Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 111

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Beschreibung Vdc_min-Regelung (p1240 = 2, 3)
Bild 3-23
Bei Netzausfall kann das Line Module die Zwischenkreisspannung nicht mehr
aufrechterhalten, insbesondere dann, wenn die Motor Modules im Zwischenkreisverband
Wirkleistung entnehmen. Um die Zwischenkreisspannung bei Netzausfall z. B. für einen
geordneten Notrückzug aufrecht zu erhalten, kann man den Vdc_min-Regler für eine oder
mehrere Antriebe aktivieren. Diese Antriebe werden bei Unterschreiten der eingestellten
Spannungsschwelle in p1248 abgebremst, um mit ihrer kinetischen Energie die
Zwischenkreisspannung aufrecht zu halten. Die Schwelle sollte deutlich oberhalb der
Abschaltschwelle der Motor Modules sein (Empfehlung: 50 V unterhalb der
Zwischenkreisspannung). Bei Netzrückkehr wird der Vdc-Regler automatisch inaktiv und die
Antriebe fahren wieder den Drehzahlsollwert an. Kehrt das Netz nicht wieder, dann bricht die
Zwischenkreisspannung zusammen, wenn die kinetische Energie der Antriebe mit
aktiviertem Vdc_min-Regler aufgebraucht ist.
Hinweis
Es muss sichergestellt werden, dass der Umrichter nicht vom Netz getrennt wird. Diese
Netztrennung kann z. B. durch ein abfallendes Netzschütz erfolgen. Das Netzschütz müsste
z. B. von einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) versorgt werden.
Beschreibung Vdc_min-Regelung ohne Bremsen (p1240 = 8, 9)
Wie p1240 = 2, 3, allerdings wird das aktive Bremsen des Motors durch das Absinken der
Zwischenkreisspannung verhindert. Die wirksame obere Momentengrenze kann nicht kleiner
als der Offset der Drehmomentgrenze (p1532) werden. Der Motor wird nicht generatorisch
und entnimmt dem Zwischenkreis keine Wirkleistung mehr.
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Ein-/Ausschalten der Vdc_min-Regelung (Kinetische Pufferung)
Servoregelung
3.14 Vdc-Regelung
111

Werbung

loading