Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 353

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Fehler-
Fehlermeldung
Nr.
504
Wiederholungstest
angelegt nach
Initialisieren des
Betriebs-Modus.
505
Wiederholungstest
angelegt nach Pausen-
Modus.
506
Wiederholungstest
angelegt nach
Spülvorgang.
507
Wiederholungstest
angelegt wegen Fehler
mit Probenröhrchen.
508
Wiederholungstest
angelegt wegen Fehler
in Reagenzcontainer.
509
Wiederholungstest
angelegt wegen Fehler
in Kugelcontainer.
510
Wiederholungstest
angelegt wegen Fehler
während des Betriebs.
511
Wiederholungstest
angelegt, da Probe 1
nicht gefunden.
512
Wiederholungstest
angelegt, da
vorinkubierte Probe 2
nicht gefunden.
IMMULITE 2000 Operator's Manual
Ursache
Bei einem sequentieller Assay
konnte kein zweites Reagenz
pipettiert werden, weil das
Gerät aus dem Pausen-Modus
heraus den Betriebs-Modus
initialisierte.
Bei einem sequentieller Assay
konnte kein zweites Reagenz
pipettiert werden, weil sich das
Gerät im Pausen-Modus
befand.
Bei einem sequentieller Assay
konnte kein zweites Reagenz
pipettiert werden, weil das
Gerät eine Spülung während
des Zyklus vornahm.
Beim Pipettieren einer Probe
wurde ein Fehler an einem
Probenröhrchen festgestellt.
Beim Reagenzpipettieren
wurde ein Fehler an einem
Reagenzcontainer festgestellt.
Beim der Kugelabgabe wurde
ein Fehler am Kugelcontainer
festgestellt.
In einer Reagenz- oder
Probenvorrichtung liegt eine
Blockierung vor, wodurch die
Reagenzpipettierung für einen
sequentiellen Assay oder die
weitere Verarbeitung von B12
und Folat verhindert wird.
Die erforderliche Probe 1
konnte nicht im Proben-
karussell gefunden werden,
sodass das/die Assay(s) nicht
verarbeitet werden
kann/können.
Die erforderliche Probe 2
konnte nicht im Proben-
karussell gefunden werden,
sodass der/die Assay(s) nicht
verarbeitet werden
kann/können.
G - 06 / 07
Lösung
1. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst, wenn dieses häufiger
auftritt.
1. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst, wenn dieses häufiger
auftritt.
1. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
1. Kontrollieren Sie die Probe.
1. Kontrollieren Sie den Reagenz-
container.
2. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst, wenn dieses häufiger
auftritt.
1. Kontrollieren Sie den Kugel-
container auf Statik. Klopfen Sie
sachte darauf und setzen Sie ihn
wieder in das Kugelkarussell ein.
2. Kontrollieren Sie, ob der
Container leer ist.
3. Geben Sie manuell eine Kugel
aus.
4. Wiederholen Sie den Vorgang.
1. Kontrollieren Sie das Protokoll
auf Fehlerinformationen.
2. Beheben Sie die Fehler, falls
möglich.
3. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst, wenn die Meldung
weiterhin bestehen bleibt.
1. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
1. Benachrichtigen Sie den Kunden-
dienst.
D-39

Werbung

loading