Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 28

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Einführung
Status-Indikatoren. Diese zeigen die Füllstände für Wasser, Waschpuffer,
Substrat, Reaktionsgefäßbehälter und Flüssig- und Festabfälle an.
So aktivieren Sie die Befehle auf der Bedienerleiste:
Die Anweisungen in diesem Handbuch fordern den Benutzer auf, auf eine
Schaltfläche mit Hilfe des Trackballs zu „klicken" oder eine Schaltfläche auf
dem Bildschirm zu „berühren".
Die folgende Tabelle liefert eine Beschreibung der Schaltflächen auf der
horizontalen Bedienerleiste:
1-18
Positionieren Sie mit dem Trackball den Cursor auf die gewünschte
Schaltfläche und klicken Sie die linke Trackball-Taste.
Oder
Berühren Sie die gewünschte Schaltfläche auf dem Monitorbildschirm.
Hinweis: Der Bediener kann den Bildschirm entweder mit bloßer Hand,
mit Handschuhen oder einem Radiergummi berühren. Fingernägel oder
Schreibstifte können nicht verwendet werden.
Befehl
ANFANG
Zur Rückkehr zum Hauptbildschirm.
Hinweis: Vom Hauptbildschirm ausgehend kann der Status
der derzeit im Gerät befindlichen Reagenz- und
Kugelcontainer abgefragt werden. Zur Anzeige der
Informationen wählen Sie „Reagenz" oder „Kugeln".
LISTEN
Zum Aufruf des Bildschirms „Listen" für die Erstellung
oder Änderung einer Arbeitsliste. Die Arbeitsliste legt die
durchzuführenden Tests für jeden Patienten, die
Kalibratoren, die Kontrollen oder die Kalibrationsprüfungen
fest. (Weitere Informationen siehe Kapitel 7.)
RESULTATE
Zum Anzeigen der Testergebnisse. (Weitere Informationen
siehe Kapitel 8.)
KITS
Zur Anzeige der Kit-Informationen.
LIS
Zur Anzeige von Informationen vom und zum
Laborinformationssystem (LIS).
Wenn das System für manuelle Datenübertragung zum LIS
konfiguriert ist, werden die Ergebnisse in diesem
Bildschirm (zum Senden) gekennzeichnet.
QK
Zur Eingabe von Kontrollwerten, zur Angabe, ob die
Kontrollergebnisse zur Qualitätskontrolle verwendet werden
sollen, und zur grafischen Darstellung der Kontrollwerte.
Funktion
G - 06 / 07
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading