Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 282

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Hilfsmittel zur Fehlersuche / Datenexport
Programmname
Prime DRDs #2
RAF LUM TEST
Reagent Arm Position Test
Reagent Probe Angle
Sample Arm Position Test
Sample Probe Angle
Sensor Test
Sensor Test2
Substrate_Water Prime
SUBSTRATE PRIME
Transducer Decon
Tube Chute Test
11-14
Wasserdüse.
Dieses Programm wird vom DPC/Siemens-Kundendienst zur Simulation
des Spülvorgangs benutzt, der bei der täglichen Wartung ausgeführt wird.
Dieses Programm wird bei der Fertigung verwendet.
Bewegt den Reagenzpipettor in die einzelnen Pipettierstellungen.
Dient zur Kontrolle des Flüssigkeitsaustritts aus dem Reagenzpipettor. Der
Reagenzpipettor wird über die Reagenzpipettorwaschstation positioniert
und Flüssigkeit wird abgegeben.
Kontrollieren Sie den Winkel des Flüssigkeitsaustritts aus dem Pipettor.
Die Flüssigkeit muss ungestört direkt nach unten austreten.
Bewegt den Probenpipettor in die einzelnen Pipettierstellungen.
Dient zur Kontrolle des Flüssigkeitsaustritts aus dem Probenpipettor. Der
Probenpipettor wird über die Probenpipettorwaschstation positioniert und
Flüssigkeit wird ausgegeben.
Kontrollieren Sie den Winkel des Flüssigkeitsaustritts aus dem Pipettor.
Die Flüssigkeit muss ungestört direkt nach unten austreten.
Testet alle Sensoren.
Testet alle Sensoren, den Motor für den Röhrchenschüttler und den Motor
für den Reaktionsgefäßbehälter.
Bevor dieses Programm verwendet werden kann, muss zuerst das
Diagnoseprogramm „Home All Motors" durchlaufen werden.
Spült die Substrat- und Wasserdüse.
Hinweis: Das Programm enthält Aufforderungen an den Bediener, die
Substrat- und Wasserdüse aus der Reaktionsgefäß-Waschstation
herauszunehmen, bevor diese gespült werden.
Spült die Substratdüse.
Hinweis: Die Substratdüse muss vor dem Spülen aus der Reaktionsgefäß-
Waschstation herausgenommen werden.
Dient zur Beseitigung von Verunreinigungen mit 0,1M NaOH in einem 12
x 75 mm Probenröhrchen. Befolgen Sie nach dem Laden des Programms
die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis: Es erscheint eine Meldung, dass ein Probenröhrchen mit 2,5 ml
0,1M-Natriumhydroxid zu füllen ist. Dieses Röhrchen muss in
Rackposition 1 eingesetzt werden.
ACHTUNG: Natriumhydroxid in fester Form ist ätzend. Vermeiden Sie
bei Verwendung von Natriumhydroxidlösung jeden Kontakt mit Haut oder
Kleidung. Bei Handhabung von Natriumhydroxid in fester oder gelöster
Form sind die üblichen Labor-Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Zum Prüfen der Sensoren im Festabfallschacht.
600189-F
Beschreibung
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading