Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 358

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Funktionsmodule
7.10 Einfachpositionierer
Stop Nocken minus aktiv (r2684.13)
Stop Nocken plus aktiv (r2684.14)
Diese Zustandssignale zeigen an, dass der STOP-Nocken minus p2569 bzw. der STOP-
Nocken plus p2570 an- oder überfahren wurde. Die Signale werden zurückgesetzt wenn die
Nocken entgegen der Anfahrrichtung verlassen werden.
Achse fährt vorwärts (r2683.4)
Achse fährt rückwärts (r2683.5)
Achse beschleunigt (r2684.4)
Antrieb verzögert (r2684.5)
Antrieb steht (r2199.0)
Der aktuelle Bewegungszustand wird mit diesen Signalen angezeigt. Ist der aktuelle Betrag
der Drehzahl kleiner oder gleich p2161, dann wird das Zustandssignal "Antrieb steht"
gesetzt, andernfalls gelöscht. Die Signale werden entsprechend gesetzt, wenn der
Tippbetrieb, das Referenzpunktfahren oder ein Fahrauftrag aktiv ist.
Nockenschaltsignal 1 (r2683.8)
Nockenschaltsignal 2 (r2683.9)
Mit diesen Signalen kann die Funktion elektronischer Nocken realisiert werden.
Nockenschaltsignal 1 ist 0, wenn die Lageistposition größer als p2547 ist, andernfalls 1.
Nockenschaltsignal 2 ist 0, wenn die Lageistposition größer als p2548 ist, andernfalls 1. Das
Signal wird also gelöscht, wenn sich der Antrieb hinter der Nockenschaltposition befindet.
Diese Signale werden vom Lageregler ausgelöst.
Direktausgabe 1 (r2683.10)
Direktausgabe 2 (r2683.11)
Wenn ein Digitalausgang mit der Funktion "Direktausgabe 1" bzw. "Direktausgabe 2"
parametriert ist, kann er durch einen entsprechenden Befehl im Fahrauftrag gesetzt (SET_O)
oder rückgesetzt (RESET_O) werden.
Schleppabstand in Toleranz (r2684.8)
Beim lagegeregelten Verfahren der Achse wird mit Hilfe eines Modells aus der momentanen
Geschwindigkeit und dem eingestellten Kv-Faktor der zulässige Schleppabstand ermittelt.
Parameter p2546 definiert ein dynamisches Schleppabstandsfenster, das die zulässige
Abweichung vom errechneten Wert festlegt. Das Zustandssignal zeigt an, ob sich der
Schleppabstand innerhalb des Fensters befindet (Zustand 1).
Zielposition erreicht (r2684.10)
Das Zustandssignal "Zielposition erreicht" zeigt an, dass der Antrieb seine Zielposition am
Ende eines Verfahrbefehls erreicht hat. Dieses Signal wird gesetzt, sobald sich die
Istposition des Antriebs innerhalb des Positionierfensters p2544 befindet, und zurückgesetzt,
wenn es dieses verlässt.
Das Zustandssignal wird nicht gesetzt, wenn
358
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

loading