2
sicherheitshinweise
Jede Person, die mit der Inbetriebnahme oder Bedienung dieses Gerätes be-
auftragt ist, muss die Betriebsanleitung und insbesondere die Sicherheitshin-
weise gelesen und verstanden haben.
2.1
Allgemeine Hinweise
Zur Gewährleistung eines sicheren Betriebs darf das Gerät nur nach den An-
gaben in der Betriebsanleitung betrieben werden. Bei der Verwendung des
Gerätes sind zusätzlich die für den jeweiligen Anwendungsfall erforderlichen
Rechts- und Sicherheitsvorschriften zu beachten.
Sinngemäß gelten die erforderlichen Rechts- und Sicherheitsvorschriften auch
bei der Verwendung von Zubehör.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte dienen zur Anzeige und Überwachung von Prozessgrößen. Werden
die Geräte anderweitig genutzt, gilt dies als nicht bestimmungsgemäß. Die
Geräte dürfen nicht als alleiniges Mittel zur Abwendung gefährlicher Zustände
an Maschinen und Anlagen eingesetzt werden. Maschinen und Anlagen müs-
sen so konstruiert werden, dass fehlerhafte Zustände nicht zu einer für das Be-
dienpersonal gefährlichen Situation führen können (z. B. durch unabhängige
Grenzwertschalter, mechanische Verriegelungen, etc.).
2.3
Qualifiziertes Personal
Die Geräte dürfen nur von qualifiziertem Personal ausschließlich entsprechend
der technischen Daten verwendet werden. Qualifiziertes Personal sind Perso-
nen, die mit der Aufstellung, Montage, Inbetriebnahme und Betrieb der Geräte
vertraut sind und die über eine ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikation
verfügen.
2.4
Restgefahren
Die Geräte entsprechen dem Stand der Technik und sind betriebssicher. Von
den Geräten können Restgefahren ausgehen, wenn die Geräte von ungeschul-
tem Personal unsachgemäß eingesetzt und bedient werden.
2.5
CE-Konformität
Die Geräte entsprechen der EN 61326 und dürfen nur im Industriebereich ein-
gesetzt werden.
Die Konformitätserklärung ist in der Produktdatenbank unter den gerätespezi-
fischen Informationen zum Download verfügbar.
more@turck.com • www.turck.com • 2012/12
Sicherheitshinweise
5