Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Flüssigkeitsbeutels; Kapitel 4: Fehlerbehebung; Standby/Ein-Modus - 3M Ranger 145 Bedienungsanleitung

Druckinfusor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
Hinweis: Sicherstellen, dass sich der Infusionsbeutelanschluss und der Dorn unterhalb der Druckinfusorfinger befinden�
8� Die Tür des Druckinfusors sicher schließen und verriegeln�
9� Die Andruckklemmen über dem Schlauch schließen�
10� Die Start-/Stopp-Taste auf dem Bedienfeld des Druckinfusors drücken, um die entsprechende Druckkammer einzuschalten�
Hinweis: Der Druckinfusor kann nur eingeschaltet werden, wenn die Start-/Stopp-Statusanzeige gelb leuchtet� Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass die
Infusorkammer eingeschaltet ist�
11� Nachdem auf die Start-/Stopp-Taste gedrückt wurde, sollte die LED der Infusoranzeige im Status „In Range" (Im Bereich) grün blinken� Wenn die
Anzeige-LED durchgängig grün leuchtet, die Klemmen öffnen, um den Fluss zu starten�
12� Um den Druck herabzusetzen, die Ein-/Aus-Taste auf dem Bedienfeld des Druckinfusors drücken, um die entsprechende Druckkammer auszuschalten�
Wechseln des Flüssigkeitsbeutels
1�
Die Druckinfusor-Taste auf dem Bedienfeld des Druckinfusors drücken, um die entsprechende Druckkammer auszuschalten�
2�
Die Andruckklemmen über dem Schlauch schließen�
3�
Die Druckinfusortür öffnen und den Flüssigkeitsbeutel entnehmen�
4�
Den Dorn aus dem gebrauchten Flüssigkeitsbeutel entfernen�
5�
Den Dorn durch den Anschluss eines neuen Infusionsbeutels stecken�
6� Auf die Blase des Druckinfusors drücken, um die restliche Luft abzulassen und den Infusionsbeutel im Druckinfusor nach unten schieben; dabei darauf
achten, dass sich der Beutel vollständig innerhalb der Metallfinger befindet�
Hinweis: Sicherstellen, dass sich der Flüssigkeitsbeutelanschluss und der Dorn unterhalb der Druckinfusorfinger befinden�
7�
Die Tür des Druckinfusors sicher schließen und verriegeln�
8� Das Wärmeset entlüften und dabei sicherstellen, dass sämtliche Luft aus dem Schlauch entfernt wird� Für weitere Informationen zum Entlüften des Sets
siehe die Anleitung zum Wärmeset�
9�
Die Start-/Stopp-Taste auf dem Bedienfeld des Druckinfusors drücken, um die entsprechende Druckkammer einzuschalten�
Hinweis: Der Druckinfusor kann nur eingeschaltet werden, wenn die Start-/Stopp-Statusanzeige gelb leuchtet� Eine grüne Statusanzeige bedeutet, dass die
Infusorkammer eingeschaltet ist�
10� Sobald sich der Druckinfusor In Range (Im Bereich) befindet, die Klemmen öffnen, um den Durchfluss des neuen Flüssigkeitsbeutels wieder
aufzunehmen�
11� Flüssigkeitsbeutel und Wärmesets gemäß dem Protokoll der Einrichtung entsorgen�

Kapitel 4: Fehlerbehebung

Alle Reparatur-, Kalibrierungs- und Wartungstätigkeiten am Ranger Druckinfusor erfordern die Fertigkeiten eines qualifizierten Servicetechnikers für
medizinische Geräte, der mit den bewährten Vorgehensweisen bei der Reparatur medizinischer Geräte vertraut ist� Sämtliche Reparaturen und Wartungen
sind gemäß den Herstelleranweisungen durchzuführen� Den Ranger Druckinfusor alle sechs Monate oder immer dann warten, wenn eine Wartung erfor-
derlich ist� Zum Austauschen der Ranger Druckinfusor-Türriegel, -Türen, -Blasen, -Finger und -Netzkabel ist ein Biomedizintechniker zu kontaktieren�
Für weitere Informationen zum technischen Support im Handbuch zur vorbeugenden Wartung nachlesen oder 3M kontaktieren�

Standby/EIN-Modus

Zustand
Auf dem Bedienfeld des Druckinfusors
leuchtet nichts, wenn der
Hauptnetzschalter auf ON (EIN)
gestellt wird�
Die Netz-LED-Statuslampen
leuchten nicht�
Ursache
Das Netzkabel ist nicht in das
Netzeingangsmodul eingesteckt, oder das
Netzkabel ist nicht in eine angemessen
geerdete Steckdose eingesteckt�
Durchgebrannte LED-Lampe(n)�
Geräteausfall�
Durchgebrannte Sicherung�
Das Netzkabel ist nicht in das
Netzeingangsmodul eingesteckt, oder das
Netzkabel ist nicht in eine angemessen
geerdete Steckdose eingesteckt�
Das Gerät ist nicht eingeschaltet�
Durchgebrannte LED-Lampe�
Geräteausfall�
Durchgebrannte Sicherung�
29
Lösung
Sicherstellen, dass das Netzkabel in das Netzeingangsmodul
des Druckinfusors eingesteckt ist� Sicherstellen, dass der
Druckinfusor in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
eingesteckt ist�
Einen Techniker für biomedizinische Geräte kontaktieren�
Einen Techniker für biomedizinische Geräte kontaktieren�
Einen Techniker für biomedizinische Geräte kontaktieren�
Sicherstellen, dass das Netzkabel in das Netzeingangsmodul
des Druckinfusors eingesteckt ist� Sicherstellen, dass der
Druckinfusor in eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose
eingesteckt ist�
Das Gerät mithilfe des Hauptnetzschalters unter dem
Druckinfusor einschalten�
Die Start-/Stopp-Taste des Druckinfusors drücken und
den Einsatz fortsetzen, wenn das Gerät ordnungsgemäß
funktioniert� Nach dem Einsatz einen Biomedizintechniker
kontaktieren, damit die LED ausgetauscht wird�
Einen Techniker für biomedizinische Geräte kontaktieren�
Einen Techniker für biomedizinische Geräte kontaktieren�

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis