicht ausreicht, wird „0" angezeigt. (Nach dem Stoppen des Gefrierbetriebs kann z. B. der Ölstand aufgrund der Druckdifferenz im Verdichter
vorübergehend auf „0" sinken. Wenn bei laufendem Verdichter dauerhaft „0" angezeigt wird, muss zusätzliches Öl nachgefüllt werden.)
Wenn die 7-Segment Anzeige C32 anzeigt, dann zeigt das dritte 7-Segment Modul von rechts den OLS1-2-Status an.
• Wenn das Öl im Verflüssigungssatz während des Betriebs nicht mehr ausreicht und OLS1-2 ausgelöst wird, wird der Ölstandsalarm „oPE88-1"
oder der Ölstandsfehler „E88-1" auf dem 7-Segment-Display angezeigt. (DIP-Schalter SW6-5 OFF steht für Alarm oder ON für Fehler.) Wenn ein Alarm
oder ein Fehler auftritt, muss zusätzliches Öl für den Verflüssigungssatz nachgefüllt werden.
• Die Zeit niedrigen Ölstands OLS1-2 während des Kompressorbetriebs kann mit Hilfe der 7-Segment-Anzeige „C42" angezeigt werden.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.02 | LCA012A024
Serviceanschluss Niederdruckseite
Serviceanschluss Hochdruckseite
Serviceanschluss Mitteldruckseite
Serviceanschluss Öl
118A5495A - AN405821998738de-000102 | 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis