Die Ventile werden wie folgt ausgetauscht:
1.
Die drei sechskantigen Verschlüsse auf der Frontseite des
Pumpenkopfes in Messung abschrauben.
2.
Die drei sechskantigen Verschlüsse auf der Oberseite des
Pumpenkopfes in Messung abschrauben.
3.
Die 6 Ventile durch neue auswechseln (Code UAKVGO1501).
4.
Die 6 abgeschraubten Verschlüsse wieder anschrauben.
Fig. 13.b
13.5 Ölwechsel-Alarm 50 Stunden
Der erste Ölwechsel-Alarm wird nach 50 Betriebsstunden signalisiert:
Dieser erste Alarm besagt, dass ein sofortiger Ölwechsel ansteht. Er
erscheint allgemein einige Tage nach der Inbetriebnahme der Anlage.
Bei der Inbetriebnahme sollte also sichergestellt werden, dass Öl für den
ersten Wechsel vorhanden ist. Das zu befolgende Verfahren ist im Absatz
„Ölwechsel" beschrieben.
Dieser Alarm kann über die Alarm-Taste auf der Benutzeroberfl äche
rückgesetzt werden (links oben).
Aus Gründen der Bequemlichkeit kann derselbe Alarm auch nach 40
Betriebsstunden rückgesetzt werden (Menü "Regelung > Fenster Da10").
Er kann nicht vor Verstreichen der 40 Betriebsstunden rückgesetzt
werden.
13.6 Meldung, Wartungsalarm, Zählerreset
Nach 1000 Betriebsstunden generiert humiFog direct eine nicht
blockierende Meldung „hydraulische Sichtprüfung". Diese Meldung
fordert den Benutzer auf, den Systembetrieb zu überprüfen. Erreicht
die Pumpe den Nennbetriebsdruck von 70 bar, ist keine Maßnahme
erforderlich.
Diese Meldung kann über die Alarm-Taste auf der Benutzeroberfl äche
rückgesetzt werden (Taste links oben).
Dasselbe erfolgt nach 2.000 Betriebsstunden.
Nach 3000 Betriebsstunden hingegen löst humiFog direct den nicht
blockierenden Alarm „Ölwechsel und Austausch von Bauteilen" aus. In
diesem Fall ist eine Wartungsmaßnahme mit Ölwechsel und Austausch
der Dichtungen und Ventile der Pumpe erforderlich („Ölwechsel" und
„Austausch der Dichtungen und Ventile").
Dieser Alarm muss dann im Menü "Regelung > Fenster Da10" resettiert
werden. Anschließend muss die Alarm-Taste auf dem Display gedrückt
werden.
Sollten die Dichtungen und Ventile vor Verstreichen der 3000
Betriebsstunden aus irgendeinem Grund ausgetauscht werden müssen,
muss der Stundenzähler im Fenster Da10 rückgesetzt werden. Bei
jedem Austausch der Dichtungen und Ventile empfi ehlt sich auch ein
Ölwechsel, bevor der Zähler rückgesetzt wird.
13.7 Ersatzteile Gebläsekopf
1
7
6
Nr. Beschreibung
1 Wandhalterung aus Metall, Einzel-Gebläsekopf
2 Düsen (DLA02*F*00)
Wandhalterung aus Metall, Einzel-Gebläsekopf
4 ugelli (DLA04*F*00)
2 Adapter für Deckeninstallation, Einzel-Gebläsekopf,
2 Düsen (DLA02*F*00)
Adapter für Deckeninstallation, Einzel-Gebläsekopf,
4 Düsen (DLA04*F*00)
3 Deckenhalterung, L = 0.5 m
Deckenhalterung, L = 1.0 m
4 Wasserverteiler 2 Düsen, Einzel-Gebläsekopf
Wasserverteiler 4 Düsen, Einzel-Gebläsekopf
Wasserverteiler 4 Düsen, Doppel-Gebläsekopf
Wasserverteiler 8 Düsen, Doppel-Gebläsekopf
5 Einzeldüse, Leistung 1.45 l/h @70 bar
Einzeldüse, Leistung 2.8 l/h @70 bar
Einzeldüse, Leistung 4.0 l/h @70 bar
6 Stromversorgungs-LED
7 Ventilator CE – 230 V 50 Hz
Ventilator UL – 120 V 60 Hz
8 Kunststoff abdeckung
39
"humiFog direct" +0300073DE rel. 1.4 - 29.03.2022
3
2
5
4
8
8
Fig. 13.c
Code
UAKHW20000
UAKHW40000
UAKHC20000
UAKHC40000
UAKVC00500
UAKVC01000
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
UAKMTP0000
UAKMTP1000
UAKMTP2000
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
CAREL kontaktieren
GER
Tab. 13.a