Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 214

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Basisfunktionen
6.2 Bezugsparameter/Normierungen
Normierung bei Antriebsobjekt VECTOR
Tabelle 6- 1 Normierung bei Antriebsobjekt VECTOR
Größe
Bezugsdrehzahl
Bezugsspannung
Bezugsstrom
Bezugsdrehmoment
Bezugsleistung
Bezugswinkel
Bezugsbeschleunigung
Bezugsfrequenz
Bezugsaussteuergrad
Bezugsfluss
Bezugstemperatur
Bezug elektrischer Winkel
Hinweis
Betrieb von Motoren im Feldschwächbereich
Sollen Motoren im Feldschwächbereich > 2:1 betrieben werden, muss der Wert des
Parameters p2000 ≤ 1/2 x Maximaldrehzahl des Antriebsobjekts eingestellt werden.
Normierung bei Antriebsobjekt SERVO
Tabelle 6- 2 Normierung bei Antriebsobjekt SERVO
Größe
Bezugsdrehzahl
Bezugsspannung
Bezugsstrom
Bezugsdrehmoment
Bezugsleistung
Bezugswinkel
Bezugsbeschleunigung
Bezugsfrequenz
214
Normierungsparameter
100 % = p2000
100 % = p2001
100 % = p2002
100 % = p2003
100 % = r2004
100 % = p2005
100 % = p2007
100 % = p2000/60
100 % = maximale
Ausgangsspannung ohne
Übersteuerung
100 % = Motorbemessungsfluss
100 % = 100°C
100 % = 90°
Normierungs-Parameter
100 % = p2000
100 % = p2001
100 % = p2002
100 % = p2003
100 % = r2004
100 % = p2005
100 % = p2007
100 % = p2000/60
Vorbelegung bei Erstinbetriebnahme
p2000 = Maximaldrehzahl (p1082)
p2001 = 1000 V
p2002 = Stromgrenze (p0640)
p2003 = 2 * Motornennmoment (p0333)
r2004 = p2003 * p2000 * 2π / 60
90°
0,01 1/s
2
-
-
-
-
-
Vorbelegung bei Erstinbetriebnahme
Asynchronmotor p2000 = Motordrehzahl maximal
(p0322)
Synchronmotor p2000 = Motor-Bemessungsdrehzahl
(p0311)
p2001 = 1000 V
p2002 = Motor-Grenzstrom (p0338); wenn p0338 = "0",
dann 2 * Motor-Bemessungsstrom (p0305)
p2003 = p0338 * p0334; wenn "0", dann 2 *
Motornennmoment (p0333)
r2004 = p2003 * p2000 * π / 30
90°
0,01 1/s
2
-
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

loading