Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
B&R Anleitungen
I/O Systeme
Compact I/O Serie
B&R Compact I/O Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für B&R Compact I/O Serie. Wir haben
1
B&R Compact I/O Serie Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anwenderhandbuch
B&R Compact I/O Serie Anwenderhandbuch (387 Seiten)
Marke:
B&R
| Kategorie:
I/O Systeme
| Dateigröße: 12 MB
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Allgemeines
7
Inhaltsverzeichnis
7
Handbuchhistorie
15
Dezember 2010 Ergänzung der Erweiterten Technischen Daten
15
Dezember 2010 Änderung Folgender Begrifflichkeiten
15
Tabelle 1: Handbuchhistorie
15
Sicherheitshinweise
16
Bestimmungsgemäße Verwendung
16
Einleitung
16
Schutz vor Elektrostatischen Entladungen
17
Verpackung
17
Vorschriften für die ESD- Gerechte Handhabung
17
Betrieb
18
Montage
18
Schutz gegen Berühren Elektrischer Teile
18
Transport und Lagerung
18
Die Sicherheitshinweise werden IM Vorliegenden Handbuch wie Folgt Gestaltet
19
Gestaltung von Sicherheitshinweisen
19
Tabelle 2: Gestaltung von Sicherheitshinweisen
19
Begriffsbestimmung
19
Tabelle 3: Begriffsbestimmung
19
Kapitel 2: Systemeigenschaften
21
Einleitung
21
Typische Topologien
22
Flexible Kompaktsteuerung
22
Kompakt Automatisiert mit Verteilten I/Os
22
Kapitel 3: Embedded Controller
23
Allgemeines
23
Das Kleinsystem auf der Hutschiene
24
Die Wichtigsten Daten
24
Tabelle 4: Embedded Controller - die Wichtigsten Daten
24
Ec20
25
Bestelldaten
25
Tabelle 5: 7EC021.60-1 - Bestelldaten
25
Tabelle 6: 7EC021.60-1 - Technische Daten
26
Technische Daten
26
Erweiterte Technische Daten
28
Tabelle 7: 7EC021.60-1 - Erweiterte Technische Daten
28
Anzeigen
30
CAN-Knotennummer (IF2) Bzw. Betriebsmodus Einstellen
30
Tabelle 10: 7EC021.60-1 - Betriebsmodi
30
Tabelle 8: 7EC021.60-1 - Anzeigen
30
Tabelle 9: 7EC021.60-1 - CAN-Knotennummer (IF2) Bzw. Betriebsmodus Einstellen
30
Ethernet Stationsnummerneinstellung (IF6)
31
Reset-Taster
31
Steckplatz für Programmspeicher (Compact Flash)
31
Tabelle 11: 7EC021.60-1 - Reset-Taster
31
Tabelle 12: 7EC021.60-1 - Reset-Taster
31
Batterieüberwachung
32
Daten-/Echtzeituhrpufferung
32
Pufferbatterie
32
Tabelle 13: 7EC021.60-1 - Pufferbatterie
32
Wechselintervall der Batterie
32
Digital aus R/W (16 Bit)
33
Digital ein R/- (16 Bit)
33
Ein-/Ausgaberegister
33
Zähler (32 Bit) R/(W)
33
Status (16 Bit) R
34
Zählerkonfiguration (16 Bit) R/W
34
Verdrahtung
35
Übersicht
35
Anwenderschnittstelle IF1 (RS232)
36
Anwenderschnittstelle IF2 (CAN)
36
Tabelle 14: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF1 (RS232)
36
Tabelle 15: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF2 (CAN)
36
Anschluss IF4 (Ein-/Ausgänge)
37
Anwenderschnittstelle IF5 (X2X)
37
Anwenderschnittstelle IF6 (Ethernet)
37
Tabelle 16: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF4 (Ein-/Ausgänge)
37
Tabelle 17: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF5 (X2X)
37
Tabelle 18: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF6 (Ethernet)
37
Ec21
38
Bestelldaten
38
Tabelle 19: 7EC021.60-1 - Bestelldaten
38
Tabelle 20: 7EC021.60-1 - Technische Daten
39
Technische Daten
39
Erweiterte Technische Daten
42
Tabelle 21: 7EC021.60-1 - Erweiterte Technische Daten
42
Anzeigen
44
CAN-Knotennummer (IF2) Bzw. Betriebsmodus Einstellen
44
Tabelle 22: 7EC021.60-1 - Anzeigen
44
Tabelle 23: 7EC021.60-1 - CAN-Knotennummer (IF2) Bzw. Betriebsmodus Einstellen
44
Tabelle 24: 7EC021.60-1 - Betriebsmodi
44
Die Profibus Stationsnummer kann mit Zwei HEX Codierschaltern Eingestellt werden
45
Ethernet Stationsnummerneinstellung (IF6)
45
Profibus Stationsnummerneinstellung (IF3)
45
Reset-Taster
45
Tabelle 25: 7EC021.60-1 - Profibus Stationsnummer Einstellen
45
Tabelle 26: 7EC021.60-1 - Reset-Taster
45
Daten-/Echtzeituhrpufferung
46
Pufferbatterie
46
Steckplatz für Programmspeicher (Compact Flash)
46
Tabelle 27: 7EC021.60-1 - Reset-Taster
46
Tabelle 28: 7EC021.60-1 - Pufferbatterie
46
Batterieüberwachung
47
Digital ein R/- (16 Bit)
47
Ein-/Ausgaberegister
47
Wechselintervall der Batterie
47
Digital aus R/W (16 Bit)
48
Zähler (32 Bit) R/(W)
48
Status (16 Bit) R
49
Zählerkonfiguration (16 Bit) R/W
49
Verdrahtung
50
Übersicht
50
Anwenderschnittstelle IF1 (RS232)
51
Anwenderschnittstelle IF2 (CAN)
51
Tabelle 29: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF1 (RS232)
51
Tabelle 30: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF2 (CAN)
51
Anschluss IF4 (Ein-/Ausgänge)
52
Anwenderschnittstelle IF3 (Profibus)
52
Anwenderschnittstelle IF5 (X2X)
52
Tabelle 31: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF3 (Profibus)
52
Tabelle 32: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF4 (Ein-/Ausgänge)
52
Tabelle 33: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF5 (X2X)
52
Anwenderschnittstelle IF6 (Ethernet)
53
Tabelle 34: 7EC021.60-1 - Anschlussbelegung IF6 (Ethernet)
53
Kapitel 4: I/O Module
55
Allgemeines
55
Dezentrale Anbindung von Peripherie
55
Flexibel für Sensoren und Aktoren
55
I/O Module für Verteilte Anwendungen
55
Kommunikativ
55
Übersicht
56
Tabelle 35: Compact I/O Module - Übersicht
56
Montage
57
Waagerechte Montage
57
Senkrechte Montage
58
Einbaumaße
59
Abbildung
60
Erdanschluss
60
Direkt an der Schaltschrankrückwand
61
Auf Hutschiene
62
I/O-Module mit CAN-Schnittstelle
63
7Cx408.50-1
63
Bestelldaten
63
Tabelle 36: 7CX408.50-1 - Bestelldaten
63
Tabelle 37: 7CX408.50-1 - Technische Daten
64
Technische Daten
64
Erweiterte Technische Daten
65
Tabelle 38: 7CX408.50-1 - Erweiterte Technische Daten
65
Diagnose-Leds
68
Tabelle 39: 7CX408.50-1 - Status-Leds
68
I/O 01-16, wenn I/O Select LED Grün
69
I/O Leds 01-16, wenn I/O Select LED Gelb
69
Tabelle 40: 7CX408.50-1 - I/O LED
69
Tabelle 41: 7CX408.50-1 - Leds 01-16 (Grün)
69
Tabelle 42: 7CX408.50-1 - Leds 01-16 (Grün)
69
Digitale Eingänge
70
Tabelle 43: 7CX408.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Digitale Eingänge
70
Anschlussbeispiele
71
Eingangsschema
73
Digitale Ausgänge
74
Tabelle 44: 7CX408.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge
74
Anschlussbeispiel
75
Spuleninduktivität
78
Anschlussbeispiel mit Weiterverdrahtetem CAN-Bus
80
CAN- und Modulversorgung
80
Tabelle 45: 7CX408.50-1 - Anschlussbelegung X3 / CAN- und Modulversorgung
80
Überwachung
81
Überwachung der Sensorversorgung
81
Knotennummer, Baudrate
82
Stromüberwachung der 2A Ausgänge
82
Tabelle 46: 7CX408.50-1 - Suchtabelle - Baudrate IM "Listen Only" Modus
82
Tabelle 47: 7CX408.50-1 - Einstellung der Knotennummer und Startbaudrate
83
Registerbeschreibung
84
Tabelle 48: 7CX408.50-1 - Übersicht der Register
84
Tabelle 49: 7CX408.50-1 - Beschreibung der Register
84
Tabelle 50: 7CX408.50-1 - Konfigurationsregister
85
Einstellungen der Pulsweitenmodulation
86
Tabelle 51: 7CX408.50-1 - Statusregister
86
Zähler Einstellungen
86
Tabelle 52: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Gepackt)
89
Tabelle 53: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Ungepackt)
89
Zugriff über CAN-Identifier
89
Tabelle 54: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Gepackt)
90
Tabelle 55: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Ungepackt)
90
Tabelle 56: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Ungepackt)
91
Tabelle 57: 7CX408.50-1 - Zugriff über CAN-ID - Digitaleingänge (CAN-ID Ungepackt)
92
7Cx436.50-1
93
Bestelldaten
93
Tabelle 58: 7CX436.50-1 - Bestelldaten
93
Tabelle 59: 7CX436.50-1 - Technische Daten
94
Technische Daten
94
Erweiterte Technische Daten
96
Tabelle 60: 7CX436.50-1 - Erweiterte Technische Daten
96
Diagnose-Leds
99
Status LED
99
Tabelle 61: 7CX436.50-1 - Status-Leds
100
Tabelle 62: 7CX436.50-1 - Leds 1-8 (Grün)
100
Tabelle 63: 7CX436.50-1 - Leds 1-8 (Grün)
100
Analoge/Digitale Eingänge
101
Tabelle 64: 7CX436.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Digitale Eingänge
101
Eingangsschema
105
Analoge Eingänge (Temperatur-, Widerstandsmessung)
106
Digitale Eingänge
106
Analoge/Digitale Ausgänge
107
Tabelle 65: 7CX436.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Analoge/Digitale Ausgänge
107
Ausgangsschema
109
Digitale Ausgänge
110
CAN- und Modulversorgung
113
Tabelle 66: 7CX436.50-1 - Anschlussbelegung X3 / CAN- und Modulversorgung
113
Knotennummer, Baudrate
114
Tabelle 67: 7CX436.50-1 - Suchtabelle - Baudrate IM "Listen Only" Modus
114
Tabelle 68: 7CX436.50-1 - Einstellung der Knotennummer und Startbaudrate
115
Registerbeschreibung
116
Tabelle 69: 7CX436.50-1 - Übersicht der Register
116
Tabelle 70: 7CX436.50-1 - Beschreibung der Register
117
Tabelle 71: 7CX436.50-1 - Konfigurationsregister 2
118
Tabelle 72: 7CX436.50-1 - Konfigurationsregister 2
119
Tabelle 73: 7CX436.50-1 - Statusregister 1
119
Tabelle 74: 7CX436.50-1 - Statusregister 2
120
I/O-Module mit X2X Link
121
7Xx408.50-1
121
Bestelldaten
121
Tabelle 75: 7XX408.50-1 - Bestelldaten
121
Tabelle 76: 7XX408.50-1 - Technische Daten
122
Technische Daten
122
Erweiterte Technische Daten
123
Tabelle 77: 7XX408.50-1 - Erweiterte Technische Daten
123
Diagnose-Leds
126
Status wird über Farb- und Blink-Code Angezeigt
126
Tabelle 78: 7XX408.50-1 - Status-LED
126
Tabelle 79: 7XX408.50-1 - I/O LED
126
Tabelle 80: 7XX408.50-1 - Leds 01-16 (Grün)
127
Tabelle 81: 7XX408.50-1 - Leds 01-16 (Grün)
127
Digitale Eingänge
128
Tabelle 82: 7XX408.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Digitale Eingänge
128
Anschlussbeispiele
129
Sink-Beschaltung
129
Source-Beschaltung
130
Eingangsschema
132
Digitale Ausgänge
133
Tabelle 83: 7XX408.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge
133
Ausgangsschema
135
Spuleninduktivität
136
Anschlussbeispiel X2X Link mit Nachfolgenden X2X Link Slaves
138
Tabelle 84: 7XX408.50-1 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
138
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
138
Anschlussbeispiel X2X Link als Letzter X2X Link Slave
139
Überwachung
139
Stromüberwachung der 2A Ausgänge
140
Registerbeschreibung
141
Tabelle 85: 7XX408.50-1 - Übersicht der Register
141
Tabelle 86: 7XX408.50-1 - Beschreibung der Register
142
Tabelle 87: 7XX408.50-1 - Konfigurationsregister
143
Inkrementalgeber Betrieb
144
Tabelle 88: 7XX408.50-1 - Statusregister
144
7Xx410.50-1
147
Bestelldaten
147
Tabelle 89: 7XX410.50-1 - Bestelldaten
147
Tabelle 90: 7XX410.50-1 - Technische Daten
148
Technische Daten
148
Erweiterte Technische Daten
150
Tabelle 91: 7XX410.50-1 - Erweiterte Technische Daten
150
Diagnose-Leds
151
Status wird über Farb- und Blink-Code Angezeigt
151
Tabelle 92: 7XX410.50-1 - Status-LED
151
Anschlüsse der Ein-/Ausgänge
152
Tabelle 93: 7XX410.50-1 - I/O LED
152
Tabelle 94: 7XX410.50-1 - Anschlussbelegung X1
152
Abhängig vom Geber ist Folgendes zu Beachten
153
Geberversorgung
153
Tabelle 95: 7XX410.50-1 - Anschlussbelegung X1
153
Eingangsschema
156
Ausgangsschema
157
Anschlussbeispiel X2X Link mit Nachfolgenden X2X Link Slaves
158
Tabelle 96: 7XX410.50-1 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
158
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
158
Anschlussbeispiel X2X Link als Letzter X2X Link Slave
159
Überwachung
159
Überwachung der Geberversorgung
159
Schirmung der Zählereingänge
161
Registerbeschreibung
162
Tabelle 97: 7XX410.50-1 - Register IM Funktionsmodell 0 (Standard)
162
Tabelle 98: 7XX410.50-1 - Register IM Funktionsmodell 1
162
Übersicht der Register
162
Tabelle 100: 7XX410.50-1 - Counter X Control / Inkrementalgeber
163
Tabelle 99: 7XX410.50-1 - Beschreibung der Register
163
Tabelle 101: 7XX410.50-1 - Counter X Control / Absolutwertgeber
164
Tabelle 102: 7XX410.50-1 - Configuration Register
165
Tabelle 103: 7XX410.50-1 - Statusregister
166
7Xx412.50-1
167
Bestelldaten
167
Tabelle 104: 7XX412.50-1 - Bestelldaten
167
Tabelle 105: 7XX412.50-1 - Technische Daten
168
Technische Daten
168
Erweiterte Technische Daten
170
Tabelle 106: 7XX412.50-1 - Erweiterte Technische Daten
170
Diagnose-Leds
171
Status wird über Farb- und Blink-Code Angezeigt
171
Tabelle 107: 7XX412.50-1 - Status-LED
171
Tabelle 108: 7XX412.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Digitale Eingänge
172
Thermoelement Eingänge / Analoge Eingänge
172
Temperaturmessung
174
Widerstandsmessung
174
Thermoelement Eingänge
175
Widerstands-, Temperaturmessung (Analoge Eingänge 1 + 2)
175
Analoge Eingänge (Analoge Eingänge 1 + 2)
176
Digitale Ausgänge
176
Tabelle 109: 7XX412.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge
176
Anschlussbeispiel
177
Spuleninduktivität
178
Anschlussbeispiel X2X Link mit Nachfolgenden X2X Link Slaves
180
Tabelle 110: 7XX412.50-1 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
180
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
180
Anschlussbeispiel X2X Link als Letzter X2X Link Slave
181
Überwachung
181
Registerbeschreibung
182
Tabelle 111: 7XX412.50-1 - Registerübersicht
182
Tabelle 112: 7XX412.50-1 - Beschreibung der Register
182
Übersicht der Register
182
Tabelle 113: 7XX412.50-1 - Zahlenwert bei Spannungsmessung
183
Tabelle 114: 7XX412.50-1 - Zahlenwert der Widerstandsmessung
183
Zusammenhang zwischen Zahlenwert und Widerstand
183
Tabelle 115: 7XX412.50-1 - Konfigurationsregister
184
Tabelle 116: 7XX412.50-1 - Statusregister
185
7Xx415.50-K02
186
Bestelldaten
186
Tabelle 117: 7XX415.50-K02 - Bestelldaten
186
Tabelle 118: 7XX415.50-K02 - Technische Daten
187
Technische Daten
187
Erweiterte Technische Daten
189
Tabelle 119: 7XX415.50-K02 - Erweiterte Technische Daten
189
Diagnose-Leds
191
Status wird über Farb- und Blink-Code Angezeigt
191
Tabelle 120: 7XX415.50-K02 - Status-LED
191
Tabelle 121: 7XX415.50-K02 - I/O Select LED
191
Digitale Eingänge
192
Tabelle 122: 7XX415.50-K02 - Leds 01-16 (Grün)
192
Tabelle 123: 7XX415.50-K02 - Leds 01-16 (Grün)
192
Tabelle 124: 7XX415.50-K02 - Anschlussbelegung X1 / Digitale Eingänge
192
Anschlussbeispiele
193
Eingangsschema
196
DMS Eingänge und Digitale Ausgänge
197
Tabelle 125: 7XX415.50-K02 - Anschlussbelegung X2 / DMS Eingänge und Digitale Ausgänge
197
Ausgangsschema
200
Anschlussbeispiel X2X Link mit Nachfolgenden X2X Link Slaves
203
Tabelle 126: 7XX415.50-K02 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
203
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
203
Stromüberwachung der 2A Ausgänge
204
Überwachung
204
Registerbeschreibung
205
Tabelle 127: 7XX415.50-K02 - Registerübersicht
205
Tabelle 128: 7XX415.50-K02 - Beschreibung der Register
205
Übersicht der Register
205
Tabelle 129: 7XX415.50-K02 - Konfigurationsregister
206
Anzahl der Ausgänge
207
Normalmodus
207
Analoge Eingänge (DMS)
208
Tabelle 130: 7XX415.50-K02 - Statusregister
208
Tabelle 131: 7XX415.50-K02 - Zahlenwert der Analogen Eingänge
208
7Xx426.50-1
209
Bestelldaten
209
Tabelle 132: 7XX426.50-1 - Bestelldaten
209
Tabelle 133: 7XX426.50-1 - Technische Daten
210
Technische Daten
210
Erweiterte Technische Daten
212
Tabelle 134: 7XX426.50-1 - Erweiterte Technische Daten
212
Diagnose-Leds
215
Status wird über Farb- und Blink-Code Angezeigt
215
Tabelle 135: 7XX426.50-1 - Status-LED
215
Analoge/Digitale Eingänge
216
Tabelle 136: 7XX426.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Analoge/Digitale Eingänge
216
Analoge/Digitale Ausgänge
224
Tabelle 137: 7XX426.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Analoge/Digitale Ausgänge
224
Analoge Ausgänge
226
Ausgangsschema
226
Digitale Ausgänge 1 bis
227
Tabelle 138: 7XX426.50-1 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
229
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
229
Stromüberwachung der 2A Ausgänge
230
Überwachung
230
Registerbeschreibung
231
Tabelle 139: 7XX426.50-1 - Registerübersicht
231
Tabelle 140: 7XX426.50-1 - Beschreibung der Register
232
Tabelle 141: 7XX426.50-1 - Konfigurationsregister
233
Tabelle 142: 7XX426.50-1 - Statusregister
234
7Xx436.50-1
235
Bestelldaten
235
Tabelle 143: 7XX436.50-1 - Bestelldaten
235
Tabelle 144: 7XX436.50-1 - Technische Daten
236
Technische Daten
236
Erweiterte Technische Daten
238
Tabelle 145: 7XX436.50-1 - Erweiterte Technische Daten
238
Diagnose-Leds
242
Tabelle 146: 7XX436.50-1 - Status-LED
242
Analoge/Digitale Eingänge
243
Tabelle 147: 7XX436.50-1 - Anschlussbelegung X1 / Analoge/Digitale Eingänge
243
Analoge Eingänge (Temperaturmessung)
249
Analoge/Digitale Ausgänge
249
Tabelle 148: 7XX436.50-1 - Anschlussbelegung X2 / Analoge/Digitale Ausgänge
249
Spuleninduktivität
252
Anschlussbeispiel X2X Link mit Nachfolgenden X2X Link Slaves
254
Tabelle 149: 7XX436.50-1 - Anschlussbelegung X3 / X2X Schnittstelle und Modulversorgung
254
X2X Schnittstelle und Modulversorgung
254
Überwachung
255
Registerbeschreibung
256
Tabelle 150: 7XX436.50-1 - Registerübersicht
256
Übersicht der Register
256
Tabelle 151: 7XX436.50-1 - Beschreibung der Register
257
Tabelle 152: 7XX436.50-1 - Konfigurationsregister
258
Tabelle 153: 7XX436.50-1 - Statusregister
259
Kapitel 5: XV Module
261
Allgemeines
261
Übersicht
262
Tabelle 154: XV Module - Übersicht
262
Module in IP20-Ausführung
263
7Xv108.50-11
263
Bestelldaten
263
Tabelle 155: 7XV108.50-11 - Bestelldaten
263
Tabelle 156: 7XV108.50-11 - Technische Daten
263
Technische Daten
263
Erweiterte Technische Daten
264
Tabelle 157: 7XV108.50-11 - Erweiterte Technische Daten
264
Diagnose-Leds
265
Die DCOK LED Zeigt den Status der +24 VDC Ausgangsversorgung (Spannung an Pin 11 der Steckerleiste) an
265
Tabelle 158: 7XV108.50-11 - Status-LED
265
Tabelle 159: 7XV108.50-11 - Status-LED
265
Tabelle 160: 7XV108.50-11 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
266
X2X Link und Modulversorgung
266
Digitale Ausgänge 1-8
267
Tabelle 161: 7XV108.50-11 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 8
267
Registerbeschreibung
268
Tabelle 162: 7XV108.50-11 - Variablendeklaration
268
Tabelle 163: 7XV108.50-11 - Statusregister
268
7Xv108.50-12
269
Bestelldaten
269
Tabelle 164: 7XV108.50-12 - Bestelldaten
269
Tabelle 165: 7XV108.50-12 - Technische Daten
269
Technische Daten
269
Erweiterte Technische Daten
270
Tabelle 166: 7XV108.50-12 - Erweiterte Technische Daten
270
Diagnose-Leds
271
Tabelle 167: 7XV108.50-12 - Status-LED
271
Tabelle 168: 7XV108.50-12 - Status-LED
271
Tabelle 169: 7XV108.50-12 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
272
X2X Link und Modulversorgung
272
Digitale Ausgänge 1-8
273
Tabelle 170: 7XV108.50-12 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 8
273
Registerbeschreibung
274
Tabelle 171: 7XV108.50-12 - Variablendeklaration
274
Tabelle 172: 7XV108.50-12 - Statusregister
274
7Xv116.50-01
275
Bestelldaten
275
Tabelle 173: 7XV116.50-01 - Bestelldaten
275
Tabelle 174: 7XV116.50-01 - Technische Daten
275
Technische Daten
275
Erweiterte Technische Daten
276
Tabelle 175: 7XV116.50-01 - Erweiterte Technische Daten
276
Diagnose-Leds
277
Tabelle 176: 7XV116.50-01 - Status-LED
277
Tabelle 177: 7XV116.50-01 - Status-LED
277
Tabelle 178: 7XV116.50-01 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
278
X2X Link und Modulversorgung
278
Digitale Ausgänge 1-16
279
Tabelle 179: 7XV116.50-01 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 16
279
Registerbeschreibung
280
Tabelle 180: 7XV116.50-01 - Variablendeklaration
280
Tabelle 181: 7XV116.50-01 - Statusregister
280
7Xv116.50-11
281
Bestelldaten
281
Tabelle 182: 7XV116.50-11 - Bestelldaten
281
Tabelle 183: 7XV116.50-11 - Technische Daten
281
Technische Daten
281
Erweiterte Technische Daten
282
Tabelle 184: 7XV116.50-11 - Erweiterte Technische Daten
282
Diagnose-Leds
283
Tabelle 185: 7XV116.50-11 - Status-LED
283
Tabelle 186: 7XV116.50-11 - Status-LED
283
Tabelle 187: 7XV116.50-11 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
284
X2X Link und Modulversorgung
284
Digitale Ausgänge 1-16
285
Tabelle 188: 7XV116.50-11 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 16
285
Registerbeschreibung
286
Tabelle 189: 7XV116.50-11 - Variablendeklaration
286
Tabelle 190: 7XV116.50-11 - Statusregister
286
7Xv116.50-12
287
Bestelldaten
287
Tabelle 191: 7XV116.50-12 - Bestelldaten
287
Tabelle 192: 7XV116.50-12 - Technische Daten
287
Technische Daten
287
Erweiterte Technische Daten
288
Tabelle 193: 7XV116.50-12 - Erweiterte Technische Daten
288
Diagnose-Leds
289
Tabelle 194: 7XV116.50-12 - Status-LED
289
Tabelle 195: 7XV116.50-12 - Status-LED
289
Tabelle 196: 7XV116.50-12 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
290
X2X Link und Modulversorgung
290
Digitale Ausgänge 1-16
291
Tabelle 197: 7XV116.50-12 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 16
291
Registerbeschreibung
292
Tabelle 198: 7XV116.50-12 - Variablendeklaration
292
Tabelle 199: 7XV116.50-12 - Statusregister
292
7Xv124.50-11
293
Bestelldaten
293
Tabelle 200: 7XV124.50-11 - Bestelldaten
293
Tabelle 201: 7XV124.50-11 - Technische Daten
293
Technische Daten
293
Erweiterte Technische Daten
294
Tabelle 202: 7XV124.50-11 - Erweiterte Technische Daten
294
Diagnose-Leds
295
Tabelle 203: 7XV124.50-11 - Status-LED
295
Tabelle 204: 7XV124.50-11 - Status-LED
295
Tabelle 205: 7XV124.50-11 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
296
X2X Link und Modulversorgung
296
Digitale Ausgänge 1-24
297
Tabelle 206: 7XV124.50-11 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 24
297
Registerbeschreibung
298
Tabelle 207: 7XV124.50-11 - Variablendeklaration
298
Tabelle 208: 7XV124.50-11 - Statusregister
298
7Xv124.50-12
299
Bestelldaten
299
Tabelle 209: 7XV124.50-12 - Bestelldaten
299
Tabelle 210: 7XV124.50-12 - Technische Daten
299
Technische Daten
299
Erweiterte Technische Daten
300
Tabelle 211: 7XV124.50-12 - Erweiterte Technische Daten
300
Diagnose-Leds
301
Tabelle 212: 7XV124.50-12 - Status-LED
301
Tabelle 213: 7XV124.50-12 - Status-LED
301
Tabelle 214: 7XV124.50-12 - Anschlussbelegung X1 / X2X Link und Modulversorgung
302
X2X Link und Modulversorgung
302
Digitale Ausgänge 1-24
303
Tabelle 215: 7XV124.50-12 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 24
303
Registerbeschreibung
304
Tabelle 216: 7XV124.50-12 - Variablendeklaration
304
Tabelle 217: 7XV124.50-12 - Statusregister
304
Module in IP67-Ausführung
305
7Xv108.50-51
305
Bestelldaten
305
Tabelle 218: 7XV108.50-51 - Bestelldaten
305
Tabelle 219: 7XV108.50-51 - Technische Daten
305
Technische Daten
305
Erweiterte Technische Daten
306
Tabelle 220: 7XV108.50-51 - Erweiterte Technische Daten
306
Abmessungen
308
Abbildungen
309
Diagnose-Leds
309
LED Status 2: Status der Digitalen Ausgängen und der Ausgangsversorgung
309
Tabelle 221: 7XV108.50-51 - Status-LED X2X Link
309
Tabelle 222: 7XV108.50-51 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
309
Tabelle 223: 7XV108.50-51 - X2X Link und Modulversorgung
310
Tabelle 224: 7XV108.50-51 - X2X Link
310
X2X Link und Modulversorgung
310
Tabelle 225: 7XV108.50-51 - Modulversorgung 24 VDC
311
Digitale Ausgänge 1-8
312
Tabelle 226: 7XV108.50-51 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 8
312
Ausgangsbeschaltung
313
Registerbeschreibung
314
Tabelle 227: 7XV108.50-51 - Variablendeklaration
314
Tabelle 228: 7XV108.50-51 - Statusregister
314
Tabelle 229: 7XV108.50-62 - Bestelldaten
315
Tabelle 230: 7XV108.50-62 - Technische Daten
315
Tabelle 231: 7XV108.50-62 - Erweiterte Technische Daten
316
Tabelle 232: 7XV108.50-62 - Status-LED X2X Link
319
Tabelle 233: 7XV108.50-62 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
319
Tabelle 234: 7XV108.50-62 - X2X Link und Modulversorgung
320
Tabelle 235: 7XV108.50-62 - X2X Link
320
Tabelle 236: 7XV108.50-62 - Modulversorgung 24 VDC
321
Tabelle 237: 7XV108.50-62 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 8
322
Tabelle 238: 7XV108.50-62 - Variablendeklaration
324
Tabelle 239: 7XV108.50-62 - Statusregister
324
Tabelle 240: 7XV116.50-51 - Bestelldaten
325
Tabelle 241: 7XV116.50-51 - Technische Daten
325
Tabelle 242: 7XV116.50-51 - Erweiterte Technische Daten
326
Tabelle 243: 7XV116.50-51 - Status-LED X2X Link
329
Tabelle 244: 7XV116.50-51 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
329
Tabelle 245: 7XV116.50-51 - X2X Link und Modulversorgung
330
Tabelle 246: 7XV116.50-51 - X2X Link
330
Tabelle 247: 7XV116.50-51 - Modulversorgung 24 VDC
331
Tabelle 248: 7XV116.50-51 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 16
332
Tabelle 249: 7XV116.50-51 - Variablendeklaration
334
Tabelle 250: 7XV116.50-51 - Statusregister
334
Tabelle 251: 7XV116.50-62 - Bestelldaten
335
Tabelle 252: 7XV116.50-62 - Technische Daten
335
Tabelle 253: 7XV116.50-62 - Erweiterte Technische Daten
336
Tabelle 254: 7XV116.50-62 - Status-LED X2X Link
339
Tabelle 255: 7XV116.50-62 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
339
Tabelle 256: 7XV116.50-62 - X2X Link und Modulversorgung
340
Tabelle 257: 7XV116.50-62 - X2X Link
340
Tabelle 258: 7XV116.50-62 - Modulversorgung 24 VDC
341
Tabelle 259: 7XV116.50-62 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 16
342
Tabelle 260: 7XV116.50-62 - Variablendeklaration
344
Tabelle 261: 7XV116.50-62 - Statusregister
344
Tabelle 262: 7XV124.50-51 - Bestelldaten
345
Tabelle 263: 7XV124.50-51 - Technische Daten
345
Tabelle 264: 7XV124.50-51 - Erweiterte Technische Daten
346
Tabelle 265: 7XV124.50-51 - Status-LED X2X Link
349
Tabelle 266: 7XV124.50-51 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
349
Tabelle 267: 7XV124.50-51 - X2X Link und Modulversorgung
350
Tabelle 268: 7XV124.50-51 - X2X Link
350
Tabelle 269: 7XV124.50-51 - Modulversorgung 24 VDC
351
Tabelle 270: 7XV124.50-51 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 24
352
Tabelle 271: 7XV124.50-51 - Variablendeklaration
354
Tabelle 272: 7XV124.50-51 - Statusregister
354
7Xv124.50-61
355
Bestelldaten
355
Tabelle 273: 7XV124.50-61 - Bestelldaten
355
Tabelle 274: 7XV124.50-61 - Technische Daten
355
Technische Daten
355
Erweiterte Technische Daten
356
Tabelle 275: 7XV124.50-61 - Erweiterte Technische Daten
356
Abmessungen
358
Abbildungen
359
Diagnose-Leds
359
Tabelle 276: 7XV124.50-61 - Status-LED X2X Link
359
Tabelle 277: 7XV124.50-61 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
359
Tabelle 278: 7XV124.50-61 - X2X Link und Modulversorgung
360
Tabelle 279: 7XV124.50-61 - X2X Link
360
X2X Link und Modulversorgung
360
Tabelle 280: 7XV124.50-61 - Modulversorgung 24 VDC
361
Digitale Ausgänge 1-24
362
Tabelle 281: 7XV124.50-61 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 24
362
Ausgangsbeschaltung
363
Registerbeschreibung
364
Tabelle 282: 7XV124.50-61 - Variablendeklaration
364
Tabelle 283: 7XV124.50-61 - Statusregister
364
7Xv124.50-62
365
Bestelldaten
365
Tabelle 284: 7XV124.50-62 - Bestelldaten
365
Tabelle 285: 7XV124.50-62 - Technische Daten
365
Technische Daten
365
Erweiterte Technische Daten
366
Tabelle 286: 7XV124.50-62 - Erweiterte Technische Daten
366
Abmessungen
368
Abbildungen
369
Diagnose-Leds
369
Tabelle 287: 7XV124.50-62 - Status-LED X2X Link
369
Tabelle 288: 7XV124.50-62 - Status-LED (Digitalen Ausgänge und Ausgangsversorgung)
369
Tabelle 289: 7XV124.50-62 - X2X Link und Modulversorgung
370
Tabelle 290: 7XV124.50-62 - X2X Link
370
X2X Link und Modulversorgung
370
Tabelle 291: 7XV124.50-62 - Modulversorgung 24 VDC
371
Digitale Ausgänge 1-24
372
Tabelle 292: 7XV124.50-62 - Anschlussbelegung X2 / Digitale Ausgänge 1- 24
372
Ausgangsbeschaltung
373
Registerbeschreibung
374
Tabelle 293: 7XV124.50-62 - Variablendeklaration
374
Tabelle 294: 7XV124.50-62 - Statusregister
374
Inhaltsverzeichnis
379
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
B&R CM211
B&R Power Panel C50
B&R Power Panel C30
B&R X90AO410.04-00
B&R X90AO410.08-00
B&R X90CM480.04-00
B&R X90CP174.24-00
B&R X90CP174.48-00
B&R X90CP174.xx-00 serie
B&R X90DI110.10-00
B&R Kategorien
Module
Steuergeräte
Touchscreen Monitoren
Industrie PCs
Industrielle Ausrüstung
Weitere B&R Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen