Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwaregestützte Io-Link-Parametrierung - turck FM-IM Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung FM-IM / FMX-IM
Für Geräte mit Stromausgang zur Strömungsüberwachung lassen sich die
Grenzen des überwachten Anzeigebereichs einstellen.
3.4.2
Softwaregestützte IO-Link-Parametrierung
HINWEIS
Sperrung im tastengeführten Menü
Für den Zeitraum, in dem das Auswertegerät über IO-Link kommuniziert, ist
das tastengeführte Menü gesperrt, d. h. die Parameter können über die Tasten
nicht mehr verändert werden. Ein Abrufen der Prozesswerte über die Tasten ist
aber möglich. Der IO-Link-Modus wird über die LED-Anzeige signalisiert (s. u.).
Die Ports des IO-Link-Masters können im IO-Link-Modus (IOL) oder im Stan-
dard-IO-Modus (SIO) konfiguriert sein.
Ist ein Port im SIO-Modus konfiguriert, verhält sich der IO-Link-Master an die-
sem Port wie ein normaler digitaler Eingang und das angeschlossenen IO-Link-
Gerät (hier FM-IM/FMX-IM) übermittelt seinen klassischen Schaltausgang an
den IO-Link Master – es findet keinerlei Kommunikation zwischen dem Gerät
und dem Master statt.
Ist der Port im IOL-Modus konfiguriert, versucht der IO-Link Master das ange-
schlossene IO-Link-Gerät über den „Wake-up Request" aufzuwecken. Empfängt
der Master eine Antwort vom Auswertegerät, fangen beide Geräte an mit-
einander zu kommunizieren. Zuerst werden die Kommunikationsparameter
(communication parameter) ausgetauscht, anschließend beginnt der zyklische
Datenaustausch der Prozessdaten (Process Data Objects). Der IO-Link-Modus
wird über die LED-Anzeige signalisiert (s. Kap. 4.2 auf S. 16 und 4.3 auf S. 18).
Bei zyklischer Kommunikation erfolgt die Datenübertragung nach folgendem
Prozessdatenbild:
Bit
Bit
15
14
Flow Bit value mit Bit 15 als MSB... Bit 6 als LSB
Tabelle 1: Zyklisches Prozessdatenabbild IO-Link (Process Data Objects)
Dabei gelten für die Ausgänge Out 1 (Flow), Out 2 (Temp) und Out 3 (Fault)
folgende Schaltzustände:
0: Schaltausgang aus bzw. Relaiskontakt offen
1: Schaltausgang ein bzw. Relaiskontakt geschlossen
12
Bit
Bit
Bit
Bit
13
12
11
10
(10 Bit-Wert)
Hans Turck GmbH & Co. KG • Tel. +49 (0) 208/4952-0 • Fax +49 (0) 208/4952-264
Bit
Bit
Bit
Bit
8
7
6
9
Bit
Bit
Bit
Bit
5
4
3
2
nicht
Out
belegt
3
Bit
Bit
1
0
Out
Out
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis