Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 159

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Bei der Motoridentifikation können vom Antrieb Bewegungen des Motors ausgelöst werden.
Die Not-Aus-Funktionen müssen bei der Inbetriebnahme funktionsfähig sein. Es müssen
die einschlägigen Sicherheitsvorschriften beachtet werden, um Gefahren für Mensch und
Maschine auszuschließen.
Motoridentifikation (p1910)
Die Motoridentifikation mit p1910 dient zur Bestimmung der Motorparameter im Stillstand
(siehe auch p1960: Drehzahlregleroptimierung):
● Ersatzschaltbilddaten p1910 = 1
● Magnetisierungskennlinie p1910 = 3
Aus regelungstechnischen Gründen wird unbedingt empfohlen, die Motordatenidentifikation
durchzuführen, da ausgehend von den Typenschilddaten die Ersatzschaltbilddaten, der
Motorkabelwiderstand, die IGBT-Durchlassspannung bzw. Kompensation der IGBT-
Verriegelungszeiten nur abgeschätzt werden können. So ist zum Beispiel der
Ständerwiderstand für die Stabilität der geberlosen Vektorregelung bzw. für die
Spannungsanhebung bei der U/f-Kennlinie von sehr hoher Bedeutung. Vor allem bei langen
Zuleitungen oder bei Verwendung von Fremdmotoren ist die Motordatenidentifikation
durchzuführen. Wird die Motordatenidentifikation zum ersten Mal gestartet, so werden
ausgehend von den Typenschilddaten (Bemessungsdaten) mit p1910 folgende Daten
ermittelt:
Tabelle 4- 2 Ermittelte Daten durch p1910
Asynchronmotor
p1910 = 1
p1910 = 3
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
GEFAHR
Ständerwiderstand (p0350)
Läuferwiderstand (p0354)
Ständerstreuinduktivität (p0356)
Läuferstreuinduktivität (p0358)
Hauptinduktivität (p0360)
Umrichter Ventilschwellspannung (p1825)
UmrichterVentilverriegelungszeiten (p1828 ...
p1830)
Sättigungscharakteristik (p0362 ... p0366)
4.13 Motordatenidentifikation und Drehende Messung
Permanenterregter Synchronmotor
Ständerwiderstand (p0350)
Ständerinduktivität q-Achse (p0356)
Ständerinduktivität d-Achse (p0357)
Umrichter Ventilschwellspannung (p1825)
Umrichter Ventilverriegelungszeiten (p1828
... p1830)
nicht sinnvoll
Achtung: Am Ende der Geberjustage wird der
Motor automatisch um ca. eine Umdrehung
gedreht, um die Nullmarke des Gebers
festzustellen.
Vektorregelung
159

Werbung

loading