Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 173

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
3) Trocknen Sie die Schiene und die umgebenden Flächen, wo der
Reagenzpipettor in den Container eintritt.
4) Bringen Sie die Schiene wieder an und setzen Sie den Container
wieder ein.
Bei Vorhandensein von Feuchtigkeit auf dem Allergen-Halter:
1) Entfernen Sie den Allergen-Halter.
2) Öffnen Sie den Allergen-Halter.
3) Trocknen oder ersetzen Sie die Septumkappen auf den
Allergenröhrchen und beseitigen Sie die Feuchtigkeit auf dem
Allergen-Halter.
4) Schließen Sie den Allergen-Halter und setzen Sie ihn wieder in
das Reagenzkarussell ein.
Hinweis: Die Kit-Komponenten können im Gerät verbleiben, bis sie
leer sind oder das Verfallsdatum überschritten ist. Die Kugel- und
Reagenzcontainer verfallen 90 Tage nach dem Einsetzen in das Gerät.
Kit-Komponenten sollten nach Überschreiten des Verfallsdatums auf
dem Kit-Aufkleber nicht mehr verwendet werden.
Die Allergenröhrchen verfallen nach 90 Tagen im System, bedingt
durch die Verdunstung. Der Verdunstungseffekt kann bis zu 5µl pro
Tag ausmachen.
Um die Haltbarkeit der selten benutzten Allergene zu verlängern,
entfernen Sie bitte diese Allergenröhrchen aus dem System, setzen Sie
die festen Kappen auf und lagern Sie die Röhrchen im Kühlschrank.
Alternativ kann der gesamte Allergenhalter mit Parafilm umwickelt und
im Kühlschrank gelagert werden. Allergene, die unter diesen
Bedingungen gelagert werden, können bis zum Verfallsdatum
verwendet werden.
G - 06 / 07
Routinebedienung
6-13

Werbung

loading