Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 297

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Bei der gespeicherten Standardkurve handelt es sich um die Gleichung der
Linie, die den Daten der Standardkurve am besten entspricht. Die Form der
Gleichung ist konstant und permanent in den Software-Informationen des
Assays gespeichert.
Hinweis: Die numerischen Werte der vier Gleichungsparameter sind für jede
Kit-Lot verschieden. Diese Werte sind jeweils im Barcode des Kits
enthalten. Gleichfalls sind auch die CPS für den niedrigen und hohen
Kalibrator im Kit-Barcode enthalten.
Das IMMULITE 2000 System verwendet zwei verschiedene
Gleichungsformen:
Die Gleichung der kompetitiven Assays lautet:
Die Gleichung der immunometrischen (Sandwich-) Assays lautet:
Punkt-zu-Punkt
Bei der Punkt-zu-Punkt-Methode werden mehrere Standards gefahren. Jeder
Standard besitzt eine bestimmte Dosis und ein entsprechendes Signal. Die
Standardkurve entsteht durch punktweises Verbinden jedes Standards durch
eine gerade Linie.
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
eine Gleichung für kompetitive Assays
eine Gleichung für immunometrische (Sandwich-) Assays
CPS = P1 +
1 + EXP ( – (P3 + P4xLn (Dosis)))
Dabei
P1 = max. Zählrate (Bo)
ist:
P2 = min.-max. Zählrate (NSB – Bo)
P3 = Intercept einer logarithmischen Plotlinie
P4 =
– Slope der logarithmischen Plotlinie
CPS = P2 +
1 + (Dosis/P3)
Dabei
P1 = max. Zählrate
ist:
P2 = min. Zählrate (NSB)
P3 = Dosis bei der Hälfte der max. Zählrate
P4 =
– Slope der logarithmischen Plotlinie
Datenberechnung und Chemilumineszenzreaktion
P2
P1 – P2
P4
600189-F
12-3

Werbung

loading