Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 399

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

Parametrierung und Aktivierung
Um das Funktionsmodul Trägheitsmomentsschätzer zu aktivieren, setzen Sie
● p0108[Achsnummer - 1].10 = 1
● p1400.Bit18 = 1
Über eine Datensatzumschaltung können Sie den Trägheitsmomentsschätzer an- oder
abschalten. Bei Betrieb mit Geber muss zusätzlich p1402.4 = 1 gesetzt sein. Wenn die
Funktion zur Anpassung des Trägheitsmoments über BICO (p1497 verbunden) aktiviert ist,
ist der Trägheitsmomentsschätzer nicht aktiv. Gibt es Drehzahlsollwertveränderungen, die
unter Last erfolgen, sollte man den aktuell geschätzten Trägheitsmomentwert während
dieser Zeit mit Setzen der Quelle von p1502 = 1 einfrieren. Ansonsten ist Voraussetzung für
den Trägheitsmomentsschätzer, dass die Drehzahlsollwertveränderungen ohne Last
erfolgen. Das geschätzte Trägheitsmoment kann in p1493 beobachtet werden.
Übersicht wichtiger Parameter (siehe SINAMICS S120/S150 Listenhandbuch)
● p0108[0...23] Antriebsobjekte Funktionsmodul
● p0341[0...n] Motor-Trägheitsmoment
● p1400[0...n] Drehzahlregelung Konfiguration
● p1402[0...n] Stromregelung und Motormodell Konfiguration
● r1493 CO: Trägheitsmoment gesamt
● p1497[0...n] CI: Trägheitsmoment Skalierung
● p1498[0...n] Last Trägheitsmoment
● p1502[0...n] BI: Trägheitsmomentschätzer einfrieren
● r1518[0...1] CO: Beschleunigungsmoment
● r1538 CO: Drehmomentgrenze oben wirksam
● r1539 CO: Drehmomentgrenze unten wirksam
● p1755[0...n] Motormodell Umschaltdrehzahl geberloser Betrieb
Antriebsfunktionen
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Funktionsmodule
7.15 Trägheitsmomentsschätzer
399

Werbung

loading