Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS S120 Funktionshandbuch Seite 208

Antriebsfunktionen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:

Werbung

U/f-Steuerung
5.4 Vdc-Regelung
Beschreibung Vdc_min-Regelung
Bild 5-8
Bei Netzausfall wird nach Unterschreiten der Vdc_min-Einschaltpegel die Vdc_min-Regelung
aktiviert. Dabei wird die Zwischenkreisspannung geregelt und konstant gehalten. Die
Motordrehzahl wird sich dabei verringern.
Wenn das Netz wiederkehrt, steigt die Zwischenkreisspannung wieder an und 5 % oberhalb
der Vdc_min-Einschaltpegel wird die Vdc_min-Regelung wieder ausgeschaltet. Der Motor
wird weiter betrieben.
Wenn das Netz nicht wiederkehrt, dann verringert sich die Motordrehzahl weiter. Bei
Erreichen der Schwelle in p1297 kommt es abhängig von p1296 zur entsprechenden
Reaktion.
Nach Ablauf der Zeitschwelle (p1295) ohne Wiederkehr der Netzspannung erfolgt die
Auslösung eines Fehlers (F07406), der auf eine gewünschte Reaktion parametriert werden
kann (Werkseinstellung: AUS3).
Man kann den Vdc_min-Regler für einen Antrieb aktivieren. Weitere Antriebe können an der
Stützung des Zwischenkreises beteiligt werden, indem ihnen über BICO Verschaltung eine
Skalierung ihres Drehzahlsollwertes vom regelnden Antrieb übermittelt wird.
Hinweis
Es muss sichergestellt werden, dass der Umrichter nicht vom Netz getrennt wird. Diese
Netztrennung kann z. B. durch ein abfallendes Netzschütz erfolgen. Das Netzschütz müsste
z. B. mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) ausgestattet werden.
208
Ein-/Ausschalten der Vdc_min-Regelung (Kinetische Pufferung)
Funktionshandbuch, (FH1), 01/2011, 6SL3097-4AB00-0AP1
Antriebsfunktionen

Werbung

loading