Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humiFog direct Technisches Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiFog direct:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GER
Mit dem Pfeil rechts können die I/O-Werte in Tabellenform visualisiert
werden.
Im Falle der Verwendung von Wirelessfühlern für die Visualisierung der
I/O-Werte erneut den Pfeil rechts drücken.
Die Tabelle kann durch Scrollen abgelaufen werden.
Für die Rückkehr zur vorhergehenden Anzeige das Icon
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
7.3.4
Schnellmenü INFO
Das Menü über das Icon betreten.
Das Menü beschreibt den Befeuchterstatus und enthält Software- und
Hardwareinformationen.
Zur Navigation zwischen den Seiten die Pfeile rechts und links vom
Display benutzen.
Die visualisierten Informationen können mit dem Finger gescrollt werden.
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
7.3.5
Zonenstatus
Zur Visualisierung der Zonendetails auf der Homepage das weiße Düsen-
Icon wählen, oder mit den Pfeilen rechts und links vom Display von einer
Zone zur nächsten wechseln.
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
"humiFog direct" +0300073DE rel. 1.4 - 29.03.2022
betätigen.
.
Fig. 7.h
Fig. 7.i
.
Fig. 7.j
.
Fig. 7.k
7.3.6
Alarmliste
Die Alarmliste kann über das Icon visualisiert werden.
Der Alarmspeicher kann über das Icon
Die Alarme können über das Icon
Für die Rückkehr zur vorhergehenden Anzeige das Icon
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
7.3.7
Ereignismeldezentrale
Die Ereignismeldezentrale über das Icon betreten.
Auf die Meldung drücken, um die Details der Meldung zu visualisieren.
Für die Rückkehr zur vorhergehenden Anzeige das Icon
Die Rückkehr zum Home-Menü erfolgt über das Icon "HOME"
7.3.8
Datum und Uhrzeit des Systems
Anzeige des Systemdatums und der Systemzeit.
7.3.9
Planer
Falls aktiviert, wird der Status des Planers visualisiert (ein/aus). Über das
Icon erfolgt der Zugriff auf den Planer-Bereich, beschrieben im Absatz
"5.3.16 Zeitprogramme (Planer)".
7.3.10 Main/Secondary-Netzwerk
Nur für Einzelzonen-Steuerkästen: Ist das Main/Secondary-Netzwerk
mehrerer Befeuchter aktiviert, ist das Icon
Gerät wird der Buchstabe M angezeigt, für das Secondary-Gerät der
Buchstabe S.
Die Informationen zum Befeuchternetzwerk sind über das Icon
zugänglich.
Die visualisierte Seite enthält Daten zum einzelnen Gerät und zum
System.
Zur schnellen Anzeige der IP-Adressen der Geräte des Main/Secondary-
g
g
g
g
Netzwerks das Icon
wählen.
20
visualisiert werden.
resettiert werden.
betätigen.
.
Fig. 7.l
betätigen.
.
Fig. 7.m
sichtbar. Für das Main-
Fig. 7.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis