Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 31

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch
Menü-/Untermenü-
Befehle
Daten exportieren
Ansicht
Patientenkarussell
Temperaturen
anzeigen
Tagesfehlerliste
Fehlersuchformular
anzeigen
Status Reagenzien
und Kugeln
Status Allergene
Kalibrations-
protokoll
Letzte
Röhrchenposition
Konfigurationen:
Konfigurieren
Zum Aufruf des Bildschirms „Export". Über
diesen Bildschirm werden Daten in eine Datei,
auf den Bildschirm oder zum Drucker
exportiert. (Weitere Informationen siehe
Kapitel 6.)
Zur Anzeige eines Bildschirms mit
farbcodierten Röhrchen im Probenkarussell.
(Weitere Informationen siehe Seite 6-31.)
Zum Aufruf des Bildschirms „Temperatur", der
die Temperaturen und die Feuchtigkeit im Gerät
anzeigt. (Weitere Informationen siehe Seite 11-
8.)
Zum Aufruf des Tagesfehlerprotokolls (weitere
Informationen siehe Seite 11-6).
Dieser Bildschirm ist nur zur Verwendung
durch DPC/Siemens bestimmt.
Zur Detailanzeige für die im Gerät befindlichen
Kugeln und Reagenzien. (Weitere
Informationen siehe Seite 6-39.)
Zum Aufruf des Fensters „Status
Allergene" mit Informationen über die im Gerät
befindlichen Allergene. Weitere Informationen
über das Fenster „Status Allergene" finden Sie
auf Seite 6-40.
Zur Anzeige eines Kalibrierprotokolls, aus dem
alle vorgenommenen Kalibrierungen ersichtlich
sind (siehe Seite 6-38).
Gestattet dem Benutzer, Rack und Position zu
finden, wo sich ein bestimmtes Röhrchen
zuletzt befand. Diese Funktion steht nur für
barcodierte Patientenproben zur Verfügung.
(Weitere Informationen siehe Seite 6-33.)
Zur Gerätekonfiguration wie Format,
automatische Verdünnung, Gerätekennung, LIS
und weitere Einstellungen. (Weitere
Informationen siehe Kapitel 2.)
G - 06 / 07
Beschreibung
Einführung
1-21

Werbung

loading