Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellen Der Setups (Beispiel) - primes FocusParameterMonitor FPM 60 Originalbetriebsanleitung

Hardware- und softwareinterface profinet / profibus
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FocusParameterMonitor FPM 60:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M: Messmodus
0= Rohdaten, Untergrund, Diffusionskompensations-Messung
1= Rohdaten
2= Untergrund
3= Rohdaten und direkt anschließend Untergrund (ohne weiteren Trigger)
FTP: FTP-Server aktivieren (f=1)
11.2.5

Erstellen der Setups (Beispiel)

Bei jedem Gerät sind die Setups bereits voreingestellt, so dass Sie sofort messen können. Sollten Sie die
Setups ändern und speichern wollen, dann gehen Sie wie folgt vor:
 Wählen Sie wieder > Freie Kommunikation
 Geben Sie die folgenden Befehle in die Kommandozeilöe „Command" ein und drücken Sie nach jedem
Befehl die Taste „Send":
svSetup 01 A0 T2 BF 0200 30 M3
svSetup 02 A0 T2 BF 0200 30 M3
svSetup 03 A0 T2 BF 0200 30 M3
svSetup 04 A0 T2 BF 0200 30 M3
Sie sollten im unteren Textfeld eine Bestätigung der erfolgreichen Speicherung sehen.
Die Setups sind nun erstellt und bereit zum Testen. Sie sind alle gleich, der einzige Parameter, der sich später
im Gebrauch ändern wird, ist die Verstärkung.
Wenn Sie die Verstärkung einstellen möchten, gehen Sie vor dem Speichern eines Setups wie folgt vor:
 Deaktivieren Sie die Option „Optimieren" (Haken ist nicht gesetzt)
stellen Sie die Verstärkung in den Messeinstellungen ein.
drücken Sie Start,
Damit ist die Verstärkung am Gerät eingestellt.
52
FocusParameterMonitor FPM
Revision 07 DE 10/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis