Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 201

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

7. Haben Sie Datei als Exportziel gewählt, erscheint das Fenster Speichern
8. Wählen Sie die Schaltfläche EXPORTIEREN, um den Datenexport zu
So zeigen Sie die Testergebnisse an und senden Sie Daten zum LIS:
Ergebnisse
anzeigen und
Daten zum LIS
übertragen
1. Wählen Sie die Schaltfläche LIS auf der Bedienerleiste.
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
unter.
Doppelklicken Sie auf das Verzeichnis, in dem die Datei gespeichert
werden soll.
Hinweis: Verwenden Sie die Bildlaufleiste, um alle vorhandenen
Verzeichnisse und Dateien anzuzeigen.
Geben Sie im Feld Dateiname einen Namen für die Datei ein und
wählen Sie die Schaltfläche Speichern.
Das Fenster Speichern unter verschwindet und der Dateiname
erscheint unter Dateiinformation.
Wählen Sie im Feld Feld-Trennzeichen die Option Tab, wenn die
Daten durch Tabulatorzeichen getrennt werden sollen. Oder wählen
Sie Komma, wenn die Daten durch Kommata getrennt werden
sollen.
starten.
Hinweis: Während des Datenexports kann die Fehlermeldung „Fehler
bei Export, da Diskette voll. Bitte neue Diskette
verwenden" erscheinen. Dies bedeutet, dass die Diskette nicht mehr
genügend Speicherplatz zum Ausführen der Operation besitzt.
Wiederholen Sie den Datenexport mit einer neuen, unbenutzten Diskette
oder formatieren Sie die verwendete Diskette neu.
ACHTUNG: Durch Formatieren einer Diskette werden sämtliche
darauf gespeicherten Daten gelöscht.
Der Bildschirm „LIS" erscheint mit der Anzeige der Daten.
Hinweis: Nach Anklicken der Schaltfläche LIS richtet sich die Anzeige
danach, welche Anzeigeoption (Ausblenden, Einblenden oder
Sortieren) beim letzten Aufruf dieses Bildschirms gewählt wurde.
G - 06 / 07
Routinebedienung
6-41

Werbung

loading