Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 44

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Konfiguration und Aktualisierung des Systems
2-10
Option
Standard-
Probegefäß
Allergie Ergebnisse
und Klassen
Ergebnisausdruck
qualitativer
Infektionsteste
G - 06 / 07
Beschreibung
Hier werden die normalerweise verwendeten
Probenröhrchen gewählt.
Primärröhrchen – Blutsammelröhrchen, in dem
das Serum durch eine Gelschranke von den
Blutzellen getrennt wird. Durch Wahl dieser
Konfiguration wird der Probenpipettor vor
dem Eintritt in die Gelschranke gestoppt.
Weitere Informationen finden Sie im
Leitfaden für Primärröhrchenproben (Teil-Nr.
901835), der dem Gerät beiliegt.
Sekundärröhrchen – Probenröhrchen, in dem
das Serum in ein anderes Röhrchen umgefüllt
wird. Durch Wahl dieser Konfiguration wird
der Probenpipettor tiefer in die Probe
gefahren, um die Probe zu pipettieren.
Die Auswahl in diesem Feld bestimmt, wie die
Ergebnisse der Allergieteste bei der
Bildschirmanzeige und beim Druck dargestellt
werden.
Konzentration – Bei Wahl dieser Option
enthalten die Ergebnisse der Allergieteste
auch die Antikörperkonzentration in den
Patientenproben.
Standardklasse – Bei Wahl dieser Option
basieren die Ergebnisse der Allergieteste auf
bestimmten Kriterien einer Standardklasse.
Erw. Klasse – Bei Wahl dieser Option basieren
die Ergebnisse der Allergieteste auf
bestimmten Kriterien einer erweiterten Klasse.
Nur qualitativ – Die Ergebnisse von
Infektionstesten werden als reaktive, nicht-
reaktiv oder grenzwertig gekennzeichnet.
Qualitativ und Ratio – Die Ergebnisse von
Infektionstesten werden als Quotient und als
reaktive, nicht-reaktiv oder grenzwertig
gekennzeichnet.
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading