Anleitungen
7-Segment-
Symbol
Display
Schutzvorrichtung
Fehler Flüssigkeitsrück-
E43-1
führung
Übertragungsfehler
E45-1
Frequenzumrichter-
Leiterplatte (CM1)
Fehler DC-Lüftermotor
E48-1
Nr. 1
Fehler DC-Lüftermotor
E48-2
Nr. 2
E49
Fehler Niederdruck
Leistungstransistor-
überhitzung
E51-1
(15 Min. ununter-
brochen)
Fehler Temperaturfühler
E53
Saugrohr
Fehler Niederdruckfühler
E54-1
E54-2
Fehler Hochdruckfühler
Fehler Temperaturfühler
E55-1
Verdichter-Kurbelwanne
Fehler Temperaturfühler
E56-1
Leistungstransistor
Fehlererkennung
E58-1
Rotorposition
E59-1
Fehler Verdichterstart
E60
Fehler Mitteldruckfühler
Fehlerstopp externer
E63
Eingang
E88-1
Fehler Ölstandsfühler
Kommunikationsfehler
E89
zwischen CPU und
Steuerplatine
• Vorgehensweise zum Zurücksetzen der Fehlerprüfung
Wenn ein Fehler aufgetreten ist, setzen Sie ihn wie folgt zurück.
1. Beseitigen Sie die Fehlerursache.
2. Stellen Sie mit SW8, SW9 das 7-Segment-Display auf „P20" ein und drücken Sie SW7 mindestens 3 Sekunden lang.
3. Wechseln Sie mit SW8 von „0" auf „1".
Der Fehler wird zurückgesetzt.
Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie vor dem Zurücksetzen den Fehlercode überprüfen und die Fehlerursache beseitigen.
*Fehler kann nach dem Auftreten 3 Minuten lang nicht zurückgesetzt werden.
15 – Einbauerklärung
• Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU
EN378-2:2016 – Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen – Teil 2: Konstruktion, Herstellung,
Prüfung, Kennzeichnung und Dokumentation.
Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EN60335-1:2012 + A11:2014 – Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke –
Teil 1: Allgemeine Anforderungen für alle oben genannten Verflüssigungssätze Ökodesign-Richtlinie 2009/125/ EG zur Schaffung eines Rahmens für
die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchsrelevanter Produkte.
VERORDNUNG (EU) 2015/1095 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte
Gestaltung von gewerblichen Kühllagerschränken, Schnellkühlern/-frostern, Verflüssigungssätzen und Prozesskühlern.
• Verflüssigungssatzmessungen erfolgen gemäß der Norm „EN 13771-2:2017" – Kältemittel-Verdichter und Verflüssigungssätze für die Kälteanwendung –
Leistungsprüfung und Prüfverfahren – Teil 2: Verflüssigungssätze
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.02 | LCA012A024
Ursache
Erkennung der anormalen Temperatur
an Verdichter-Kurbelwanne
Lose, defekte, falsche Verdrahtung
zwischen Verflüssigungssatz und Regler
Defekte Leiterplatte
(Leiterplatte Verflüssigungssatz)
Niedrige Lüfterdrehzahl erkannt
Niederdruck erkannt
Überhitzung Leistungstransistor
Stopp bei defekter Leitung des Leistungs-
transistorfühlers, Ausgangsfehlererkennung
Temperaturfühler Saugrohr, Leitung de-
fekt, Kurzschluss erkannt
Stopp bei defekter Leitung Niederdruck-
fühler, Ausgangsfehlererkennung
Stopp bei defekter Leitung Hochdruckfüh-
ler, Fehlererkennung am Ausgang
Temperaturfühler Verdichter-Kurbelwanne,
Leitung defekt, Kurzschluss erkannt
Temperaturfühler Leistungstransistor
Leitung defekt, Kurzschluss erkannt
Erkennung der Rotorposition
des Verdichters
Verdichter läuft nicht an
Stopp bei defekter Leitung Mitteldruck-
fühler, Fehlererkennung am Ausgang
Stopp mit externem Eingang
Ölstand des Verdichters
ist nicht ausreichend
Kommunikation zwischen CPU festgestellt
Überprüfung
Prüfen Sie die Spezifikation
der angeschlossenen Niederdruckgeräte
Temperaturfühler Verdichter-Kurbelwanne,
Anschluss unterbrochen oder Kurzschluss
Durchgangsprüfung der Verdrahtung
Lockeren Anschluss prüfen
Kabelanschluss-Nr. prüfen
Leiterplatten-Prüfung
Defekter DC-Lüftermotor, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Kältemittelleckage
Defekter Niederdruckfühler, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Funktion des Lüfters
der Transistorkühlung prüfen
Defekter Leistungstransistorfühler,
Anschluss unterbrochen oder Kurzschluss
Temperaturfühler Saugrohr, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Defekter Niederdruckfühler, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Defekter Hochdruckfühler, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Temperaturfühler Verdichter-Kurbelwanne,
Anschluss unterbrochen oder Kurzschluss
Temperaturfühler Leistungstransistor,
Anschluss unterbrochen oder Kurzschluss
Ausgang des Frequenzumrichters prüfen
Verdichterverkabelung, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Ausgang des Frequenzumrichters prüfen
Verdichterverkabelung, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Defekter Mitteldruckfühler, Anschluss
unterbrochen oder Kurzschluss
Angeschlossene Geräte prüfen
Ölmenge mit der Ölkontrollfunktion prüfen
Verdrahtung der CPU überprüfen
118A5495A - AN405821998738de-000102 | 43
Maßnahmen/
Gegenmaßnahmen
Schließen Sie geeignete
Niederdruckgeräte an.
Ersetzen
Verkabelung austauschen
Leiterplatte austauschen
DC-Lüftermotor oder
Leiterplatte austauschen
Undichtigkeit beseitigen
Niederdruckfühler
austauschen
Kühllüfter des Leistungs-
transistors oder Leistungs-
transistor austauschen
Leistungstransistorfühler
austauschen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Ersetzen
Frequenzumrichter oder
Verdichter austauschen
Verkabelung oder
Leistungs transistor
austauschen
Frequenzumrichter oder
Verdichter austauschen
Verkabelung oder
Leistungs transistor aus-
tauschen
Ersetzen
Verkabelung austauschen
oder angeschlossene
Geräte reparieren
Zusätzliches Kältemittelöl
einfüllen
Verkabelung reparieren
oder Leiterplatte
austauschen