Anleitungen
Symbol
Name
C1,2
Elektrolytkondensator
C3
Filterkondensator
CH1
Kurbelwannenheizung
CM1
Verdichtermotor
CNA-Z
Anschluss
CT1
Verdichterstrom
DM1
Diodenmodul
EEVG
EEV für Eintritt Mitteldrucksammler
EEV-LB1
JEEV für Flüssigkeitsbypass
EEVSC
EEV für Unterkühlregister
F
Sicherung
FMC1,2
Kühllüfter Frequenzumrichter
FMO1,2
Lüftermotor
IPM1
Intelligentes Leistungsmodul
J10
Ersatz
J11,12
Versorgungsspannung, Spannungsumschaltung
J13
Umschaltung Signaltyp externer Eingang
J14~16
Ersatz
L1-1,2
Gleichstromdrossel
L3
Drossel
LED1
Netz, Überprüfung (rot)
LED2
Netz, normal (grün)
LED3
Netz, Service (grün)
LED4~6
7-Segment-LED (Funktionsdisplay)
LED7~9
7-Segment-LED (Datenanzeige)
LED10
Sub, normal (grün)
LED 11
Sub, Überprüfung (rot)
LED 12
Sub, Service (grün)
OLS1-2
Ölstandsensor
PSH
Hochdruckfühler
PSL
Niederdruckfühler
PSM
Mitteldruckfühler
PWB1~3,5~7
Elektronische Leiterplatte
R1-1,2,3
Einschaltstrom-Unterdrückungswiderstand
R3-1,2
Heißgaswiderstand
R5
Löschwiderstand
R6
Terminierungswiderstand
R7
Filterwiderstand
SVHG1
Magnetventil für Heißgasbypass
SV-INJ1
Magnetventil für Gaseinspritzung
U (rot)
V (weiß)
W (blau)
Vergrößerung der
Verdichterklemmen
Hinweis
1. Diese Zeichnung zeigt den Stromkreis des CO 2 -Verflüssigungssatzes.
2. Die gestrichelte Linie (----- ) zeigt die Verdrahtung vor Ort an.
Die lang gestrichene, doppelt kurz gestrichelte Linie (----- ) zeigt die Installation vor Ort an.
3. Trennen Sie die Signalleitung von der Stromleitung.
4. CNG1, CNG2, CNS1, CNS2 und CNS3 sind spannungsfreie Eingänge.
Verwenden Sie die beigefügten konfektionierten Anschlussstecker für die Eingänge.
5. Die Ausgangsleistung von CNH, CNY, CNZ1 und CNZ2 beträgt 12 V. Der maximale Strom beträgt unter 20 mA (+ Seite (1 PIN-Seite) ist üblich).
Verwenden Sie den beigefügten Kabelbaum und stellen Sie sicher, dass der Anschluss an das Relais der Einheit erfolgt (Spulenwiderstand von
750 Ohm oder mehr wird vor Ort bereitgestellt).
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.02 | LCA012A024
Symbol
Name
SV-OIL1-2
Magnetventil für Ölrückführung
SW1
Einstellung der Niederdruckregelung des Verdichters (Zehner)
SW2
Einstellung der Niederdruckregelung des Verdichters (Einer)
SW3-1~3
Ersatz
SW3-4
Schutz Start II Abbruch
SW3-5
Lüfterregelung Gaskühler
SW3-6
Ersatz
SW3-7
Zurücksetzen der Gesamtbetriebsdauer des Verdichters
SW3-8
Ersatz
SW4-1~4
Typauswahl
SW4-5~8
Ersatz
SW5-1~3
Sollwerteinstellung des Mitteldrucks
SW5-4,5
Ersatz
SW5-6~8
Betriebsmodus Druckprüfung
SW6-1~3
Ersatz
SW6-4
Regelung der Unterkühlungsunterdrückung vorhanden
SW6-5
Ölstandsfehler/oPE-Displayumschaltung
SW6-6
Vorliegen eines regelmäßigen Inspektions-
und Wartungsvertrags
SW6-7
Ölstandsfehler
Sw6-8
Ersatz
SW7
Daten löschen/schreiben
SW8
7-Segment-Display (Einer)
SW9
7-Segment-Display (Zehner)
TB1,2
Klemmblock
Tho-A
Außentemperaturfühler
Tho-C1
Temperaturfühler Verdichter Ölsumpf
Tho-D1
Heißgastemperaturfühler
Tho-G1
Temperaturfühler Gaskühler 1 (Eintritt)
Tho-G2
Temperaturfühler Gaskühler 2 (Austritt)
Tho-INJ1
Gaseinspritzung Eintrittstemperaturfühler 1
Tho-M
Mitteldrucksammler Eintrittstemperaturfühler
Tho-P1
Temperaturfühler Leistungstransistor
Tho-R
Temperaturfühler Flüssigkeitsleitung
Tho-SC
Temperaturfühler Unterkühlregister
Tho-S
Temperaturfühler Saugrohr
EIN/AUS-
Betriebsschalter
Schalter
52X1-1,2
Verdichterschütz
63H1-1
Hochdruckschalter
118A5495A - AN405821998738de-000102 | 55