Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Sicherheitsprüfungen Vor Beginn Der Inbetriebnahme; Personalanforderungen - Danfoss VACON 1000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VACON 1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® 1000
Bedienungsanleitung

8 Inbetriebnahme

8.1 Sicherheitsprüfungen vor Beginn der Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des VACON® 1000 Mittelspannungs-Frequenzumrichters darf nur von qualifizierten und geschulten Technikern
durchgeführt werden, die von Danfoss autorisiert wurden.
Funktionsprüfungen, Inbetriebnahme und primäre Parameterkalibrierung müssen durch professionelle Ingenieure in Abstimmung
mit den Endbenutzern erfolgen, um sicherzustellen, dass Endprüfung und Leistung den Anforderungen des Endbenutzers entspre-
chen.
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, lesen Sie diese Warnhinweise.
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH BAUTEILE DER LEISTUNGSEINHEIT
Die Bauteile der Leistungseinheit sind stromführend, wenn der Umrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist. Eine Berüh-
rung dieser Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
-
Berühren Sie die Bauteile der Leistungseinheit nicht, wenn der Umrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist. Stellen
Sie vor dem Anschließen des Frequenzumrichters an die Netzversorgung sicher, dass die Abdeckungen des Umrichters ges-
chlossen sind.
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH KLEMMEN
Wenn der Frequenzumrichter an die Netzversorgung angeschlossen ist, stehen die Motorklemmen U, V und W unter Spannung –
auch wenn der Motor nicht in Betrieb ist. Der Kontakt mit dieser Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
-
Berühren Sie die Motorklemmen U, V und W nicht, wenn der Umrichter an das Stromnetz angeschlossen ist. Stellen Sie vor
dem Anschließen des Frequenzumrichters an die Netzversorgung sicher, dass die Abdeckungen des Umrichters geschlossen
sind.
STROMSCHLAGGEFAHR DURCH DC-ZWISCHENKREIS ODER EXTERNE QUELLE
Aufgrund von Kondensatoren können die Anschlüsse und die Bauteile des Umrichters noch einige Minuten nach der Trennung
vom Stromnetz und dem Abschalten des Motors unter hoher Spannung stehen. Auch die Lastseite des Umrichters kann Span-
nung erzeugen. Der Kontakt mit dieser Spannung kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen.
-
Trennen Sie den Umrichter von der Netzversorgung und achten Sie darauf, dass Motor abgeschaltet wurde.
Trennen Sie den Motor.
Stellen Sie nach dem Lockout-Tagout-Prinzip sicher, dass die Stromversorgung des Umrichters verriegelt und gekennzeich-
net ist.
Sorgen Sie dafür, dass während der Arbeiten keine externe Spannungsquelle unbeabsichtigt Spannung erzeugt.
Schließen Sie den Erdungsschalter zum Erden des Umrichtereingangs und des Zwischenkreises. Ist kein Erdungsschalter vo-
rhanden, stellen Sie sicher, dass der Umrichtereingang und der Zwischenkreis für die Arbeiten geerdet sind. Erden Sie auch
die Motoranschlüsse für die Arbeiten.
Warten Sie, bis sich die Zwischenkreiskondensatoren vollständig entladen haben, bevor Sie die Schaltschranktür oder die
Abdeckung des Frequenzumrichters öffnen.
Überzeugen Sie sich unter Verwendung eines Messgeräts, dass keine Spannung anliegt.

8.2 Personalanforderungen

Für die Inbetriebnahme sind mindestens zwei Elektrofachkräfte als Bediener erforderlich. Die Bediener müssen die folgenden Bedin-
gungen erfüllen.
76 | Danfoss A/S © 2021.06
G E F A H R
G E F A H R
G E F A H R
Inbetriebnahme
AQ363633621020de-000201 / 172F8675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis