Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fpm Profinet; Schnittstellenbeschreibung Profinet - primes FocusParameterMonitor FPM 60 Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface profinet / profibus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FocusParameterMonitor FPM 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

FPM PROFINET

Abb. 7.4:
Anschlüsse FPM PROFINET
7.2.1

Schnittstellenbeschreibung PROFINET

Damit der FPM in eine Linienstruktur eingefügt werden kann, sind sowohl das Businterface als auch die
Spannungsversorgung doppelt ausgeführt. Insgesamt existieren fünf Schnittstellen:
2 x PROFINET
-Anschlüsse
®
2 x 24 V Spannungsversorgung (24 V ± 5 %, maximal 500 mA Stromaufnahme)
1 x Ethernet-Port
Die Daten sind in den Registern im Motorola-Format abgelegt. Das bedeutet, dass Highbytes zuerst abge-
legt sind und auf den nächsten Registern die niederwertigeren Bytes folgen.
PROFINET
(Port 1 / Port 2):
®
Die PROFINET
Steckverbinder sind AIDA-kompatible RJ45-Steckverbinder. Die beiden RJ45-Buchsen sind
®
intern über einen integrierten Switch miteinander verbunden.
Spannungsversorgung (Power):
Die Spannungsversorgung erfolgt über AIDA-kompatible Steckverbinder. Die beiden Steckverbinder
sind intern 1:1 durch verbunden. Der FPM hat einen Strombedarf, der unter 500 mA liegt und aus der
Sensorversorgung entnommen wird.
Power-Gerätestecker (Draufsicht Steckseite)
5
1
Tab. 7.3:
Steckerbelegung Spannungsversorgung
24
®
PROFINET-Ports
Wartungsklappe
mit Ethernet-Port
®
®
Pin
1
2
3
4
5
FocusParameterMonitor FPM
Spannungsversorgung
Funktion
+24 V Sensorversorgung
GND Sensorversorgung
+24 V Aktorversorgung
GND Aktorversorgung
FE (Funktionserde)
Revision 07 DE 10/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis