Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 300

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Datenberechnung und Chemilumineszenzreaktion
Prüfen Sie nach jeder Kalibration, ob die Kontrollwerte im Sollbereich
gemäß Laborregeln oder sonstigen Regeln (z. B. Regeln nach Westgard, J.O.
u. a. (Clin Chem 1981; 27, 493-501)) liegen.
Slope einer Anfangskalibration
Der Slope einer Anfangskalibration liegt im Allgemeinen innerhalb von ±
20% des mittleren Slopes für das Gerät. Die Anfangskalibration bezieht sich
auf den ersten Slope, der für eine neue Kit-Lot generiert wurde.
Der mittlere Slope muss vom Bediener berechnet werden. Es ist der
Durchschnittswert von mindestens zehn Anfangs-Slopes eines einzelnen
Gerätes unter Verwendung von:
Oder
Hinweis: Auch wenn weniger als zehn Kalibrierungen vorgenommen
wurden, kann dennoch ein Mittelwert errechnet werden. Allerdings sollte
dieser Mittelwert als vorläufig betrachtet und nach Erreichen von zehn
Kalibrierungen neu berechnet werden.
Es liegen beispielsweise die folgenden Daten vor:
12-6
Anfangskalibrationen für mehrere Assay-Typen (außer Assays mit
einzelnen Kalibratoren)
Anfangskalibrationen für mehrere Kit-Lots (falls nur ein Parameter
verwendet wird)
Kit
Lot
COR
109
E2
107
E2
109
E2
110
TSH
110
TSH
125
TSH
127
T4
127
T4
117
TU
113
T3
115
FT4
112
Slope
0,687
0,986
0,894
0,983
1,009
0,993
0,989
1,053
1,008
Kein Slope berechnet für TU
0,998
1,387 (außer FT4)
600189-F
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading