Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 113

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Kapitel 4: Eingabe eines Kits und Kalibrierung
Eingabe
Bevor ein neuer Kit verwendet werden kann, muss die neue Kit-Lot zunächst
mit Hilfe des Hand-Scanners in das System eingegeben werden. Nachdem
eines Kits
ein Kit eingegeben ist, können die vorhandenen Informationen angezeigt
werden (siehe Seite 4-10). So geben Sie einen neuen Kit ein:
WICHTIG: Bevor ein neuer Assay oder eine neue Kit-Lot-Nummer
verwendet werden kann, muss eine Kalibration vorgenommen werden.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter Kalibrieren eines Assays auf Seite 4-11.
Die Kit-Lot muss gescannt werden, BEVOR Patientenproben geladen oder
angefordert werden und BEVOR die Reagenz- und Kugelcontainer in das
System gesetzt werden.
1. Scannen Sie den 2D-Barcode der sich auf der inneren Klappe in der
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
Kitverpackung befindet. Befolgen Sie bei Verwendung von Allergie-
Kits die Anweisungen zum Scannen eines 2D-Barcodes mit einem
Bildscanner. Befolgen Sie die Anweisungen unten entsprechend dem
verwendeten Scanner.
Hinweis: Falls bereits drei Kit-Lots desselben Assays in der Datenbank
vorhanden sind und ein neuer Kit für diesen Test gescannt wird,
erscheint eine Anfrage, welche Kit-Lot ersetzt werden soll.
Wird ein Kit gescannt, der sich bereits im System befindet, so erscheint
eine Anfrage, ob die vorhandenen Kit-Informationen durch die neuen
Daten überschrieben werden sollen. Antwortet der Bediener mit Ja, so
werden die Kalibrationsdaten ebenfalls ersetzt.
Scannen eines 2D-Kit-Barcodes mit einem 2D-Scanner
Halten Sie den Scanner 5-8 cm vom 2D-Barcode entfernt. Halten Sie
die abgewinkelte Stirnseite des Scanners parallel zum Barcode.
Drücken Sie die Auslösetaste des Scanners und halten Sie diese fest.
Ein orangefarbener Lichtstrahl erscheint.
Beginnen Sie mit dem Scannen im weißen Bereich über dem 2D-
Barcode.
G - 06 / 07
4-1

Werbung

loading