Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 54

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Konfiguration und Aktualisierung des Systems
5. Ist das System zur automatischen Ergebnisübertragung an ein LIS
6. Wählen Sie die Schaltfläche Speichern.
Das Fenster „Allergen-Klassen" zeigt die Bereiche von Immunoglobulin-
Allergen-
Konzentrationen. In diesem Fenster kann die Konzentration für eine Reaktion
Klassen
der Klasse 0/I eingegeben werden. Es kann die Konzentration für die
Standardklasse und die erweiterte Klasse eingegeben werden. Die anderen
Bereiche in diesem Fenster können nicht geändert werden. Diese werden beim
Scannen des 2D-Kit-Barcodes eingegeben. Die Bereiche in diesem Fenster
erscheinen für Allergieteste im Bildschirm der Patientenergebnisse und in den
Ausdrucken. Zur Angabe der Bezugsbereiche der Klasse 0/I für Allergieteste
gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
1. Wählen Sie im Menü Konfiguration die Option Allergen-Klassen.
2-20
konfiguriert, geben Sie in der Zeile Prüfbereich den Niedrig- und
Hoch-Wert des Ergebnisbereichs ein.
Wenn ein Ergebnis außerhalb des Prüfbereichs liegt, wird es nicht zum
LIS übertragen.
Wenn der Hoch- und Niedrig-Wert von Bereich 1 (Normal) innerhalb
der Hoch- und Niedrig-Werte des Prüfbereichs liegen, werden
Patientenergebnisse, die außerhalb von Bereich 1 (Normal) liegen, nicht
markiert. Beispiel:
Da das Ergebnis innerhalb des Prüfbereichs liegt, wird es nicht markiert,
obwohl es sich über dem Normalbereich befindet.
Hinweis: Zur Kontrolle, ob das System zur automatischen
Ergebnisübertragung an ein LIS konfiguriert ist, siehe die LIS-
Konfigurationsanleitung auf Seite 2-11.
Das Fenster „Allergen-Klassen" erscheint.
G - 06 / 07
Normalbereich = 0,4 bis 4,0
Prüfbereich
= 0,2 bis 6,0
Ergebnis
= 5,0
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading