8
PROFIBUS
Die Daten, die der FocusParameterMonitor FPM über den Feldbus mit der übergelagerten Steuerung aus-
tauscht, lassen sich in Eingangs- und Ausgangsdaten und in Fehlerflags aufteilen:
In den Registern sind die Daten im folgenden Format abgelegt:
Feldbus
PROFINET
, PROFIBUS
®
®
Tab. 8.1:
Übertragungsformate
Bei den EIngangsdaten wird unterschieden zwischen:
•
FPM
•
FPM mit Kaustik-Option
•
FPM neu Kaustik-Option
FPM
FPM ohne Kaustik-Option bezieht sich auf die GSD-Datei aus Kapitel „7.1.3 Gerätestammdatei (GSD-Datei)"
auf Seite 23.
In dieser GSD-Datei werden die verwendeten EIngangsadressen in drei Blöcke unterteilt:
•
StatusModul (256 - 287): 32 Byte
•
ResultsModulCam (288 - 351): 64 Byte
•
ResutsModulPmm (352 - 391): 20 Word
FPM mit Kaustik-Option
FPM mit Kaustik-Option bezieht sich auf die GSDLM-Datei aus Kapitel „7.2.2 Gerätestammdatei (GSDML-
Datei)" auf Seite 25.
In dieser GSDML-Datei werden die verwendeten EIngangsadressen in drei Blöcke unterteilt:
•
Status (256 - 287): 32 Byte
•
ResultsCam (288 - 351): 64 Byte
•
ResutsPMM (352 - 415): 64 Byte
FPM neu Kaustik-Option
FPM neu Kaustik-Option bezieht sich auf die GSDLM-Datei aus Kapitel „7.3.2 Gerätestammdatei (GSDML-
Datei)" auf Seite 27.
In dieser GSDML-Datei werden die verwendeten EIngangsadressen in vier Blöcke unterteilt:
•
Status (256 - 287): 32 Byte
•
ResultsSingle (288 - 351): 64 Byte
•
ResultsCaustic (352 - 383): 32 Byte
•
ResultsPMM (384 - 447): 64 Byte
30
-/PROFINET
-Parametersatz
®
®
FocusParameterMonitor FPM
Format
Motorola-Format, Big Endian
Revision 07 DE 10/2022