Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Informationen - Siemens SIMATIC ET 200SP Systemhandbuch

Dezentrales peripheriesystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC ET 200SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersichere Motorstarter ET 200SP werden von Interfacemodulen IM155‑6PN BA ab
Firmware V3.2, IM155-6PN ST ab Firmware V3.1, IM155-6PN HF ab Firmware V3.1 und
IM155-6DP HF ab Firmware V3.0 unterstützt.
Für die Projektierung und Programmierung der fehlersicheren Motorstarter ET 200SP
benötigen Sie SIMATIC Step 7 ab V14. Für die Projektierung und Programmierung des
fehlersicheren Motorstarters ET 200SP ist das F-Configuration Pack nicht erforderlich.
HINWEIS
Mit einer GSD-Datei (GSDML) ist die Projektierung der Motorstarter ET 200SP ab SIMA­
TIC Step 7 V13 möglich.
Einsatz ausschließlich im Sicherheitsbetrieb
Sicherheitsbetrieb ist die Betriebsart von F-Peripherie, in der sicherheitsgerichtete
Kommunikation über Sicherheitstelegramme möglich ist.
Der Sicherheitsbetrieb von fehlersicheren Motorstartern ist durch den
fehlersicheren Digitaleingang (F‑DI) und die vorhandene 24 V Spannungsversorgung
gekennzeichnet.
Die fehlersicheren Peripheriemodule ET 200SP setzen Sie ausschließlich im Sicherheitsbetrieb
ein. Nicht-fehlersicherer Betrieb ist nicht möglich.
Erreichbare Sicherheitsklassen
Die fehlersicheren Module sind für den Sicherheitsbetrieb mit integrierten
Sicherheitsfunktionen ausgerüstet.
Sie erreichen die Sicherheitsklassen der folgenden Tabelle:
• Durch entsprechende Parametrierung der Sicherheitsfunktionen in STEP 7,
• Durch eine bestimmte Kombination von fehlersicheren und nicht-fehlersicheren
Peripheriemodulen sowie
• Eine bestimmte Anordnung und Verdrahtung der Geber und Aktoren
Tabelle 3-1  Erreichbare Sicherheitsklassen im Sicherheitsbetrieb mit ET 200SP

Weitere Informationen

Die Anwendungsfälle und Verdrahtung für die jeweilige Sicherheitsklasse finden Sie in den
Gerätehandbüchern der fehlersicheren Peripheriemodule und der fehlersicheren
Motorstarter.
Dezentrales Peripheriesystem
Systemhandbuch, 04/2022, A5E03576848-AL
3.3 Wie sind F-Systeme SIMATIC Safety mit ET 200SP aufgebaut?
Sicherheitsklasse im Sicherheitsbetrieb
nach IEC 61508
SIL2
SIL3
SIL3
nach ISO 13849-1
Kategorie 3
Kategorie 3
Kategorie 4
Systemübersicht
(PL) Performance Level d
(PL) Performance Level e
(PL) Performance Level e
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis