Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timing-Diagramme; Timing-Diagramm Der Leistungsmessung - primes FocusParameterMonitor FPM 60 Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface profinet / profibus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FocusParameterMonitor FPM 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.2

Timing-Diagramme

12.2.1

Timing-Diagramm der Leistungsmessung

Sobald der Verschluss offen ist, ist das Messgerät zur Messung bereit. Um das Messgerät für die Messung
zu initialisieren, muss von der externen Steuerung das Bit „start" im „Command"-Byte gesetzt werden
(siehe Abb. 12.1).
Abb. 12.1:
Timing-Diagramm Leistungsmessung
t1:
Als Bestätigung, dass das Start-Kommando empfangen wurde, wird durch das Messgerät das
Flag „acknowledge" gesetzt, „idle" gelöscht.
t2:
Daraufhin muss das Kommando „start" gelöscht werden.
t3:
Wenn „start" wieder gelöscht ist, wird „acknowledge" gelöscht.
t4:
Wenn die Messbereitschaft hergestellt ist, wird „measurement finished" gelöscht und „ready"
gesetzt.
t5:
Daraufhin kann der Laserpuls ausgelöst werden (entweder für die berechnete Zeit auf den Absor-
bers schießen oder Option Pulsdauer-Messung).
t6:
Nach kurzer Dauer erkennt das Messgerät den Laserpuls an der Temperaturerhöhung des Ab-
sorbers. Das „ready" wird gelöscht und die Thermalisierungsphase des Probenkörpers wird durch
das Bit „measurement running" im Statusbyte angezeigt.
Nach ca. 1 s kann auch der Shutter wieder geschlossen werden (Flag „PMM_do_close_shutter"
setzen).
t7:
Nach dem Ende der Thermalisierungsphase (ca. 11 Sekunden) wird ggf. die Pulsdauer bestimmt
und es werden die Messergebnisse (Leistung, Energie) berechnet.
t8:
Wenn die Berechnungen beendet sind, werden die Ergebnisregister geschrieben; „measurement
running" wird gelöscht, „measurement finished" und „idle" gesetzt. Die Ergebnisse können jetzt
ausgelesen werden.
70
FocusParameterMonitor FPM
Revision 07 DE 10/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis