Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 88

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Servoregelung
3.9 U/f-Steuerung
Hinweis
Der Betrieb von Synchronmotoren ist mit U/f-Steuerung nur bis zu 25 % der
Motornenndrehzahl erlaubt.
Struktur der U/f-Steuerung
Bild 3-16
Voraussetzungen für U/f-Steuerung
● Erstinbetriebnahme ist erfolgt:
● Erstinbetriebnahme ist nicht erfolgt:
Hinweis
Bei Synchronmotoren ist der U/f-Betrieb meist nur für kleine Drehzahlen stabil möglich. Bei
größeren Drehzahlen können Schwingungsprobleme auftreten.
Die Schwingungsdämpfung ist als Voreinstellung mit geeigneten Parameterwerten aktiviert
und muss für die meisten Anwendungsfälle nicht umparametriert werden. Wenn Sie ein
störendes Einschwingverhalten beobachten, können Sie den Wert von p1338 in kleinen
Schritten vergrößern und die Auswirkungen auf Ihr System bewerten.
88
Struktur der U/f-Steuerung
Die Parameter für die U/f-Steuerung sind mit sinnvollen Werten vorbesetzt.
Es sind die folgenden relevanten Motordaten zu überprüfen und richtigzustellen:
– r0313 Motor-Polpaarzahl aktuell (oder berechnet)
– p0314 Motor-Polpaarzahl
– p1318 U/f-Steuerung Hoch-/Rücklaufzeit
– p1319 U/f-Steuerung Spannung bei Frequenz Null
– p1326 U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Frequenz 4
– p1327 U/f-Steuerung Programmierbare Kennlinie Spannung 4
– p1338[0...n] U/f-Betrieb Resonanzdämpfung Verstärkung
– p1339[0...n] U/f-Betrieb Resonanzdämpfung Filterzeitkonstante
– p1349[0...n] U/f-Betrieb Resonanzdämpfung Maximalfrequenz
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

loading