Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch Seite 164

Immunoassay-analyseautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IMMULITE 2000:

Werbung

Routinebedienung
5. Beginnen Sie die tägliche Wartung mit der Kontrolle der Systemstatus-
Abbildung 6-3
Status-Indikator-Balken
6. Füllen Sie, falls notwendig, die Verbrauchsmaterialien nach bzw. leeren
7. Kontrollieren Sie den Papiervorrat im Drucker und legen Sie bei Bedarf
8. Wählen Sie die Schaltfläche COVER auf der Kontrollleiste, um die
9. Spülen Sie den Proben- und Reagenzpipettor durch Drücken des grünen
6-4
Indikatoren (auf der Kontrollleiste), um den Füllstand für Wasser,
Waschpuffer, Substrat, Festabfall, Flüssigabfall und des Reaktionsgefäß-
behälters zu überprüfen.
Hinweis: Überprüfen Sie die Behälter visuell. Liegt eine große
Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen und dem angezeigten Füllstand
vor, so finden Sie weitere Informationen im Kapitel 2: Zurücksetzen der
Ladezellen.
Der Status-Indikatorbalken zeigt die ungefähre Restmenge des
betreffenden Verbrauchsmaterials an, bevor der betreffende Behälter
aufgefüllt bzw. geleert werden muss. Der folgende Status-Indikator zeigt
zum Beispiel an, dass zu wenig Substrat vorhanden und der
Flüssigabfallbehälter voll ist:
Sie den/die Abfallbehälter.
Hinweis: Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Tägliche Wartung
in Kapitel 3.
Papier nach.
Verriegelung der Abdeckung zu lösen. Schwenken Sie den Monitor zur
Seite und öffnen Sie die Geräteabdeckung.
PRIME-Knopfes am Dilutor (s.Abb.6-4). Drücken Sie den Knopf bis
der Spülvorgang startet. Wiederholen Sie den Vorgang mind. 5x und so
lange, bis keine Luftblasen mehr im Dilutor und in den Schläuchen
sichtbar sind.
G - 06 / 07
IMMULITE 2000 Bedienerhandbuch

Werbung

loading