Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Und Parametrierung Parametrierung Über Tasten; Geräte Mit Schaltausgang - turck FM-IM Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung FM-IM / FMX-IM
7
einstellung und Parametrierung
7.1
Parametrierung über Tasten
HINWEIS
Abbruch des Teach-Modus
Durch gleichzeitiges Drücken der „Set"- und „Mode"-Taste lässt sich der Teach-
Modus einschließlich der Quick-Teach-Funktion jederzeit abbrechen. Das Ge-
rät springt automatisch zurück in den zuletzt dargestellten Anzeigemodus der
Strömungsüberwachung.
HINWEIS
Keine Parametrierung während der HeatUp-Phase
Nach Inbetriebnahme oder Anschluss eines Sensors befindet sich das Gerät in
der HeatUp-Phase (siehe Kap. 3.5.3 auf S. 15).
7.1.1
Geräte mit Schaltausgang
(FM(X)-IM-3UP63X, FM(X)-IM-3UR38X)
(Menüstruktur siehe Abbildung A auf der Innenseite der Titelseite)
Schaltpunkteinstellung der Strömungsüberwachung
(SP Flow in der Menüstruktur)
HINWEIS
Keine DeltaFlow-Überwachung bei Relativwerten
Die DeltaFlow-Überwachung ist für die Schaltpunkteinstellung nicht von Be-
deutung, da es sich um die Parametrierung eines Relativwerts handelt, der sich
auf den anschließenden Max/Min-Abgleich bezieht.
➤ Drücken Sie im Anzeigemodus (Flow Display) 1 × die „Mode"-Taste.
Die Schaltpunkteinstellung der Strömungsüberwachung (SP Flow) startet, die
Anzeige leuchtet gelb, die LED „Flow" blinkt.
➤ Drücken Sie die „Set"-Taste für 5 s (entspricht 5 × Blinken).
Warten Sie, bis die Anzeige wieder konstant gelb leuchtet.
➤ Drücken Sie schrittweise die „Set"-Taste oder drücken Sie schrittweise
die „Mode"-Taste (Set SP Flow).
Drücken der „Set"-Taste hebt den Schaltpunkt um jeweils 10 % an.
Drücken der „Mode"-Taste senkt den Schaltpunkt um jeweils 10 % ab.
26
Hans Turck GmbH & Co. KG • Tel. +49 (0) 208/4952-0 • Fax +49 (0) 208/4952-264

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis