Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 399

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Anhang E: Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung
Die bei der Bedienung zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen sind jeweils
an betreffender Stelle im Handbuch erwähnt. Die Tabelle unten enthält eine
Zusammenfassung aller Sicherheitsvorkehrungen zur optimalen Bedienung
des IMMULITE 2000 Systems.
Kategorie
Probenröhrchen
Kugelcontainer
Reagenzien
Kits
Wasser
Reaktionsgefäße
Verdünnung
Belüftung
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
Die Barcode-Aufkleber an den Probenröhrchen müssen im Proben-Rack
nach außen weisen.
Verwenden Sie keine Probenröhrchen, die 100 mm Höhe übersteigen oder
12 mm Durchmesser unterschreiten.
Verwenden Sie keinen Kugelcontainer, dessen Barcode-Aufkleber
beschädigt ist oder fehlt.
Verwenden Sie für den IMMULITE 2000 Analyzer nur IMMULITE 2000
Reagenzien.
IMMULITE 2000 Reagenzcontainer dürfen nicht wiederverwendet
werden.
Verwenden Sie keinen Reagenzcontainer, dessen Barcode-Aufkleber
beschädigt ist oder fehlt.
Lesen und befolgen Sie vor Gebrauch jedes IMMULITE 2000 Kits
sorgfältig die Anleitung auf der Packungsbeilage.
Das Wasser im Wasserbehälter muss frei von alkalischer Phosphatase
sein.
Hinweis: Das im IMMULITE 2000 Analyzer verwendete Chemilumi-
neszenzsubstrat ist sehr empfindlich gegenüber alkalischer Phosphatase.
Verunreinigungen im Wasser können den Zählwert (CPS) stark nach oben
hin verfälschen.
Verwenden Sie nur die speziell gestalteten IMMULITE 2000 Reaktions-
gefäße. Die Reaktionsgefäße sind nur für den Einmalgebrauch
vorgesehen.
Verdünnungspuffer sollten nicht über das angegebene Verfallsdatum
hinaus aufbewahrt werden.
Um Beschädigung der Verdünnungsstation zu vermeiden, muss der
Polypropylen-Einsatz der Verdünnungsstation eingesetzt sein, bevor
Verdünnungen vorgenommen werden.
Die Lüftungsöffnungen seitlich und an der Rückwand des Gerätes dürfen
nicht blockiert werden.
Sicherheitsvorkehrung
G - 06 / 07
E-1

Werbung

loading