FR
Notice d'utilisation
ATTENTION
DOMMAGES EN CAS DE LIQUIDE
INSUFFISANT OU MANQUE DE LIQUIDE
Risque de surchauffe et de dommage
⇨
Ne jamais faire chauffer l'autocuiseur sans
liquide ou sans surveillance sur la position
maximale.
⇨
Utiliser l'autocuiseur uniquement avec du
liquide en quantité suffi sante (minimum 1/4 de
litre d'eau).
3.
Régler la position de cuisson 2 sur le bouton
rotatif, tourner le bouton rotatif
vers la droite
C
sur la position 2 (voir la fi gure C).
4.
Régler le feu sur la position de cuisson maximale.
▶
L'autocuiseur chauffe.
a)
Pendant la phase de démarrage de cuisson,
l'air s'échappe par la soupape de sécurité
qui sert également de système automatique de
démarrage de cuisson jusqu'à ce que la soupape
se verrouille en émettant un petit bruit et que la
pression monte.
b)
L'indicateur de pression
commence à
G
augmenter. L'augmentation peut être observée
par le trou à côté de l'indicateur de pression et
le feu ou la plaque de cuisson peut être réglé en
conséquence.
c)
L'anneau rouge (de couleur jaune sur le modèle
Perfect Excellence) sur l'indicateur de pression
indique que l'autocuiseur ne peut plus être
ouvert.
▶
Dès que l'indicateur de pression
affi che le
G
2ème anneau de cuisson vert, le temps de cuisson
commence.
5.
Veillez à ce que la position de l'anneau sur
l'indicateur de pression
reste stable.
G
6.
Si l'indicateur de pression
passe en dessous du
G
2ème anneau de cuisson, augmenter le feu ou la
plaque de cuisson sur une position supérieure.
▶
Le temps de cuisson sera ainsi un peu plus long.
7.
Si l'indicateur de pression
dépasse le
G
2ème anneau de cuisson vert, la pression de
la vapeur est trop élevée et est réduite en
émettant un petit bruit à l'aide du dispositif de
réglage de la pression
.
F
a)
Retirer l'autocuiseur de la plaque de cuisson.
132
Innenskalierung (siehe Bild B)
4.
Seitengriff
2
Stielgriff
b)
3
Patienter jusqu'à ce que l'indicateur de pression
ait baissé au 2ème anneau de cuisson vert.
Stielgriffmarkierung
4
c)
Reposer l'autocuiseur sur la plaque après
Verschlusssicherung Stielgriff
5
4. Schnelltopf kennenlernen und
avoir réglé le feu ou la plaque de cuisson.
Deckel
8.
Une fois le temps de cuisson terminé,
6
retirer l'autocuiseur du feu ou de la
Sicherheitsventil
7
4.1 Alle Bestandteile im Überblick
plaque de cuisson et évacuer la pression
Halter
conformément au chapitre 6.6.
8
1
9.
Une fois la pression évacuée, secouer
Aufsetzmarkierung Deckel
9
l'autocuiseur et l'ouvrir avec précaution.
Sicherheitsschlitz
A
6.6 Évacuer la pression / refroidir
Méthode 1 – utiliser la chaleur résiduelle
Abnehmbarer Deckelgriff
B
REMARQUE
Drehknopf
C
Verschlusssicherung im Deckelgriff
ÉVACUER LA VAPEUR DE L'AUTOCUISEUR
D
6
Griffentriegelung
S'il s'agit d'aliments qui font de l'écume ou qui
E
gonfl ent (par ex. des légumes secs, un bouillon de
Druckregeleinrichtung
F
viande, des céréales), ne pas évacuer la pression
7
Druckanzeige
G
avec la méthode 2, 3 ou 4. Par exemple, les
pommes de terre en robe de chambre vont éclater
Halteschlitz
H
si vous évacuez la pression avec ces méthodes.
Doppeldichtung
I
1.
Retirer l'autocuiseur du feu.
Sicherheitsöffnungssystem
J
B
▶
Après un court instant, l'indicateur de pression
Dichtlippe Deckelgriff
K
diminue.
Dichtungsring
2.
Si l'indicateur de pression
L
n'est plus du tout
G
visible sur la poignée du couvercle, tourner le
Öffnungszeichen
M
bouton rotatif
de manière à ce que les points
C
grüne Markierung
N
de repère d'ouverture
correspondent au points
M
Griffmarkierung
de repère de la poignée
(voir la fi gure A).
O
3.
Tirer le bouton rotatif
en arrière en direction
4.2 Das mehrstufige Sicherheitssystem
C
de l'extrémité de la poignée.
Druckregeleinrichtung im Deckel
▶
La vapeur résiduelle encore présente est évacuée.
Wird der vorgesehene Druck für die gewählte
S'il ne sort plus de vapeur, secouer l'autocuiseur
4.
Kochstufe überschritten, öffnet sich automa-
et ouvrir.
tisch die Druckregeleinrichtung
Méthode 2 – évacuer lentement la pression (position
automatique d'évacuation - voir la fi gure A)
64.1168.0790 I 001
1.
Tourner le bouton rotatif
de manière à ce que
C
les points de repère d'ouverture
au points de repère de la poignée
▶
La vapeur s'échappe lentement.
4.2 Das mehrstufige Sicherheitssystem
2.
Une fois que l'indicateur de pression a
Druckregeleinrichtung im Deckel
complètement disparu dans la poignée du
couvercle, secouer et ouvrir l'autocuiseur.
Wird der vorgesehene Druck für die gewählte
64.1168.0790 I 002
Kochstufe überschritten, öffnet sich automa-
Die Garantieerklärung unbedingt aufbewah-
ren, um bei Bedarf einen Garantieanspruch
Méthode 3 – évacuer rapidement la pression (voir
geltend machen zu können.
la fi gure A)
RISQUE DE BRÛLURE DUE À
verstehen
L'ÉVACUATION RAPIDE DE LA
VAPEUR
Lors de l'évacuation rapide de la vapeur par le
Topf mit TransTherm® Allherdboden und
bouton rotatif
Innenskalierung (siehe Bild B)
sous l'eau du robinet, il y a un risque de brûlure
Seitengriff
2
par la vapeur ou les aliments chauds.
⇨
Secouer l'autocuiseur avant l'ouverture.
Stielgriff
3
⇨
Tenir toujours les mains, la tête et le corps
Stielgriffmarkierung
4
hors de la zone de danger, c'est-à-dire
Verschlusssicherung Stielgriff
au-dessus du couvercle
5
sécurité latérale
Deckel
1.
Tourner le bouton rotatif
Sicherheitsventil
7
les marquages d'ouverture
Halter
point de repère de la poignée
8
2.
Tirer le bouton rotatif
Aufsetzmarkierung Deckel
9
de l'extrémité de la poignée.
Sicherheitsschlitz
A
▶
La vapeur s'échappe rapidement.
3.
Une fois que l'indicateur de pression
Abnehmbarer Deckelgriff
complètement disparu dans la poignée du
Drehknopf
C
couvercle
Verschlusssicherung im Deckelgriff
D
Méthode 4 – sans évacuation de la vapeur
Griffentriegelung
E
1.
Mettre l'autocuiseur dans l'évier et faire couler
Druckregeleinrichtung
de l'eau froide sur le couvercle.
F
2.
Une fois que l'indicateur de pression
Druckanzeige
G
complètement disparu dans la poignée du
Halteschlitz
H
couvercle
Doppeldichtung
I
6.7 Ouverture après la cuisson
Sicherheitsöffnungssystem
J
1.
Évacuer d'abord la pression conformément au
Dichtlippe Deckelgriff
K
chapitre 6.6.
und über-
F
Dichtungsring
L
▶
Avant l'ouverture, la pression doit avoir été évacuée.
Öffnungszeichen
2.
Tourner le bouton rotatif
M
ce que les point de repère d'ouverture
grüne Markierung
N
correspondent
M
correspondent au marquage de la poignée
Griffmarkierung
.
O
3.
Tirer le bouton rotatif
arrière en direction de l'extrémité de la poignée.
▶
Le marquage vert
couvercle
64.1168.0790 I 002
Aufsetzmarkierung Deckel
9
Fallen alle anderen Sicherheitseinrichtungen
Notice d'utilisation
4.
Die Garantieerklärung unbedingt aufbewah-
Sicherheitsschlitz
A
schüssiger Dampf entweicht. So wird zu
beispielsweise durch die Verstopfung mit
ren, um bei Bedarf einen Garantieanspruch
großer Druck sofort abgebaut.
Speiseresten aus, dient der Sicherheitsschlitz
Bedienungsanleitung
Abnehmbarer Deckelgriff
geltend machen zu können.
4.
B
Secouer l'autocuiseur.
als „Notaustritt". Entsteht ein zu hoher
A
Drehknopf
5.
Avec la main gauche, tenir le manche
C
Sicherheitsventil
Druck wird der Dichtungsring
4. Schnelltopf kennenlernen und
l'autocuiseur
4.
Die Garantieerklärung unbedingt aufbewah-
PRUDENCE
Verschlusssicherung im Deckelgriff
D
Sicherheitsschlitz
Spricht die Druckregeleinrichtung
so stark nach außen
A
verstehen
6.
Avec la main droite, prendre la poignée du
ren, um bei Bedarf einen Garantieanspruch
Griffentriegelung
gedrückt, dass Dampf entweichen kann und
an, wird zu großer Druck sofort über das
E
couvercle
geltend machen zu können.
4.1 Alle Bestandteile im Überblick
der Druck abgebaut wird.
Sicherheitsventil
abgebaut.
que le couvercle
Druckregeleinrichtung
7
F
Topf mit TransTherm® Allherdboden und
▶
1
4. Schnelltopf kennenlernen und
Druckanzeige
G
Druckanzeige im Deckelgriff
Sicherheitsschlitz im Deckelrand
Innenskalierung (siehe Bild B)
ou par refroidissement rapide
verstehen
C
Halteschlitz
H
Die Druckanzeige
Fallen alle anderen Sicherheitseinrichtungen
verfügt über eine
Seitengriff
G
2
7.
Pour l'ouverture de la poignée du couvercle
Doppeldichtung
4.1 Alle Bestandteile im Überblick
Sichthilfe um vorausschauendes Kochen zu
beispielsweise durch die Verstopfung mit
I
Stielgriff
avec le couvercle
3
ermöglichen. Sie zeigt den momentanen
Speiseresten aus, dient der Sicherheitsschlitz
Sicherheitsöffnungssystem
Topf mit TransTherm® Allherdboden und
J
le bas de manière à ce que la vapeur résiduelle
1
Stielgriffmarkierung
4
Stand des Kochdrucks an. Sie ist mit einem
als „Notaustritt". Entsteht ein zu hoher
Innenskalierung (siehe Bild B)
s'échappe vers l'avant.
A
Dichtlippe Deckelgriff
K
Verschlusssicherung Stielgriff
roten (Druck ist vorhanden) und 2 grünen
Druck wird der Dichtungsring
5
8.
Soulever le couvercle
Seitengriff
Dichtungsring
2
et de la fente de
6
L
(Garstufe 1 und 2) Ringen versehen.
Sicherheitsschlitz
so stark nach außen
Deckel
A
6
sur le rebord du couvercle.
A
Stielgriff
Öffnungszeichen
7. Types d'utilisation et de préparation
3
gedrückt, dass Dampf entweichen kann und
M
Sicherheitsventil
7
de manière à ce que
Sicherheitsöffnungssystem
C
Stielgriffmarkierung
7.1 Cuisson avec accessoires et support
der Druck abgebaut wird.
grüne Markierung
4
N
correspondent au
M
Halter
8
Das Sicherheitsöffnungssystem
Verschlusssicherung Stielgriff
Dans l'autocuiseur, en fonction de la hauteur de
Griffmarkierung
5
.
O
Druckanzeige im Deckelgriff
Aufsetzmarkierung Deckel
l'autocuiseur, il est possible de cuisiner plusieurs
dass der Schnelltopf geöffnet werden kann,
9
Deckel
en arrière en direction
C
6
4.2 Das mehrstufige Sicherheitssystem
plats en même temps. Les aliments individuels sont
obwohl noch Restdruck vorhanden ist. Erst
Die Druckanzeige
Sicherheitsschlitz
verfügt über eine
A
G
séparés les uns des autres à l'aide des accessoires. Si
Sicherheitsventil
7
Druckregeleinrichtung im Deckel
nach dem vollständigen Druckabbau kann
Sichthilfe um vorausschauendes Kochen zu
par exemple de la viande doit être cuisinée dans le
Halter
Abnehmbarer Deckelgriff
der Schnelltopf geöffnet werden.
B
8
ermöglichen. Sie zeigt den momentanen
Wird der vorgesehene Druck für die gewählte
fond de l'autocuiseur, un support est posé au fond
a
G
Drehknopf
de l'autocuiseur de manière à ce que le premier
Aufsetzmarkierung Deckel
Stand des Kochdrucks an. Sie ist mit einem
Kochstufe überschritten, öffnet sich automa-
9
C
Kontrolliertes Abdampfen per Drehknopf
accessoire se trouve au-dessus de la viande.
, secouer et ouvrir l'autocuiseur.
roten (Druck ist vorhanden) und 2 grünen
B
tisch die Druckregeleinrichtung
Sicherheitsschlitz
Verschlusssicherung im Deckelgriff
A
D
Mit dem Drehknopf
kann der Dampf lang-
(Garstufe 1 und 2) Ringen versehen.
C
Griffentriegelung
E
64.1168.0790 I 001
sam aber auch schnell abgelassen werden.
Abnehmbarer Deckelgriff
B
Druckregeleinrichtung
Sicherheitsöffnungssystem
F
ACCESSOIRES
Drehknopf
C
Verschlusssicherung
Druckanzeige
Das Sicherheitsöffnungssystem
Acheter les accessoires et les supports auprès du
G
Verschlusssicherung im Deckelgriff
a
D
G
revendeur / service après-vente WMF.
Im Deckelgriff
befindet sich die Ver-
dass der Schnelltopf geöffnet werden kann,
B
Halteschlitz
H
Griffentriegelung
schlusssicherung
, die verhindert, dass der
E
obwohl noch Restdruck vorhanden ist. Erst
Des paniers vapeur non perforés sont utilisés pour
D
, secouer et ouvrir l'autocuiseur.
B
Doppeldichtung
I
Schnelltopf während des Kochens geöffnet
Druckregeleinrichtung
les légumes et des paniers vapeur perforés pour les
nach dem vollständigen Druckabbau kann
F
Sicherheitsöffnungssystem
pommes de terre. Le plat avec le temps de cuisson le
werden kann.
J
der Schnelltopf geöffnet werden.
(voir la fi gure E)
Druckanzeige
G
plus long est placé en premier dans l'autocuiseur sans
Dichtlippe Deckelgriff
K
Halteschlitz
accessoire.
H
Kontrolliertes Abdampfen per Drehknopf
Dichtungsring
L
1.
Pour préparer des mets avec différents temps de
Doppeldichtung
I
Mit dem Drehknopf
C
Öffnungszeichen
cuisson, l'autocuiseur doit être ouvert pendant la
M
Sicherheitsöffnungssystem
sam aber auch schnell abgelassen werden.
J
de manière à
C
cuisson, ce qui réduit la vapeur. De ce fait, verser
grüne Markierung
N
Dichtlippe Deckelgriff
M
plus de liquide requis dans l'autocuiseur et le
K
Verschlusssicherung
Griffmarkierung
.
O
remplir si nécessaire.
Dichtungsring
L
Im Deckelgriff
befindet sich die Ver-
complètement en
Exemples
C
4.2 Das mehrstufige Sicherheitssystem
B
Öffnungszeichen
M
schlusssicherung
, die verhindert, dass der
/ Rôti (20 min) – fond de l'autocuiseur
D
Druckregeleinrichtung im Deckel
grüne Markierung
sur la poignée du
Schnelltopf während des Kochens geöffnet
N
/ Pommes de terre (8 min) – panier vapeur perforé
Wird der vorgesehene Druck für die gewählte
doit être entièrement visible.
B
werden kann.
Griffmarkierung
O
/ Légumes (8 min) – panier vapeur non perforé
Kochstufe überschritten, öffnet sich automa-
4.2 Das mehrstufige Sicherheitssystem
tisch die Druckregeleinrichtung
Die Druckanze
Sichthilfe um v
ermöglichen. S
Stand des Koch
de
3
roten (Druck is
durch den
L
.
schüssiger Dampf entw
1
(Garstufe 1 un
nicht
F
großer Druck sofort a
et la tourner vers la droite jusqu'à ce
B
Sicherheitsöffn
se déverrouille.
6
Sicherheitsventil
Das Sicherheits
Le point de repère de la poignée du couvercle
9
Spricht die Druckrege
dass der Schne
et le point de repère du manche
doivent se
4
an, wird zu großer Dru
superposer.
obwohl noch R
Sicherheitsventil
nach dem volls
B
, basculer légèrement vers
6
der Schnelltop
Sicherheitsschlitz im
Kontrolliertes
Fallen alle anderen Sic
durch den
L
.
6
beispielsweise durch d
Mit dem Drehk
Speiseresten aus, dien
sam aber auch
als „Notaustritt". En
A
Verschlusssich
Druck wird der Dichtu
verhindert,
J
Sicherheitsschlitz
Im Deckelgriff
gedrückt, dass Dampf
schlusssicherun
der Druck abgebaut w
Schnelltopf wä
werden kann.
Druckanzeige im Deck
Die Druckanzeige
und über-
F
Sichthilfe um voraussc
REMARQUE
ermöglichen. Sie zeigt
Stand des Kochdrucks
roten (Druck ist vorha
verhindert,
J
(Garstufe 1 und 2) Rin
Sicherheitsöffnungssy
Das Sicherheitsöffnun
dass der Schnelltopf g
obwohl noch Restdruc
nach dem vollständige
kann der Dampf lang-
der Schnelltopf geöffn
7
Kontrolliertes Abdam
Mit dem Drehknopf
sam aber auch schnell
Verschlusssicherung
Im Deckelgriff
B
schlusssicherung
und über-
F
FR
sch
gro
Sich
Spr
an,
Sich
Sich
Fall
beis
ab
7
Spe
a
A
Dru
Sich
ged
der
Dru
s
A
Die
Sich
erm
Sta
rote
v
G
(Ga
Sich
Das
das
obw
nac
der
Kon
Mit
sam
Vers
Im D
C
sch
Sch
wer
befin
, d
133
D